Aspire X3200 - Hilfe bei Systemauswahl

approx_de

Neuer Benutzer
Moin,
möchte mir einen Acer Aspire X3200 zulegen, da mir die Gehäusegröße, die Schnittstellen und der Preis gut gefällt. Kann mir jemand von euch helfen, folgende Angebote miteinander zu vergleichen?

1. AMD Athlon 64 X2 5400+ 2,7GHz, NVIDIA MCP78PV Chipsatz, 4GB RAM, 640GB HDD, NVIDIA GeForce 9400GE 256MBmit Hybrid SLI (zus. Nutzung der onboard-GraKa) -> Preis 440,- Euro

2.
AMD Phenom™ X4 9650 2,3GHz, NVIDIA MCP78PV Chipsatz, 4GB RAM, 640GB HDD, ATI Radeon HD4350 512MB -> Preis 499,- Euro

3. AMD Phenom™ X4 9650 2,3GHz, NVIDIA MCP78PV Chipsatz, 4GB RAM, 640GB HDD, NVIDIA GeForce 9400GE 256MBmit Hybrid SLI (zus. Nutzung der onboard-GraKa) -> Preis 499,- Euro

Ich frage mich halt welches der 499,- Systeme die bessere Grafiklösung hat (GeForce 9400GE oder Radeon HD5450) [3D-Spiele brauche ich nicht!] und ob der Unterschied dual-core zu quad-core den Unterschied von 60 Euro rechtfertigt. Was soll ich kaufen?
Als Monitor will ich nen Samsung 24" mit 1920x1200 dranhängen.

Über jeden Tipp würde ich mich freuen! :confused:
DANKE!

Vielleicht hat ja auch jemand nen Vorschlag für ein ganz anderes System...
 
Zuletzt bearbeitet:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire X3200 - Hilfe bei Systemauswahl

Eine Radeon 5450? Gibt´s nicht - meinst du die 4350? Die geben sich beide nichts, von dem her egal.

Ob Quad oder Duo kommt auf deinen Anwendungsbereich drauf an. Gib uns mal eine kleine Kostprobe. Mit einem Quad bist natürlich zukunftsorientiert aufm Weg, aber nur, wenn du multicore optimierte Anwendungen auch nutzt.

Grüße
 

approx_de

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3200 - Hilfe bei Systemauswahl

Meine die 4350 - hatte mich vertippt.
Wie schon gesagt: Filme gucken, Office, Internet,...also nix was von nem quadcore profitiert. Hab aber schon öfter mal viele verschiedene Progs laufen (SQL-Datenbanken mit Datenimport und Auswertung,...), ist da ein quadcore schon hilfreich?

1920x1200 auf nem 24" können beide GraKa problemlos darstellen, oder?
Oder hat die Radeon nen Vorteil weil sie über hyper SLI die onboard-GraKa mitnutzt?

Danke für die Hilfe!
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire X3200 - Hilfe bei Systemauswahl

Meine die 4350 - hatte mich vertippt.
Wie schon gesagt: Filme gucken, Office, Internet,...also nix was von nem quadcore profitiert. Hab aber schon öfter mal viele verschiedene Progs laufen (SQL-Datenbanken mit Datenimport und Auswertung,...), ist da ein quadcore schon hilfreich?

1920x1200 auf nem 24" können beide GraKa problemlos darstellen, oder?
Oder hat die Radeon nen Vorteil weil sie über hyper SLI die onboard-GraKa mitnutzt?

Danke für die Hilfe!

Dochdoch, nimm den Quad - wenn viel läuft, hast da leistungsmäßig noch Reserven.

Zu den Grafikkarten:
Die Radeon kann kein SLI - das hat die nVidia! Darstellen können beide wohl Auflösungen bis 2560x1600 darstellen, also ist FullHD kein Problem. Welche Filme schaust du?
 

approx_de

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3200 - Hilfe bei Systemauswahl

Hauptsächlich mal Fußball-BuLi wenn der Fernseher besetzt ist oder mal ein paar Folgen von US-Serien. DVDs etc schaue ich aufm TV, der ist dann doch etwas größer.
Und die GraKa sind in etwa gleichwertig? Radeon 512MB, GeForce 256MB + SLI?
Die Radeon ist ne echte Karte und die GeForce ist auch onboard, oder?

Danke!
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire X3200 - Hilfe bei Systemauswahl

ich würde da eher die ati vorziehen. halte nicht soviel von diesen sli geschichten ;) ist aber nur meine persönliche meinung, ansonsten hätte ich eine einzelne nvidiakarte bevorzugt :D
 
Oben