Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="saanedrrdenaas" data-source="post: 457122" data-attributes="member: 101439"><p><strong>AW: Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .</strong></p><p></p><p>Da dort keine Auswahl ist, wohin Grub kopiert werden soll, landet der vermutlich im MBR und nicht im Bootsektor von sd3. Dann sollte bzw. wird das Bootmenü von Windows komplett ersetzt und beim Starten sollte nur Grub erscheinen.</p><p></p><p>Wie das dann alles bei EFI-Boot aussieht, weiß ich nicht. Auf meinem UEFI-Rechner läuft bisher nur Windows. Läuft Dein Windows im UEFI-Modus muß m.E. auch Grub im UEFI-Modus laufen, wenn Du Methode 3) wählst. </p><p></p><p>Methode 2) kannst Du nur machen, wenn Du herausfindest, auf welche Partition Android x86 Grub kopiert. Denn von dort mußt Du den Bootsektor mit dd kopieren.</p><p></p><p>Da in Deiner Anleitung über NeoGrub gearbeitet wird, solltest Du vielleicht versuchen, den Code, der dort für Neogrub angegeben wird, an Dein System anzupassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="saanedrrdenaas, post: 457122, member: 101439"] [b]AW: Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .[/b] Da dort keine Auswahl ist, wohin Grub kopiert werden soll, landet der vermutlich im MBR und nicht im Bootsektor von sd3. Dann sollte bzw. wird das Bootmenü von Windows komplett ersetzt und beim Starten sollte nur Grub erscheinen. Wie das dann alles bei EFI-Boot aussieht, weiß ich nicht. Auf meinem UEFI-Rechner läuft bisher nur Windows. Läuft Dein Windows im UEFI-Modus muß m.E. auch Grub im UEFI-Modus laufen, wenn Du Methode 3) wählst. Methode 2) kannst Du nur machen, wenn Du herausfindest, auf welche Partition Android x86 Grub kopiert. Denn von dort mußt Du den Bootsektor mit dd kopieren. Da in Deiner Anleitung über NeoGrub gearbeitet wird, solltest Du vielleicht versuchen, den Code, der dort für Neogrub angegeben wird, an Dein System anzupassen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
Oben