Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo

Kann es sein das ihr nicht verstehen könnt warum es bei anderen klappt und bei euch nicht?

Dann ist diese Herangehensweise die Falsche. Richtig wäre herauszufinden was bei euch anders gemacht wurde und wodurch der Fehler verursacht wurde.

Nur mal als kleine Anregung. Warum sucht ihr nach einem Fehler der nicht bei sususanne aufgetreten ist. Solche Fragen können den noch so hilfsbereiten User nerven. Wenn Sie sagt es ist alles in Ordnung dann sollte man das erst mal so hinnehmen und nicht ständig hinterfragen.

So und jetzt solltet ihr euch Gedanken machen wie ihr an euer Problem herangehen wollt.

MfG
 

sususanne

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Isegrim(wolf),
bei mir klappt alles(bis Jetzt und du kennst ja das sprichwort schlafende Hunde sollte man nicht wecken, drum gefällt es mir so wie es ist und ich mache nichts was sie wecken könnte. Drucken geht, der Drucker ist an einem USB-Hup angeschlossen. Somit unternehme ich nichts, solange alles läuft ist es für mich in Ordnung.

Gruß Susanne.

P.S.
mach dir nicht so viel sorgen, wenn du denkst du benötigst hilfe wende dich doch an einem computerdienst deines vertrauen der dir Win 7 auf deinem Compi spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Isegrimm Hallo toto7404

Könnt ihr mir beide Mitteilen wie ihr beim Upgrade vorgegangen seid. Vielleicht lässt sich so schon ein Fehler erkennen. Vor Allem ist die Reihenfolge der Treiberinstallation wichtig. Auch welche Treiber verwendet wurden. Außerdem ob eine Neuinstallation oder ein Upgrade gemacht wurde.
Bitte die Angaben so genau wie nur irgend möglich.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

sususanne

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Cat120,
ich habe ich habe nur das win 7 drauf gespielt, dann habe ich alle treiber erneuert von Externer festplatte usw. war dies richtig? Ich habe alles gemacht was ich für richtig halte.

Gruß Susanne
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Grundsätzlich ist das Richtig. Wenn alles funktioniert wie es soll, und danach sieht es ja aus, war alles richtig.
Trotzdem währe für mich interessant, welche Treiber (möglichst genaue Bezeichnung eventuell Quelle) und in welcher Reihenfolge, du installiert hast. Um die Probleme der anderen User lösen zu können währe das sehr hilfreich. Ich bedanke mich für deine Mithilfe schon mal.

MfG
 

toto7404

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Cat,
bin nocht gar nicht "vorgegangen",mußte mir erst mal ein Antivirenprogramm für 7 besorgen,danach hat mir der "Upgrade-Advisor" geraten das "ATI-Catalyst-Center" zu deinstallieren und nach dem Upgrade wieder aufzuspielen!Funktioniert die Grafikkarte dann überhaupt noch??
Nebenbei gibt es für meine Grafikkarte gar keinen Treiber bei ATI,ist eine Radeon HD4650??
Werde dann ein "Upgrade" machen!
Hatte Sususanne nur gefragt,weil Isegrimm halt Schwierigkeiten mit den Port´s hatte,wollte nicht rumnerven!Wollte halt nur eine Erfahrung hören!
Finde es nur sehr seltsam,das der X1700 für ein Upgrade vorgesehen ist und dann wird er in keinster Weise "supported",sprich weder im Wizard nochum sich die Treiber von der HP zu laden,ziemlich schwach von ACER!!
 

sususanne

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Toto,
Ich habe im Geräte manager die Treiber aktualisiert.

Susanne

Toto,
ich habe das selbe gemacht. Mach das einfach win 7. Win 7 macht es nach dem aufspielen durch updates wieder von selbst. deinsterliere es einfach und dann mach das upgrade alles wird gut.

