Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Rocky89

Neuer Benutzer
Schönen guten Tag,
hoffe ich bin im richtigen "Unterforum" gelandet :)

Ich bin mit meinem Latein am Ende, auch Acerpartner konnten mir nicht weiterhelfen.
Ich hab hier von meinem Nachbarn seinen alten Rechner geschenkt bekommen, dies ist ein Acer Aspire RC950.

Die genauen Daten kann ich leider nicht Posten, da es keinerlei Unterlagen mehr darüber gibt.

Zum eingeltichen Problem.

Der Rechner hat gestern beim Start für n paar Sekunden n Bild gezeigt, seitdem bleibt der Bildschirm Schwarz (Lämpchen Orange)
Ich hab wirklich alles versucht, Graka getauscht, intern am vga Slot angeschloßen, verschiedene Bildschirme versucht, Boardbatterrie + Netzstecker für 24h rausgetan, BIOS resettet.

Sobald ich den Rechner anmache, ertönt KEIN Biep
Ich kann mit dem Drehrad auch auf verschiededne Mode umstellen, PC, Tv, Fm, Musik.... nix es tut sich nichts.
Netzteillüfter, Gehäuselüfter, Grakalüfter, Festplatte, Arbeitsspeicher alles läuft und wird normal warm.
Usb-Maus funktioniert anscheinend, da der Laser der Maus an is, sobald ich die Maus bewege

Meine ganz starke Vermutung, dass Board hat n Becker, aber da haben wir dass Problem, ich hab 6 Stunden nachdem diesen blöden Mainboard gesucht, ich find keins, nichtmal wie dieses Board heißt.
Nachdem dass ja ein Multimedia PC is, und ziemlich viel Schnick Schnack am Board angeschloßen ist, weiß ich auch nicht ob ich da einfach n anderes Board mit nem 775 Sockel reinbauen kann, wegen den vielen Anschlüßen, die benötigt werden.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?
Müsste nur wissen ob und wenn Ja, welches andere Board ich einbauen kann.
Oder wie dass jetzige Mainboard heißt.

Vielen Vielen Dank und ein schöne We
Mit freundlichen Grüßen
Rockky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire RC950 Mainboard Defekt?

Du hast es angemerkt, ich hab geantwortet!

Und es kann so vieles kaputt sein!
Es ist auch denkbar das die Stromschine für die CPU-Versorgung einen weg hat.
Den RC950 kenn ich leider nicht, aber wenn Du pech hast tauscht Du nach und nach
alle Komponenten.
Und meist ist es dann genau das Letzte was defekt ist.
 

Rocky89

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire RC950 Mainboard Defekt?

Genau da liegt dass Problem "Es kann so viel sein".
Hab alle komponenten des RC´s aufm anderen Rechner bzw. Board ausprobiert, da funktionieren sie komischweiße, drum ist eben meine vermutung, dass es das Board is, und Acer ist erst wieder ab Mo zu erreichen :(
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire RC950 Mainboard Defekt?

Wenn schon kein BIOS-Reset was gebracht hat .. ja, dann würde ich auch auf
ein defektes Mainboard tippen.
 

Rocky89

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire RC950 Mainboard Defekt?

Wissen Sie zufällig ob ich noch vor Montag iwo/iwen erreichen kann, der mir bei der Suche nach dem Board weiterhelfen kann?
Kann ja nicht sein, dass das ein eigens von Acer entwickelts Board is, was kein Mensch kennt oder?

BIOS Rest habe ich über den dafür vorgesehen Jumper gemacht, ist es normal wenn ich den Jumper um eins versetze, dass dann der PC nicht mehr angeht?
d
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Nein, und nur mit viel Eigeninitiative wird man fündig!
Entscheident dürfte die Größe des Mainboards sein.
Ist es ein mATX miniATX oder microATX Mainboard, wie gesagt ich kenne das RC950-System nicht.
 

