Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook ver

inspire

Neuer Benutzer
hi,

ich möchte mir das Acer Aspire Timeline 1810TZ-412G32N kaufen, bin jedoch am zweifeln, ob 2 GB RAM wirklich genügen. mein anderes notebook hat mit win7 64 bit und nur ner hand voll autostartprogrammen schon 1,5 gb RAM belegt. im testbericht des 1810t auf notebookjournal.de ist die rede von einem 2. unbenutzten RAM-slot. der wäre ja optimal, um auf 3 oder 4 GB aufzurüsten. doch um ganz sicherzugehen, dass die RAM-module auch zusammen laufen, würde ich gerne wissen, welche erfahrungen ihr gemacht habt. welchen arbeitsspeicher habt ihr in den freien slot eingebaut?

martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook verbaut ?

@ inspire

Welche Informationen zum Arbeitsspeicher benötigst Du genau ? Laut Acer Produktseite verfügt das Acer Aspire Timeline 1810 T[Z] RAM der Kategorie DDR2 (SO-DIMM) 667 MHz. Da das Notebook mit bis zu 4 GB Arbeitspeicher ausgeliefert wird bzw. worden ist, verfügt es sicherlich über 2 entsprechende Slots, die allerdings mit baugleichen Speicherriegeln bestückt werden sollten, damit der Dual Channel Betrieb einwandfrei gewährleistet werden kann.


Produkte
 

inspire

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook verbaut ?

nunja, so-dimm ddr2 mit 667 MHz gibt's wie sand am meer ;) sowas wie hersteller+produktbezeichnung würde mich interessieren, damit ich so einen baugleichen riegel nachkaufen kann ;)
 
F

frido

Guest
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook verbaut ?

@ inspire

Acer wird hier ganz sicher - wie bei anderen Notebookbaureihen auch - RAM Riegel verschiedener Hersteller verbaut haben.

 

inspire

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook verbaut ?

oh, das wusste ich nicht. dann werde ich abwarten müssen, danke! :)
 

Lyell

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook verbaut ?

brauchst nicht zu warten - kauf einfach was passendes.

Mein Book hat einen 2 GB Riegel von einem Hersteller den ich nicht kenne und einen solchen Riegel bekam ich auch nicht so einfach beschafft;

schnick-schnack, ich habe einfach einen Kingston-Riegel in die zweite Bank gesteckt und .... läuft seit Monaten völlig einwandfrei !
 

Lyell

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook verbaut ?

ja,

sorry, habe nicht Kingston - sondern Corsair genommen,

genaue Bezeichnung:
VS2GSDS800D2


drin geblieben ist der mitgelieferte Elpida-Chip in der ersten Bank.


das System läuft sauber und stabil,
mit 2 GB waren nach Windowsstart etwa 37 % schon benutzt,
mit 4 GB sind es etwa 25 % dir schon benutzt sind

alles in allem finde ich, was das Upgrade auf 4 GB nicht nötig,
war mehr so ein "muss ich haben", es geht aber auch sehr gut mit "nur" 2 GB,
ob das System nun tatsächlich schneller läuft, kann ich eigentlich gar nicht sagen.
 
U

unentschieden

Guest
AW: Aspire Timeline 1810 TZ - Erweiterung des Arbeitsspeichers > welcher RAM wird in diesem Notebook verbaut ?

bei meinem steckt ein 2gb 800mhz riegel drin und laut einem englischen forum läuft das ganze dann mit einem zweiten 800er auch ein ganzes stück schneller - eben mit dual channel auf 800mhz.
 
Oben