Aspire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

Max L

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich plane die Anschaffung eines Aspire Timeline 1810TZ und würde gerne wissen, wie die rote Version in echt aussieht:
Konkret: In den meisten Beschreibungen im Web sieht es eher elegant dunkelrot aus, was auch meiner Vorstellung von "rubinrot" entspricht.
Auf <http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-Timeline-1810TZ-Subnotebook.21019.0.html> wirkt es aber so knallrot wie ein Ferrari.

Auch wenn das zugegebenermaßen vom subjektiven Empfinden jedes Einzelnen und den Lichtverältnissen abhängt, wär ich für eine Hilfestellung dankbar.
Ich konnte das Ding leider noch nirgends live betrachten.

Beste Dank,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

paaschie

Chrashtestdummie
AW: 1810TZ rubinrot: wie sieht es in natura aus?

Hallo,

Du brauchst doch nur auf der von dir verlinkten seite auf die kleinen vorschaubilder klicken, dann siehst du dort das die rote Frabe eher ein Rotmetallic ist als ein grelles rot ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ehrenmitglied

Neuer Benutzer
AW: 1810TZ rubinrot: wie sieht es in natura aus?

Was halt nicht die 100% Antwort ist.

Ich kann die Frage gut nachvollziehen, weil die abgebildeten Bilder auf diversen Seiten lassen eben echt einiges an Varianten von Rottönen zu erwarten.

Da ich Acers Vorstellung von Blau aber vom One kenne, erwarte ich prinzipiell auch keine Geschmacksverirrung bei Rot - trotzdem... :]
 

Max L

Neuer Benutzer
AW: 1810TZ rubinrot: wie sieht es in natura aus?

Danke Euch für die Antworten. Ich bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher, dass es halbwegs dezent ist.
Aber die digitale Übertragungskette lässt halt auch einiges an Farbverfälschungen zu. Vielleicht findet sich ja noch ein Aspire-rot-User.

Zur Verschiebung des Threads: Sorry für's aus Eurer Sicht falsche Forum. Ich hatte aber absichtlich das Aspire-Forum gewählt, weil ich ja keine klassische Kaufberatung suchte, sondern eine konkrete Frage zu einem Aspire-Notebook habe, mit der ich möglichst die Aspire-Besitzer erreichen wollte. Hätt ich vielleicht dazuschreiben sollen.

cheers,
Markus
 
F

frido

Guest
AW: 1810TZ rubinrot: wie sieht es in natura aus?

@ Max L

Alle Fragen, die sich um Geräte drehen, die noch nicht erworben worden sind, verschieben wir in das Unterforum Allgemeine Kaufberatung. Wie Du gesehen hast, werden solche Fragen durchaus von Usern gefunden, die eine Antwort dazu geben können.
 

nevadaman

1810TZ-413G32n/4GB/3G
AW: 1810TZ rubinrot: wie sieht es in natura aus?

ich kann ne Antwort dazu geben ;)

Es ist nicht "KNALLROT" sondern wirklich Weinrot auf dem Deckel (Außenseite) Innenseite ist Schwarz aber auch glänzend und man sieht alle Fingerabdrücke. Das Plastik um die Tastatur ist Matt schaut aus wie gebürstetes Metall.

Mir gefällt es sehr GUT!!

kleiner Tipp kauf Dir eine Tasche zum Transport damit der Deckel nicht Zerkratzt z.B. die passt Super push hab ich selbst.

Bilder im Anhang


Gruß Markus
 

Anhänge

  • 02011743_acer.jpg
    02011743_acer.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 30
  • 02011744_acer.jpg
    02011744_acer.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 24
  • 02011746_acer.jpg
    02011746_acer.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 22

Max L

Neuer Benutzer
AW: Apire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

@nevadaman:
Danke vielmals für Antwort und Fotos, erst Du hast meine letzten Zweifel beseitigt.
Das mit den Fingerabdrücken ist mir bewusst (steht auch "überall"), jedoch könnte die rote Version da um eine Spur besser sein als schwarz und dunkelblau (die silberne "olympic" find ich nirgends mit UMTS).
Zur Tasche: auch für diesen Tipp danke. Meine Umhängetasche hat zwar ein gut gepolstertes Notebook-Fach, aber eine schlanke Zusatzhülle werd ich ihm noch gönnen.

BG, Markus

edit: hab grad Deinen Post http://www.acer-userforum.de/allgem...n-lohnt-umts-500gb-100-mehr-2.html#post230583 in einem andern Thread entdeckt, Anschlussfrage zu UMTS erübrigt sich somit
 
Zuletzt bearbeitet:

nevadaman

1810TZ-413G32n/4GB/3G
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

Hi Markus,

Ja leider die Fingerabdrücke sind heute leider fast überall ich hab mal noch ein paar Bilder gemacht (ungeputzt ;) )
Die Tasche ist trägt leider etwas auf also mit Subnotebook kommen da schon 4-5cm Höhe zusammen. Schön ist aber das der Computer in der Tasche nicht herum fallen kann er passt perfekt auch der Reißverschluss hat zur Innenseite einen Schutz also kann da nichts zerkratzen.

