Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

moin

Neuer Benutzer
Hallo,
ich überlege, ob ich mir in den nächsten Tagen eine 1810TZ zulegen werde.
Dieser Laptop mit Win7 hat als CPU einen Intel Core 2 Duo SU4100 (1,30 GHz) - 2bis 3GB Ram und je nach Ausgabe auch UMTS.

Könnt ihr diesen Laptop von der Geschwindigkeit mit meinem Standrechner vergleichen? (Ich habe noch nie einen Dual-Core-Rechner besessen)
CPU: AMD Athlon XP2600+ mit 1GB Ram unter WinXP

Ich werde hauptsächlich mit Office-Programmen arbeiten und surfen.
Normalerweise habe ich oftmals 10 Programm gleichzeitig offen.

Wird man bei meinem Anwendungsverhalten Geschwindigkeitsunterschiede merken?

Grüße moin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Frage zur Geschwindigkeit von Acer Aspire 1810TZ-412G25N Timeline

Ja, und zwar positiv. Mit Sicherheit mehr als das doppelte an Speed (rein rechnerisch)
 

moin

Neuer Benutzer
AW: Frage zur Geschwindigkeit von Acer Aspire 1810TZ-412G25N Timeline

In welche Richtung ist deine Antwort gemeint?

Mein Standrechner hat einen Einzel-Core mit einer höheren Taktrate und der 1810 hat dafür einen Doppelkern. #wie wirken sich diese Faktoren unter Win7 und MS-Office aus?
Grüße moin
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Frage zur Geschwindigkeit von Acer Aspire 1810TZ-412G25N Timeline

Dein Athlon XP 2600+ ist ein Trabant im Vergleich zum 1810TZ-Golf-GTI. :D
Sagt Dir das mehr?
 

moin

Neuer Benutzer
AW: Frage zur Geschwindigkeit von Acer Aspire 1810TZ-412G25N Timeline

Ich bedanke mich für eure Antworten.
Wenn vor Weihnachten nicht mit deutlichen Neuerungen zu rechnen ist, werde ich noch vor dem Weihnachtsgeschäft bestellen :)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Frage zur Geschwindigkeit von Acer Aspire 1810TZ-412G25N Timeline

2012? Weltuntergang? Politiker werden absofort mit Hirn geboren?
Glaskugel?
 

moin

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

Ohje, mit diesem Satz wollte ich keine Diskussion lostreten.
Wir können wohl dies Thema beenden? Oder?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

@ moin

Möchtest Du das von Dir genannte Notebook hauptsächlich am Stromnetz oder per Accu betreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

moin

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

@frido1966
Ich will das notebook mal am Netz und mal per Akku betreiben. Ich welche Richtung ziehlt deine Frage? Hast du noch eine andere Empfehlung?
Ich finde die lange Laufzeit attraktiv.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

@ moin

Wenn Dir die Laufzeit im Accubetrieb wichtig ist, dann passt das Notebook schon. Nur erwarte keine Wunderdinge in Sachen Leistungsfähigkeit - auf Neudeutsch "Performance" - von diesem Gerät !

11,6 Zoll Display >>> reicht das für Dich ?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

Deswegen ging ich weiter oben ja auch nur vom Trabant bis zum Golf GTI.
Einen Ferrari599 bekommt man nicht bei Acer. Sowas braucht man auch nicht ;)
 

moin

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

Wenn die Geschwindigkeit des 1810TZ schneller ist als mein alter Standrechner mit dem AMD Athlon XP2600+, reicht es mir.

Für meine Programme reicht mit von der Geschwindigkeit her auch mein alter Rechner.
Ich benötige aber auch auf der Arbeit meine Daten (und Programme), damit ich effektiv arbeiten kann. Mein Arbeitgeber stellt aber nicht genügend gut gewartete Rechner zur Verfügung. Um eigene Arbeitszeit zu sparen, werde ich mir einen Laptop kaufen. (Wenn ich schneller arbeite, habe ich mehr Freizeit ;-) ) Bisher habe ich die Arbeiten am Computer immer am heimischen PC erledigt.

Zur Frage, ob die Größe ausreicht:
Der Laptop muss dann auch noch in meine (volle) Aktentasche passen und mehrfach am Arbeitstag die Räumlichkeiten wechseln. Daher spielen Gewicht und Größe eine Rolle (und eine stabiles Fach in der Tasche).
Vielleicht nehme ich auch den 1810TZ mit UMTS um dem überlasteten WLAN-Netz zu entgehen.

Mit dem 1810TZ versuche ich die "eierlegende Wollmilchsau" zu finden ;-)) Die Preis-Schmerzgrenze habe ich auch schon bei dem 1810TZ erreicht.
 

ludwigbaum

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810TZ-412G25N - Frage zur Geschwindigkeit

Ich besitze einen Medion-Laptop mit Athlon 2600+ und den 1810TZ.
Der 1810TZ gibt eine MS-Windows-Performance von 3,1 aus, wobei die Grafik der Schwanenhals zu sein scheint; in allen anderen Bereichen liegt die Performance höher.
Der Medion mit Athlon 2600+ liegt von der Grafik-Karte her besser, aber alle anderen Komponenten wie Speicher, Bus, Festplatte sind veraltet und relativ langsam (Bj. 2004).
So ist mein subjektiver Eindruck bei meiner Arbeitsweise (Surfen, Textverarbeitung mit Texten bis 150 Seiten, kleine Datenbanken, Linux-Systeme ausprobieren), dass der kleine Acer einen Tick spritziger arbeitet als der alte Medion.
Zu Hause hängt der Acer an einem 22-Zoll-Monitor. Ich finde die Kombination von Laufzeit, geringem Gewicht, passabler Leistung und geringem Preis zur Zeit konkurrenzlos.
 
Oben