Hallo Leute.
Habe mir ein Acer Aspire Timeline AS3810TG-944G50n gebraucht gekauft. Gerät wurde kaum benutzt und ist erst 2 Monate alt, äußerlich auch keine Kratzer oder Fallspuren.
Beim Betrieb musste ich mit erschrecken feststellen, dass er einfach ausgeht. Ohne Fehlermeldung, schwarzer Bildschirm, tot.
Ich kanns mir nicht erklären und habe mal - als er gerade mal lief - ein Bios Update auf Version 1.20 gemacht. Leider brachte das keine Besserung. Einen Lüfter höre ich fast garnicht? Hat das Ding überhaupt einen?
Es könnte ein Hitzeproblem sein, da im Idle schon lt. SpeedFan ca. 70 Grad erreicht werden. Wenn ich rechenintensive Anwendungen starte geht das schon mal auf 80-90 Grad hoch.
Kennt vielleicht jemand das Problem? Oder muss ich eher an den "Service" gehen?
Vielen Dank schonmal für Antworten
Gruß
Longlife
Habe mir ein Acer Aspire Timeline AS3810TG-944G50n gebraucht gekauft. Gerät wurde kaum benutzt und ist erst 2 Monate alt, äußerlich auch keine Kratzer oder Fallspuren.
Beim Betrieb musste ich mit erschrecken feststellen, dass er einfach ausgeht. Ohne Fehlermeldung, schwarzer Bildschirm, tot.
Ich kanns mir nicht erklären und habe mal - als er gerade mal lief - ein Bios Update auf Version 1.20 gemacht. Leider brachte das keine Besserung. Einen Lüfter höre ich fast garnicht? Hat das Ding überhaupt einen?
Es könnte ein Hitzeproblem sein, da im Idle schon lt. SpeedFan ca. 70 Grad erreicht werden. Wenn ich rechenintensive Anwendungen starte geht das schon mal auf 80-90 Grad hoch.
Kennt vielleicht jemand das Problem? Oder muss ich eher an den "Service" gehen?
Vielen Dank schonmal für Antworten
Gruß
Longlife