Rocky89

Neuer Benutzer
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Komischerweiße kennt so gut wie niemand den RC 950 obwohls n schöner Multimedia PC is, wenn alles läuft :)

Nach meinem Wissenstands und den Abmessung ist dass ein Micro ATX Board.

Wie gesagt gestern 6 Stunden und heute wieder 4 Stunden, solangsam nervt die sucherrei ganz ehrlich.

Man könnt schon fast vermuten dass kein anderer diesen PC hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Acer Aspire RC950 Test und Preisvergleich

So, da haben wir schon mal Daten!

Was für eine CPU steckt drin, ein P4 P540?
Ist das dieser?
http://www.entholzner.com/pdf/hardware/acer/pc/consumer/aspirerc950/aspirerc950.pdf
Dann müsste das ein Sockel 775 sein?!?
Da finde ich gerade mal EIN Mainboard, und das ist nicht mal lieferbar!

Ich befürchte das wird nicht ohne Folgekosten bleiben!

Es bleibt nur die Altenative zu einem Mainboard mit DDR2-RAM!
Intel Sockel 775 (DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Das bedeutet aber das der alte RAM nicht weiter verwendet werden kann!
Und dann stellt sich noch die Frage: Kann die CPU weiter verwendet weden ...

Also sollte das Mainboard wirklich kaputt sein würde ich das als Totalschaden deklarieren!

Weiter verwenden kann man im Grunde nur Gehäuse, Netzteil, Festplatte, optisches Laufwerk. Den Rest würde ich durch neue Komponenten austauschen.
 

Rocky89

Neuer Benutzer
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Jap dass issa!
Dden hatte ich schin gefunden drum hatte ich ziemlich oben schin ma "775" verwähnt :)

Okay mein problem was ich sehe, sind die zahlreichen anschlüße, die vom Gehäuse ans Board gehen, ich weiß leider nicht genau wie die alle samt heißen, sind auf jedenfall verdammt viele :)

Hätte n Vorschlag, ich bau dass Board eben aus, mach n paar Fotos davon, poste diese und wenn Sie so nett wären und könnten Sie mir dann vll. n Tipp bzw. n Link für ein passends Board darf auch n anderer Sockel und DDR2 sein.

Geht nur um die Anschlüße, da ich nicht weißt, welche dass neue Board alls bensitzen muss.
Wäre okay?

Vielen Dank im Vorraus
 
F

frido

Guest
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

@ Rocky89

"Du" brauchst hier aber niemanden zu "Siezen" - wir sind hier alle per Du ! ;)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Öhm, können wir das Morgen machen?
Ich hab da heute noch ein Leben nach dem Forum!

Aber Fotos können schon mal sehr hilfreich sein.
 

Rocky89

Neuer Benutzer
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Ja klar, kein Problem, im Momment kann ich eh nicht viel machen.

Schreib bzw. Antworte einfach, wenn du Zeit hast, bin dir eh richtig dankbar für deine Hilfe

Have fun
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Um ganz scher zu gehen:
Schnapp Dir mal einen Gliedermaßstab und mess mal das Mainboard aus, sprich die
Kantenlängen ermitteln.
die mATX sollen zwar alle sich in einem festen Maßbereich bewegen, haben aber
doch alle etwas andere Maße.

Und dann noch etwas:
Willst Du gleich so investieren das Du über aktuellere Hardware verfügst, also Core 2 Duo,
besserer Grafikkarte und mehr RAM?
 

Rocky89

Neuer Benutzer
AW: Aspire RC950 - Mainboard defekt ?

Morgen,

Dass board ist genau 24,4 x 24,4cm lang&breit

Zum aufrüsten selber, es muss kein high end werden, da hab ich einen von.

Kerndaten ca.

CPU: AMD Athlon64 X2 5200+
Ram: 2GB
Graka: Bleibt die alte drin, wird nicht drauf gespielt, rein Film geschaut und Musik gehört
 
Oben