Aspire TimelineX 4820 TG - Windows 7 - Probleme nach löschen diverser Programme

Ho.B

Neuer Benutzer
Liebe Community,

seit vorgestern bin ich Besitzer eines Aspire TimelineX 4820TG-5454G64Mnks, leider jedoch kein stolzer. Mir war einfach viel zu viel Müll auf dem Laptop mitinstalliert und davon wollte ich mich trennen. Neuinstallation war scheinbar nicht möglich, weil es keine CD's gibt und ich hier im Forum auch irgendwas mit MBR Bootsektor aufgeschnappt habe. Also habe ich alles erdenkliche deinstalliert (Office 2007, McAfee, Norton usw.) und anschließend auch noch den CCleader drüberlaufen lassen. Stattdessen habe ich einiges an Standartsoftware draufgespielt (MSN, Steam, Firefox usw.) und als Sicherheitssoftware wollte ich Avira AntiVir und Zonealarm laufen lassen.

Mit Zonealarm hatte ich auch schon riesige Probleme, der PC ist nicht mal mehr vernünftig hochgefahren, woraufhin Zonealarm wieder runtergeflogen ist. Aber selbst mit (oder vielleicht auch ohne) Antivir läuft der Recher nicht richtig. Antivir ist zwischendurch immer wieder deaktiviert und das ganze Betriebssystem hängt sich immer wieder auf bzw. scheint in so eine Art Leerlauf zu geraten. So dauert das navigieren durch den Explorer und sämtliche Software schrecklich lange, mache Programme wie der Windows Mediaplayer lassen sich gar nicht öffen.

Ich bin schon am verzweifeln. Zwar bin ich bei Windows 7 komplett neu - aber sonst kenn ich mich eigentlich ganz gut mit Rechnern aus.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Probleme mit Aspire TimelineX 4820 & Win 7

Du hast dir aber schon die Recovery-DVD's erstellt, bevor du weiter "rumexperimentierst"?
 

Ho.B

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit Aspire TimelineX 4820 & Win 7

Nein... leider nicht. Wusste ich auch nicht, dass man sowas lieber machen sollte.

Jetzt läuft's irgendwie grad wieder besser. Nur der WMP lässt immer noch gant schön auf sich warten, wenn man ihn zum ersten Mal öffnet. So war's bisher mit allen Programmen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Probleme mit Aspire TimelineX 4820 & Win 7

Das wurde dir mit Sicherheit mehrmals durch ein Popup-Fenster im Task-Manager angezeigt und in der Begleitdokumentation gibt es mit Sicherheit auch einen Hinweis darauf!

Der WMP benötigt beim ersten Start einige Zeit zur Konfiguration - im weiteren Verlauf sollte das Starten aber zügiger vonstatten gehen.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Windows 7 - Probleme nach löschen diverser Programme

@ Ho.B

Das Unterforum Acer Recovery ist zwar nicht ganz passend, aber meiner Meinung nach passender als das Unterforum Notebook Forum - Aspire Forum >>> daher habe ich den Thread verschoben !

Vermutlich hast Du, als Du die von Dir genannten Programme gelöscht hast, das Betriebssystem beschädigt.

Ich würde Dir empfehlen, nicht mehr lange herum zu experimentieren, sondern direkt ein Recovery durchzuführen und somit das Notebook in den sogenannten Auslieferungs- bzw. Werkszustand zurückzuversetzen. Danach könntest Du auch ohne Probleme die Recovery DVDs erstellen, worauf tatsächlich mehrfach hingewiesen wird.

Sorry - aber "man" "muss" schon wirklich ein bisschen "blind" sein, um die diversen Hinweise nicht zu sehen bzw. nicht zur Kenntnis zu nehmen ! :rolleyes:

Recovery: Sobald das Notebook startet die Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] drücken !

http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-erecovery-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html
 

Anhänge

  • Acer - eRecovery - 01.png
    Acer - eRecovery - 01.png
    80,3 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ho.B

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Windows 7 - Probleme nach löschen diverser Programme

Vermutlich habe ich dieses eRecovery auch für irgendeine überflüssige Backupsoftware oder so gehalten. Jedenfalls dieses Zurücksetzen auf Werkszustand habe ich gesucht. Danke! Dieses Mal habe ich dieses eRecovery auch durchgeführt. ;)
 

magu

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Windows 7 - Probleme nach löschen diverser Programme

Hallo Ho.B! (und alle anderen!)

Der erste Teil Deiner Post ist mit meiner Geschichte fast identisch, bis aufs Kaufdatum und den Fakt, dass ich mir die Recovery DVDs sofort gebrannt habe.

