Aspire Timleline 4810TG-734G16MN-SSD Fragen

acerolm

Neuer Benutzer
Guten Morgen,

ich habe mir das oben genannte Acer Timeline 4810TG vor einigen Tagen gegönnt! Es ist, meiner Meinung nach, ein ziemlich gutes Komplettpaket aus Portabilität und Leistung. Auch die 160GB SSD Platte macht Laune :D !

Ich habe jedoch ein paar Fragen, und hoffe, dass die beobachteten Dinge "normal" sind:

1.) DAS LED Display, welches wirklich sehr hell ist, zeigt schon recht deutliche "Lichthöfe" der LED an dem unteren Rand des Displays - das erkennt man aber nur, wenn der Bildschirm "quasi schwarz" ist - und oder beim Filme schauen bei den Balken ... der Effekt erschlägt einen nicht, aber man kann doch deutlich erkennen, dass unten eine LED Kette angebracht ist - bin diesbezüglich aber auch "empfindlich", da ich vor einiger Zeit einen LED-LCD TV hatte (Halo/Korona Effekt :mad:)

2.) Ich hatte gestern Abend imense Probleme, "MKV Files" flüssig abzuspielen und zwar per vlc Player - der "BigBuckBunny h264" Clip war per Power-DVD kein Thema - doch Power DVD versagte bei den "*.mkv" Files ! Das Notebook müßte doch stark genug sein, oder ?

3.) Ist es normal, dass PowerPoint Präsentationen 4:3 im 16:9 Display abgebildet werden ?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen und vielleicht hat der eine oder andere noch einen Tipp für mich !

Danke und viele Grüße,
~olm~
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire Timleline 4810TG-734G16MN-SSD Fragen

Das mit den LED ist ein bekanntes Phänomen wenn es sich um Edge-It LED handelt!
Da wird halt das LED-Licht von den Rändern eingestrahlt.
Anders ist es bei TFTs die ein LED-Backlight mit Local-Dimming besitzen, da ist das
Backlight vollflächig hinter dem TFT.

Bei den MKVs kommst stark darauf an welchen Video-Codec Anbieter Du verwendest!
ffdShow ist zwar free und ziemlich universal, aber auch nicht der Schnellste.
Besser scheint hier CoreAVC zu sein.

Ob man PP mit Optionen dazu bringt auf 16:9 darzustellen .. ka!
Liegt vieleicht auch an der PP-Datei?!?

Nachtrag:
Ich seh gerade das VLC eine RC3 gebracht hat!
http://www.videolan.org/vlc/releases/1.1.0-RC.html

Unter anderem -> "MKV, mp4 and avi improvements"
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Aspire Timleline 4810TG-734G16MN-SSD Fragen

...3.) Ist es normal, dass PowerPoint Präsentationen 4:3 im 16:9 Display abgebildet werden ?

Danke und viele Grüße,
~olm~

Einrichtung der Bildschirmpräsentation:
- Bildschirmpräsentation
- Bildschirmpräsentation einrichten
- Auflösung der Bildschirmpräsentation
 

acerolm

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timleline 4810TG-734G16MN-SSD Fragen

Hallo,

erst einmal -> vielen Dank für die schnellen Antworten und ein kleines Update zu den beobachteten "Problemen" :

Bei den MKVs kommst stark darauf an welchen Video-Codec Anbieter Du verwendest!
ffdShow ist zwar free und ziemlich universal, aber auch nicht der Schnellste.
Besser scheint hier CoreAVC zu sein.
Nachtrag:
Ich seh gerade das VLC eine RC3 gebracht hat!
http://www.videolan.org/vlc/releases/1.1.0-RC.html

Also, das VLC RC3 Release hat keine Besserung gebracht .. aber: Ich habe mir den DIVX Pro Player & Codec runtergeladen und der Divx Player, sowie der Media Player von Windows (der nun auch per Divx HD Codec angesteuert wird) bringen die mkv´s sauber auf den Schirm - auch mit der Intel Grafik Karte im ausbalancierten Akku Modus. Beim "Filme schauen" entpuppt sich der 16:9 14 Zoller als wahre Augenweide !!


Ob man PP mit Optionen dazu bringt auf 16:9 darzustellen .. ka!
Liegt vieleicht auch an der PP-Datei?!?

Genau ! Es liegt definitiv an der "4:3 formatigen Blattvorlage" ... ein Ändern der Auflösung bringt da gar nix ! Habe aber im Web einen interessanten Thread dazu gefunden: Arbeiten mit Seitenverhältnissen, um unbeabsichtigte Änderungen beim Kopieren von Folien zu verhindern - PowerPoint - Microsoft Office
Vielleicht hilft es auch anderen !!

So, eine Frage hätte ich aber noch:

Wie arbeitet Ihr mit Euren Notebooks ? Zu Hause immer am Netzteil und
dann Akku bis er leer ist; wobei: ab 6% nervt Windows ja sowieso
immer .. demnach "relativ leer" oder einfach "wechselhaft" akku-netz-akku .. ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !

~olm~
 

acerolm

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timleline 4810TG-734G16MN-SSD Fragen

Moin Mali2007,
danke für den Link .. das Codec Pack mutet interessant und nützlich an ... vor allen Dingen interessant, dass es eine x64Bit Erweiterung gibt :) !
Nochmal kurz zu meiner "Akku-Frage" ... war ein wenig chaotisch ;) -> was ich fragen wollte: Welche Strategie fährt man am besten, dass der Akku "langlebigst" bleibt ...
Aber ich hätte da noch eine Frage:
Habe eben mal angefangen, die (meist) unnötige Acer Software zu deinstallieren, also eigentlich die ganzen "Spiele" und diesen "Game Center" .... da ich aber nicht sicher bin, ob ich im Deinstallations-Rausch ein vermeidlich wichtiges Programm "gekickt" habe, wollte ich fragen, ob jemand die "Default-Installationsliste" von diesem Acer Notebook in petto hat !? ... oder halt die wirklich essentiellen Tools, die man bei Windows7 definitv nicht deinstallieren sollte ...

Danke & Grüße,
~olm~
 
Zuletzt bearbeitet:

mali2007

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timleline 4810TG-734G16MN-SSD Fragen

Zum Akku: Falls es möglich ist, immer erst komplett leer gehen lassen und anschließend wenn möglich voll aufladen. Danach wieder komplett verbrauchen und aufladen. Den Rhythmus immer wieder einhalten und nicht zwischendurch laden. Dies wird auch off. vom Hersteller geraden.
Manche Leute behaupten, dass die Akkus mittlerweile technisch so gut sind, dass sie es verkraften, jedoch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dem ist nicht so.

Gruß - mali2007
 
Oben