Aspire M7720 und lauter CPU-Lüfter

musher

Neuer Benutzer
Hallo, seit Erstinbetriebnahme nervte mich ein Lüftergeräusch, welches ich nun ermittelt haben.

Folgende Symtome:
Bei normalen Betrieb (keine Volllast, nur Office, Internet oder garnichts) läuft, wie ich jetzt weiß, der CPU-Lüfter für ca. mindestens 1 Minute auf volle Drehzahl und ist kurz darauf wieder leise.

beobachtet/ermttelt mit Everest Ultimate:

CPU-Temp: ca 33 Grad
CPU-Fan: 1138 RPM
Gehäuse-Fan: 4927 RPM
GPU-Fan: 2010 RPM
NT-Fan: 1781 RPM

Das sind die fast durchgängigen Werte, nach einer gewissen Laufzeit.

Wie gesagt dreht dann der CPU-Fan ohne Grund auf über 4000 RPM wobei sich an der CPU-Temp und den anderen Lüftern Nichts ändert.

Kennt jemand von Euch dieses Phänomen bzw. hat jemand eine Lösung.

MfG
Musher
 

gasper

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7720 und lauter CPU-Lüfter

Hallo musher,

ich habe auch einen M7720 und habe dieses Problem nicht. Die einzige Situation, wo der Lüfter ganz kurz einmal auf volle Touren hochdreht, ist direkt nach dem Systemstart, knapp nachdem Windows geladen ist.

Nur beim stundenlangen Zocken von grafisch aufwendigen Spielen, wird das Lüftergeräusch langsahm immer lauter (Mit steigender Temperatur vom System).

Das neuste Bios R01-A3 ist schon auf deinem System installiert? Laufen sonst noch irgendwelche Hintergrundprogramme die ggf. CPU Last produzieren?

Greets Gasper
 

musher

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7720 und lauter CPU-Lüfter

Hallo Gasper,
Ja, das aktuelle BIOS ist drauf und auch alle Treiber.
Das Aufheulen zum Systemstart akzeptiere ich, kannte ich von meinem DELL da war es aber der Lüfter der Grafikkarte, aber das aufheulen zwischendurch finde ich seltsam. Wie gesagt es laufen keine besonderen Programme und beim Auslesen der Geschwindigkeit der Lüfter konnte ich ja auch sehen, dass die CPU-Temp nicht gestiegen war.

Musher
 
Oben