Da ich all die Software sofort entfernt habe kann ich auch nicht sagen, ob die nachfolgenden Probleme auch so aufgetreten wären oder nicht.

Fakt: Jede Menge Freezes (hab dann auch den Microsoft Hotfix installiert)
power Kernel Crashes.

Zuletzt dann ein Crash, der höchstwahrscheinlich eine wichtige Datei fürs Wlan/treiber zerstört hat.
Nachher nur noch Crashes (Neustart) alle 3-6 Minuten, wenn ich per Wlan im Internet war.
Wlan aus: alles ok.

Dann den Wlan (broadcom) Treiber deinstalliert und re-installiert.
Nix...Wlan ging dann gar nicht mehr, obwohl sowohl die Hardware als auch Treiber als OK im System angezeigt wurden.

Dann das Beste - erstmal vom Regen in die Traufe - hab ich die Recovery DVDs benutzt und bekomme am Ende eine Fehlermeldung (system konnte nicht fertig installiert werden, blabla) und hatte damit erstmal einen nagelneuen unbrauchbaren Rechner.

Beim zweiten Versuch (Werkseinstelllung ohne Nutzerdaten) hat es dann geklappt...
Doch was musste ich sehen?
"Werkseinstellungen" sind inklusive all dem Schrott, den ich vorher de-installiert hatte.

Was nun?
Hätte grösste Lust, die Platte komplett zu formatieren und ein 'normales' Win7 - vielleicht sogar 32bit draufzuspielen. Denke, dies ist stabiler.

Nur nicht sicher, in wieweit ich irgendwelche Acer-speziellen Einstellungsmöglichkeiten (z.B. grakas ) verlieren würde...

Gruss
Magu
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Windows 7 - Probleme nach löschen diverser Programme

Hallo

"Werkseinstellungen" sind inklusive all dem Schrott, den ich vorher de-installiert hatte.

Nicht alles was du deinstalliert hast ist "Schrott" gewesen. Dein System war ja nach deiner Aktion instabil.

Eine saubere Neuinstallation ist durchaus möglich. Einstellungen verlierst du nicht, vorausgesetzt du installierst auch alle nötigen Treiber. Wo du die runterladen kannst und wie die Installation funktioniert findest du indem du den Link in meiner Signatur folgst.

MfG
 

magu

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Windows 7 - Probleme nach löschen diverser Programme

Nicht alles was du deinstalliert hast ist "Schrott" gewesen. Dein System war ja nach deiner Aktion instabil.

Das ist wohl Ansichts-Sache.
Keines der betreffenden Programme ist Bestandteil einer normalen Win7 Installation.
Wenn Acer diese Drittanbieter Software wirklich in einer Weise im System integriert, das eine Deinstallation den Rechner instabil macht, wäre dies mehr als fragwürdig.

Die Option mit einem Total-format und Neuinstall (win7 ult. Englisch 32 bit) werde ich mir warmhalten.
(Stellt die eRecovery DVD auch wieder die versteckte Partition her?)


Wie auch immer...Ich habe nach der Wiederherstellung WIEDER alle Extra Programme deinstalliert. Mal schauen , ob die Probleme wieder auftreten. Das heisst jetzt erstmal abwarten, testen und schauen wie es geht.

Das power kernel Freeze problem kann wohl durch den windows hotfix gelöst werden und sollte nichts mit dem Deinstallieren der Software zu tun haben, sondern mit diversen power management Einstellungen.

Der letzte Crash, der das Wlan rausgehauen hatte, war höchstwahrscheinlich auf eine externe Quelle (an und auschalten eines elektrischen Gerätes ca 30 cm von meinem notebook) zurückzuführen.

Nach dem Neu-install läuft das WLan wieder einwandfrei, so war es - glücklicherweise - keine Beschädigung der Hardware sondern höchstwahrscheinlich nur eine durch den Crash zerschossene DLL irgendwo.

Gruss
magu
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Windows 7 - Probleme nach löschen diverser Programme

Programme, wie Antivir und ZoneAlarm greifen sehr tief ins BS ein.
Wenn dann vorher beim Deinstallieren von Programmen nicht mindestens 3x gebootet worden ist (ohne noch zusätzliche Änderungen durchzuführen!!!) , liegt KEIN STABILES BETRIEBSSYSTEM vor.
Alle danach installierten Programme verwenden Systemdateien, die nach einem tatsächlich durchgeführten Booten gelöscht werden (weil sie zum Löschen vorher freigegeben worden sind vom Uninstaller). Die ganze Kette von Hooks stimmt dann nicht mehr!!!
Was man dann hat ist ein Haufen Datenmüll, aber kein Betriebssystem!
 
Oben