Sei doch nicht so ängstlich ich habs auch geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

toto7404

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hi Sususanne,

werde es morgen wohl auch mal angehen,zur Not habe ich ja die Recovery´s hier!Danke für die Tipps!
Gruß
Toto
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Cat,
bin nocht gar nicht "vorgegangen",mußte mir erst mal ein Antivirenprogramm für 7 besorgen,danach hat mir der "Upgrade-Advisor" geraten das "ATI-Catalyst-Center" zu deinstallieren und nach dem Upgrade wieder aufzuspielen!Funktioniert die Grafikkarte dann überhaupt noch??

Ja die Grafik funktioniert. 1. Möglichkeit: Es wird ein Generic Treiber für eine Standartgrafik installiert. Somit hast du Bild allerdings in bescheidener Qualität. Dieser Treiber kann nicht das Potenzial der Karte ausschöpfen.2. Möglichkeit Windows 7 liefert einen Treiber mit.
Nebenbei gibt es für meine Grafikkarte gar keinen Treiber bei ATI,ist eine Radeon HD4650??

Gibt es doch aber sicher auf der Acer-Seite?
Werde dann ein "Upgrade" machen!
Hatte Sususanne nur gefragt,weil Isegrimm halt Schwierigkeiten mit den Port´s hatte,wollte nicht rumnerven!Wollte halt nur eine Erfahrung hören!
Finde es nur sehr seltsam,das der X1700 für ein Upgrade vorgesehen ist und dann wird er in keinster Weise "supported",sprich weder im Wizard nochum sich die Treiber von der HP zu laden,ziemlich schwach von ACER!!

Ja das ist ziemlich schwach. Es scheint das einzige Gerät zu sein bei dem es diese Probleme gibt. Das keine Treiber verfügbar sind kommt vor. Aber eine ganze Serie auszugrenzen ist eine Frechheit.

MfG
 

toto7404

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hi Cat,
wie gesagt,werde es morgen mal in Ruhe angehen und dann nochmal berichten!Danke erstmal an euch für Geduld und Tipps.....!

Schönen Abend....Toto
 

Isegrimm

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Es scheint das einzige Gerät zu sein bei dem es diese Probleme gibt. Das keine Treiber verfügbar sind kommt vor. Aber eine ganze Serie auszugrenzen ist eine Frechheit.

Das einzige Gerät ??? Hier in diesem Forum gibt es das Problem wohl noch öfter:
http://www.acer-userforum.de/consum...one-sync-stick-formatierung-2.html#post183909

Wenn man bei Google einmal Acer X1700 Windows 7 USB eingibt, finden sich noch viel mehr Beispiele.

Vielleicht sollte man auch als Acer-Fan einmal die objektive Brille aufsetzen ;)

Acer mailte mir übrigens, ich solle den nVidia-Treiber des X3200 ausprobieren. Bevor ich auf Win7 upgrade möchte ich aber weitgehend sicher sein, dass die Probleme behoben sind und nicht als Versuchskaninchen herhalten.

PS. USB-Tastatur, Maus und Drucker funktionierten bei mir unter Win7 auch einwandfrei. Das Kopierproblem fiel mir erst nach einigen Tagen auf. Es war allerdings auch das Win7-RC, Acer schrieb damals, dass vor (!!) Erscheinen von Win7 die passenden Treiber zur Verfügung stehen würden.
 

Isegrimm

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Isegrimm Hallo toto7404

Könnt ihr mir beide Mitteilen wie ihr beim Upgrade vorgegangen seid. Vielleicht lässt sich so schon ein Fehler erkennen.

Hallo!
ich habe damals zuerst auf meinem Acer-Notebook (ca. 2 jahre alt) eine Neuinstallation von Win7 RC durchgeführt (Ursprungs-OS war XP). Alles lief und läuft bis heute problemlos.
Dann auf einem ca. 1/2 Jahr alten HP-Rechner ohne Probleme.
Zum Schluß (nach den guten Erfahrungen) auf dem X1700. Bei der Neuinstallation werden die nötigen Treiber direkt mitinstalliert - bei Win 7 wirklich gut!
Es schien auch alles in Ordnung zu sein, bis mir auffiel, dass ich externe Datenträger nicht abmelden konnte und es Schreibprobleme gab.
Hilfe von Acer: Fehlanzeige.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass auf der Acersite stand, dass Acer Win7 supported. Diesen Eintrag finde ich leider nicht mehr!
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