3G ist die Wucht im 1810TZ die Verbindungsqualität ist viel besser als bei meinem alten LG x110 und an einen USB Stick kommt er auch nicht ran. Was mir nicht gefällt ist die 3G Software die Stürzt mir zu oft ab wenn die Verbindungsqualität schlechter wird. Ich gehe jetzt über eine DFÜ Verbindung Online das klappt perfekt.

Gekauft hab ich das 1810TZ bei computeruniverse.net die waren SUPER schnell mit der Lieferung innerhalb von nur zwei Tagen konnte ich mein 1810TZ in Denkendorf Abholen auf Mail's haben Sie auch sehr schnell geantwortet. Zuerst wollte ich bei Cyberport bestellen da dort es etwas günstiger war aber die wollten mein Kreditkarten nicht anerkennen.

Ich bin mit dem Subnotebook bis jetzt SUPER zufrieden alle Programme laufen drauf auch drei vier Programme gleichzeitig sind kein Problem es. Der Akku hält auch das was er verspricht mit 3G und BT sind es 8 Stunden und ohne BT hält er sogar über 9 Stunde.

viel Spaß mit dem 1810TZ wenn Du dich dafür entscheidest.

Gruß Markus ;)
 

Anhänge

  • 02011920_acer.jpg
    02011920_acer.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 15
  • 02011919_acer.jpg
    02011919_acer.jpg
    41 KB · Aufrufe: 17
  • 02011918_acer.jpg
    02011918_acer.jpg
    29 KB · Aufrufe: 21
  • 02011917_acer.jpg
    02011917_acer.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 17
  • 02011921_acer.jpg
    02011921_acer.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 14

nevadaman

1810TZ-413G32n/4GB/3G
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

noch zwei Bilder
 

Anhänge

  • 02011922_acer.jpg
    02011922_acer.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 11
  • 02011923_acer.jpg
    02011923_acer.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 13

nevadaman

1810TZ-413G32n/4GB/3G
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

Das stimmt natürlich, ich bin halt immer noch so begeistert von dem Teil im Verhältnis zum Netbook :)

Also ständig laufen bei mir:
Kaspersky
Outlook
Firefox
Die sind natürlich immer an inkl. 3G und BT

Dazu kommen noch oft:
Garmin MobilePC inkl. GPS Antenne
oder
Adobe Photoshop
JPGCompressor
Noiseware
oder
TV über einen USB Stick

Da hat das Netbook nie mitgemacht oder nur mit langen Wartezeiten. Mit dem 1810TZ ist auch damit ein flüssiges Arbeiten möglich.



Gruß Markus
 

Max L

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

Hi Markus,

3G ist die Wucht im 1810TZ die Verbindungsqualität ist viel besser als bei meinem alten LG x110 und an einen USB Stick kommt er auch nicht ran.

Der Zusatz verwirrt mich ein bissl: könntest Du die Reihung in Bezug auf die Empfangsqualität verdeutlichen?

Danke,
Markus
 

nevadaman

1810TZ-413G32n/4GB/3G
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

bei den anderen Geräten hatte ich immer wider Verbindungsabbrüche auf bestimmten Stercken die ich jetzt mit dem 1810TZ nicht habe.

z.B. auf der Strecke Stuttgart - München bin ich in der Regel 5 bis 6 mal raus geflogen da das Netz zu schlecht war oder gar nicht vorhanden (laut Computer) das ist jetzt beim 1810TZ nicht so ich flieg nur ganz ganz selten aus dem Netz.

Gruß Markus
 

Max L

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Farbe Rubinrot > wie sieht es in natura aus ?

Hi!

Zum Abschluss: Hab es mir inzwischen gekauft und bisher nicht bereut. Hier ein kurzes Resumee zu den hier gestellten Fragen (bevor ich ins Spezialforum übersiedle):

Die Farbe rubinrot ist so wie (v.a. nach nevadamans Beschreibung) erwartet. Bei durchschnittlichen Lichtverhältnissen meist elgant dunkelrot, nur bei greller Beleuchtung wirkt es so hellrot wie auf manchen Fotos. Die Fingerabdrücke sind in der Tat ein Ärgernis, aber halt nicht zu vermeiden (wenigstens hab ich kein schwarzes).

Empfang und Stabilität der UMTS/HSPA-Verbindng sind jedenfalls viel besser als zuvor mit dem Motorola V3xx. Letzteres dürfte aber eine Macke haben, da es mich zuletzt mit ständigen Abbrüchen und Schneckentempo gequält hat.
Der Acer 3G-Connection Manager dürfte ein Derivat der üblichen Huawei-Software sein, find ich nicht so unsympatisch. DFÜ funktioniert aber bisher genauso gut.

Einziges Manko: Es wirkt sehr solide, dennoch dürfte der Rahmen leicht verzogen sein, da es auf ebenen Oberflächen rechts vorne ca 1 mm in der Luft hängt und "wippt".

Danke nochmal für Eure Unterstützung,
Markus
 
Oben