Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Andreas0815" data-source="post: 457063" data-attributes="member: 102576"><p><strong>AW: Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .</strong></p><p></p><p>Also habe mich mal versucht.</p><p> </p><p> Ubuntu über einen USB-Stick gebootet.</p><p> Über das Terminal habe ich folgendes eingegeben ( sudo dd if=/dev/sda4 of=./linux.bin bs=512 count=1 ) .</p><p> </p><p> Die linux.bin Datei auf einen Stick kopiert, und später in Windows nach C: kopiert.</p><p> </p><p> Dann mit EasyBCD, Linux/BSD ausgewählt und den Speicherort der Bootsektor-Datei angegeben.</p><p> Funktioniert nur leider nicht, also wird mir angezeigt aber startet nicht.</p><p> </p><p> Reihenfolge der Festplatten ( Basic GPT 55,90 GB ), angezeigt über MiniTool PartitionWizard.</p><p> </p><p> 1 System 100,00 MB FAT32</p><p> 2 Other 16,00 MB Other</p><p> 3 C: Windows 51,44 GB NTFS</p><p> 4 Ext3 3,91 GB Ext3 (Meine Partition für Android, deswegen oben die sda4).</p><p> 5 Windows RE tools 450,00 MB NTFS</p><p> </p><p> Was mache ich falsch, oder liegt es am befehl, hatte dort jetzt lediglich mein Laufwerk gewechselt !?</p><p> </p><p> Ich hatte bei meinen versuchen im Netz irgendwo gelesen das sich der Bootsektor bei Windows 10 auf einer 100 MB Partition liegen soll.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andreas0815, post: 457063, member: 102576"] [b]AW: Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .[/b] Also habe mich mal versucht. Ubuntu über einen USB-Stick gebootet. Über das Terminal habe ich folgendes eingegeben ( sudo dd if=/dev/sda4 of=./linux.bin bs=512 count=1 ) . Die linux.bin Datei auf einen Stick kopiert, und später in Windows nach C: kopiert. Dann mit EasyBCD, Linux/BSD ausgewählt und den Speicherort der Bootsektor-Datei angegeben. Funktioniert nur leider nicht, also wird mir angezeigt aber startet nicht. Reihenfolge der Festplatten ( Basic GPT 55,90 GB ), angezeigt über MiniTool PartitionWizard. 1 System 100,00 MB FAT32 2 Other 16,00 MB Other 3 C: Windows 51,44 GB NTFS 4 Ext3 3,91 GB Ext3 (Meine Partition für Android, deswegen oben die sda4). 5 Windows RE tools 450,00 MB NTFS Was mache ich falsch, oder liegt es am befehl, hatte dort jetzt lediglich mein Laufwerk gewechselt !? Ich hatte bei meinen versuchen im Netz irgendwo gelesen das sich der Bootsektor bei Windows 10 auf einer 100 MB Partition liegen soll. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
Oben