@ Isegrimm

Du machst Deinem selbstgewählten Usernamen wirklich alle Ehre ! :rolleyes:

Damit Du Dich nicht weiter echoffieren und anderen, sehr kompetenten Usern eine "Acer Brille" andichten "musst", hier mal der Link zu einem Thread, der vermutlich seit vergangener Nacht die Lösung des USB Problems beinhaltet ! Seltsamerweise hast Du diesen Thread selbst weiter oben verlinkt ! "Muss" ich das jetzt verstehen ? :rolleyes:

http://www.acer-userforum.de/consum...in-7-wlan-iphone-sync-stick-formatierung.html
 

Isegrimm

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

@frido66

Hallo!
Bei Tageslicht betrachtet ziehe ich durchaus in Betracht, dass ich cat120 falsch verstanden habe :(
Den Ausspruch "Es scheint das einzige Gerät zu sein ... ist eine Frechheit" hatte ich nicht auf Acer gemünzt.

Falls ich also daneben lag, entschuldige ich mich in aller Form ...

Viele Grüße
Isegrim
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Isegrimm

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du selbst keine Treiber installiert.
Selbst Vista Treiben sollten besser funktionieren als die Generic Treiber von Windows 7. Deshalb gibt es Probleme. Vista Treiber sind auf der Acer Seite vorhanden. Diese sollten auch funktionieren. Eventuell muss man diese im Kompatibilitätsmodus für Vista Service Pack2 als Administrator ausführen. Als erstes sollte der Chipsatztreiber installiert werden. Danach die Grafik und anschließend die andere Peripherie. Damit sollten sich deine Probleme lösen lassen.
Ob der Fix funktioniert kann ich nicht beurteilen, allerdings halte ich es für sinnvoller die Treiber von Acer zu verwenden.

...hier mal der Link zu einem Thread, der vermutlich seit vergangener Nacht die Lösung des USB Problems beinhaltet !

http://www.acer-userforum.de/consum...in-7-wlan-iphone-sync-stick-formatierung.html

Zum Thema Frechheit damit war Acer gemeint.

Und noch etwas Off Topic: Der Fuchs ist schlau, er stellt sich dumm.
Bei manchen Leuten ist es andersrum.;)

Bitte nicht falsch verstehen. Das ist mir spontan zu deinem Benutzernamen eingefallen.:D:D:D

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

toto7404

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

So,habe es zweimal probiert!Jedesmal schmiert er mir beim überspielen der Dateien,Dokumente und Programme(der letzte Punkt) bei 66% ab,wenn er wieder mal einen Neustart macht!Dann kommt kurz der berühmte blaue Bildschirm und er installiert Vista!
Er zeigt mir vor dem Upgrade,das es mit HP Image Zone nach dem Upgrade ein Problem kriegen könnte,aber da ich nirgends auf dem PC finde um es zu deinstallieren,habe ich dem keine große Beachtung geschänkt!
Kann es daran liegen und wenn ja,wie bekomme ich den Sch... runter!
Danke mal wieder im vorraus für eure Hilfen und Tipps!
 

toto7404

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Hallo Cat,

danke für den Link,aber ich kann dieses HP Image Zone nirgends finden auf dem Rechner,muß sich irgendwo tief eingegraben haben!Für eine Neuinstallation brauche ich erst mal eine größere Festplatte zum sichern,habe nur eine 80er hier!
 

toto7404

Neuer Benutzer
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Oder mal eine blöde Frage,habe ja zwei Partitionen auf der Platte!
Kann ich meine Dateien alle nach D rüber ziehen,weil die systemrelevanten Dateien sind ja alle auf C!
Oder macht man bei der Neuinstallation die ganze Platte "platt"?

Gruß
Toto
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire X1700 - Windows 7 - Probleme beim Upgrade

Bei mehreren Paritionen wird bei Recovery nur C: platt gemacht (formatiert) und die anderen bleiben erhalten!
 
Oben