Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Andreas0815" data-source="post: 456982" data-attributes="member: 102576"><p><strong>AW: Acer Switch 11 Dual Boot Windows 10 und Android x86 .</strong></p><p></p><p>Also bevor ich das Betriebssystem noch 10x neu aufsetze, folgendes mache ich.</p><p> </p><p> 1.) mit Rufus einen Bootfähigen Stick erstellen ( GPT Partitionierungsschema für UFI )mit diesem Image ( Android-x86 4.4-r3 EFI image ).</p><p> </p><p> 2.) Unter Windows 10 Festplatte C: Volumen verkleinern ( 3000 ), </p><p> dann mit MiniTool Partition Wizard in ext3 formatieren.</p><p> </p><p> 3.) Im Bios security boot abschalten.</p><p> </p><p> 4.) Den USB-Stick booten und Installieren (bei mir sda4 ext3 ).</p><p> Dann format ext3 - ok</p><p> Grub installieren - yes</p><p> Grub2 installieren - yes (bin mir nicht sicher welchen)!</p><p> Boot Partition formatieren No</p><p> </p><p> 5.) USB - Stick raus und Windows starten.</p><p> </p><p> Jetzt würde ich mit deinem vorgeschlagenem Weg weiter machen.</p><p> Also Grub in den entsprechenden Bootsektor kopieren.</p><p> Zum schluss mit EasyBCD, Linux/BSD auswählen und den Speicherort der Bootsektor-Datei angeben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andreas0815, post: 456982, member: 102576"] [b]AW: Acer Switch 11 Dual Boot Windows 10 und Android x86 .[/b] Also bevor ich das Betriebssystem noch 10x neu aufsetze, folgendes mache ich. 1.) mit Rufus einen Bootfähigen Stick erstellen ( GPT Partitionierungsschema für UFI )mit diesem Image ( Android-x86 4.4-r3 EFI image ). 2.) Unter Windows 10 Festplatte C: Volumen verkleinern ( 3000 ), dann mit MiniTool Partition Wizard in ext3 formatieren. 3.) Im Bios security boot abschalten. 4.) Den USB-Stick booten und Installieren (bei mir sda4 ext3 ). Dann format ext3 - ok Grub installieren - yes Grub2 installieren - yes (bin mir nicht sicher welchen)! Boot Partition formatieren No 5.) USB - Stick raus und Windows starten. Jetzt würde ich mit deinem vorgeschlagenem Weg weiter machen. Also Grub in den entsprechenden Bootsektor kopieren. Zum schluss mit EasyBCD, Linux/BSD auswählen und den Speicherort der Bootsektor-Datei angeben. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire SW5-171 - Dual Boot Windows 10 und Android x86 .
Oben