Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="saanedrrdenaas" data-source="post: 457068" data-attributes="member: 101439"><p><strong>AW: Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .</strong></p><p></p><p>Beim dd Befehl muß als Quelle (if für input file) die Partition ausgewählt werden, auf der Grub gespeichert ist. Ist das tatsächlich sda4? Hat Android x86 während der Installation Grub in den Bootsektor dort geschrieben?</p><p></p><p>Wenn Du mit EasyBCD arbeitest und alles richtig eingestellt hast, brauchst Du Dich um den Windows Bootsektor und das Bootmenü nicht zu kümmern. </p><p>Da das Windows Bootmenü startet und der Eintrag auftaucht, scheint das alles in Ordnung zu sein. Um das trotzdem zu überprüfen, öffne mal im Windows eine Eingabeaufforderung als Adminstrator und gebe bcdedit ein. Die Ausgabe von dem Befehl mal hier einfügen.</p><p></p><p>Was passiert nach Auswahl von Linux in dem Menü? Gar nichts, ein blinkender Strich oder steht da etwas wie Starting Grub?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="saanedrrdenaas, post: 457068, member: 101439"] [b]AW: Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .[/b] Beim dd Befehl muß als Quelle (if für input file) die Partition ausgewählt werden, auf der Grub gespeichert ist. Ist das tatsächlich sda4? Hat Android x86 während der Installation Grub in den Bootsektor dort geschrieben? Wenn Du mit EasyBCD arbeitest und alles richtig eingestellt hast, brauchst Du Dich um den Windows Bootsektor und das Bootmenü nicht zu kümmern. Da das Windows Bootmenü startet und der Eintrag auftaucht, scheint das alles in Ordnung zu sein. Um das trotzdem zu überprüfen, öffne mal im Windows eine Eingabeaufforderung als Adminstrator und gebe bcdedit ein. Die Ausgabe von dem Befehl mal hier einfügen. Was passiert nach Auswahl von Linux in dem Menü? Gar nichts, ein blinkender Strich oder steht da etwas wie Starting Grub? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
Oben