Aspire TimelineX 3820 TG - mögliche Schwachstellen oder Probleme frühzeitig entdecken ? > Widerrufsf

Aspirantologe

Neuer Benutzer
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Aspire TimelineX 3820TG-5464G75nks Notebooks. Ausgewählt habe ich es mir aufgrund der tollen Kombination aus hoher Mobilität & Preis/Leistung.

Als Neueinsteiger bei Acer wollte ich das Notebook mal vernünftig durchchecken bevor ich es richtig in Betrieb nehme. Was könnt Ihr mir empfehlen?

Habe bereits Everest Home ausgeführt und dabei festgestellt dass statt der WD HDD in meinem Notebook das Toshiba MK7559GSXP verbaut ist und laut Everest nur 698 GB verfügbar sind, hmm?

Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen, bin aber nicht wirklich fündig geworden was man so am Beginn alles tun sollte um mögliche hickups vor Ablauf des 14 tägigen Rückgaberechts zu entdecken und eine möglichst störungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Danke für Eure Starthilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aspirantologe

Neuer Benutzer
AW: Neues Aspire 3820TG durchchecken

Falls meine Frage zu allgemein gestellt war bitte ich um einen Hinweis. Bin noch neu hier und deshalb noch nicht so vertraut mit den Gepflogenheiten.

Ich dachte nur es gibt evt. bestimmte "Eigenarten" des Notebooks (oder bei den Aspires allgemein) die man am Anfang abchecken sollte. Ich lese auch immer wieder daß eine Neuinstallation von Win 7 vorgenommen wird, aber warum??? Oder die Hybrideinstellung der Grafikkarte, etc.

Bin für jeden Hinweis dankbar!
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Neues Aspire 3820TG durchchecken

welche HDD verbaut ist, darauf kannst du keinen Einfluss nehmen. Acer gibt an, es hat eine 750GB HDD. Von welchem Hersteller ist Acer überlassen.

Zu deinen 698GB: Die Angabe 750GB entspricht reellen ~698GB. Warum ist schon zigmal erklärt worden. Hier auf die schnelle für dich gesucht

2.06. Warum hat meine 160GB Platte nur 149GB?
Auch hier gibt es mal wieder eine ganz einfache Begründung. Hersteller rechnen nach den gültigen SI-Einheiten, d.h. dass ein GigaByte genau 1 Mrd. Byte entsprechen. Das Betriebssystem rechnet aber binär, d.h. mit Zweierpotenzen; dort sind 2^10 Byte = 1024 Byte = 1 KiBiByte, was aber das Betriebssystem aus Kompatibilitätsgründen mit "KB" bezeichnet (vgl. Wikipedia). Eine vom Betriebssystem als GigaByte bezeichnete Größe ist also eigentlich ein "GiBiByte". Man muß die offiziellen GB der Platte mit 1,074 dividieren, dann kommt man auf den richtigen Wert.

Woher kommt der Faktor 1,074?
Er resultiert aus dem Verhältnis der jeweiligen Faktoren der SI- und der Binäreinheit und steigt mit zunehmender Größe der Platte:
1024^3 / 1000^3 = 1.073.741.824 / 1.000.000.000 = ca. 1,074
=> ein GB (SI) entspricht also ca. 0,931 GB (binär)

Für Megabytes ist der Faktor etwas kleiner:
1024^2 / 1000^2 = 1.048.576 / 1.000.000 = ca. 1,049
=> ein MB (SI) entspricht ca. 0,953 MB (binär)

Für Terabyte-Platten ist der Faktor demnach noch höher:
1024^4 / 1000^4 = 1.099.511.627.776 / 1.000.000.000.000 = ca. 1,1
=> ein TB (SI) entspricht also ca. 0,909 TB (binär)​
Beispiele
Herstellerangabe ist SI-Einheit: 160 GigaByte => 160 * 1000^3 Byte = 160.000.000.000 Byte
Daraus werden im Betriebssystem: 160.000.000.000 Byte / 1024^3 = 149,01 GigaByte (binär)

Herstellerangabe ist SI-Einheit: 500 GigaByte => 500 * 1000^3 Byte = 500.000.000.000 Byte
Daraus werden im Betriebssystem: 500.000.000.000 Byte / 1024^3 = 465,66 GigaByte (binär)​

Quelle: FAQ Controller/Laufwerke - Forum - CHIP Online
 

Aspirantologe

Neuer Benutzer
AW: Neues Aspire 3820TG durchchecken

Vielen Dank für Eure Antworten, dann hat sich das mit der HDD schon mal geklärt. :)

Ist es eigentlich sinnvoll einen 3D Mark oder was ähnliches drüber laufen zu lassen?

Wie gesagt, es geht mir darum spezielle Eigenheiten des Notebooks abzuklären. Falls da es da nix besonderes gibt - um so besser.
 

delite

Neuer Benutzer
AW: Neues Aspire 3820TG durchchecken

Also wie schon geschrieben wurde, ist das mit der Festplattengröße "normal" in der Sicht der Herrsteller. Meiner Meinung nach Beschiss.
Man sollte die echte Größe auf die Verpackungen etc, schreiben.

OK, wegen Notebook testen.

Hab mir auch den 3820TG neu gekauft und die HD und den RAM getestet.

-HD mit HD Tune(Suche nach Fehlerhaften Sektoren)-->Dauert ca. 24 h

-RAM mit MemTest

Ich habe einen Laptop mit einer defekten Grafikkarte bekommen. Rote Streifen beim Spielen (bei hoher Grafikanforderung).
Wurde schon getauscht und funktioniert jetzt alles einwandfrei.

Gruß
 
Oben