Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn Lautsprecher angeschlossen

thor

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir gestern einen Aspire X3300 gekauft. Installation des OS Vista Home Premium x64 und diverser Software lief so weit problemlos (u.a. GDATA IS 2009, Acronis 11).

Heute habe ich mir noch kleine Stereo-Lautsprecher geholt und hinten am Anschluß der Front-Lautsprecher eingesteckt. Danach bootet der X3300 nicht mehr, er bleibt schon im Pre-Load (schwarzer Schirm mit Laufbalken) von Windows hängen und macht gar nichts mehr. Habe es dann mit anderen neuen Lautsprecher probiert, der gleiche Effekt.

Boote ich ohne angesteckte Lautsprecher , steck sie dann ein, kann ich sie auch unter Systemsteuerung > Sound richtig als Stereo-Lautsprecher konfigurieren und sie funktionieren auch.

Im Gerätemanager wird für die Soundhardware alles als ok gemeldet. Die Starthilfe von Windows kann bei einem Neustart auch keine Fehler finden.

Bei einem Warmstart (Neu starten) bootet er auch mit Lautsprecher.

Bei einem Kaltstart (ausgeschalteter PC) hängt er sich mit Lautsprecher auf und kann nur per Strom-Stecker ziehen ausgeschaltet werden.


Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß
thor

edit:

Habe "LP" durch "Lautsprecher" ersetzt, um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen. ;)


Infos zum Aspire:

AMD Phenom II X4 810
8GB RAM
HDD 1TB
ATI Radeon HD4650 1GB
Realtek Audio 7.1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn LP angeschlossen

Ich kenn das nur als Speaker, Quakomaten oder Brüllwürfel!
Und LP ist m.W. nach ein Lautsprecher-Hersteller.

Aber danke für die Erklärung und nun wieder zum Problem zurück.

Nachtrag:
Frage sind die "LP" aktiv oder passiv?
 

thor

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn LP angeschlossen

Vorab: Habe "LP" durch "Lautsprecher" ersetzt. ;)

Zu Deiner Frage: Waren alle aktiv. Einmal Hama Spannung über USB-Versorgung und jetzt SpeedLink mit eigenem Netzteil.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn Lautsprecher angeschlossen

Als wenn die Erkennung der Lautsprecher den Audio-Treiber ins straucheln bringt!

Ist das Realtek HD oder eine andere Soundkarte?
Schon mal versucht den Audio-Treiber zu aktualisieren?
 

thor

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn Lautsprecher angeschlossen

Als wenn die Erkennung der Lautsprecher den Audio-Treiber ins straucheln bringt!

Das vermute ich auch.

Ist das Realtek HD oder eine andere Soundkarte?

Eine Realtek High Definition 7.1

Schon mal versucht den Audio-Treiber zu aktualisieren?

Ich suche gerade nach einem passenden.
Im Moment ist die Version 6.0.1.5807 drauf.
 

thor

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn Lautsprecher angeschlossen

Nu bin ich aber doch etwas irritiert:

Die Systemsteuerung sagt mir Treiber-Version 6.0.1.5807 vom 11.03.09

und bei Acer zum Download steht Treiber-Version 2.18 vom 11.05.09


Mmmh. :rolleyes:
 

thor

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn Lautsprecher angeschlossen

Ah, sehr gut, danke.

Mir bleibt nur, es einmal auszuprobieren.
Ich melde mich dann wieder, was draus geworden ist.
 

thor

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3300 - Bootet nicht, wenn Lautsprecher angeschlossen

N'abend,

Das steht zu befürchten :D *duck*

na dann werde ich die "Drohung" mal wahr machen. :tongue:


Also die neuen Treiber haben das Problem auch nicht lösen können. Aber schöne Dialoge haben sie jetzt. ;)

Ich wollte schon für heute aufhören (5 Stunden Lautsprecher ein- und ausstöpseln etc. reicht :]). Als ich den Rechner habe stehen lassen, fing Vista an, wieder neue Updates herunter zu laden und zu installieren (seit gestern ca. 60 Stück). Insgesamt rund 130 MB aus dem SP2 x64. Ich dachte mir noch, na ja, vielleicht ist da ja irgendetwas neues bei, was sich eben noch mit dem Realtek-Treibern nicht verträgt.

Und tatsächlich, nach Abschluß des SP2 bootet der Rechner jetzt auch mit angeschlossenen Lautsprechern. :D:D:D

Die Lösung steckte also im SP2.
 
Oben