Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

super81

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir bei Media Markt diese Woche den Acer Aspire M3800 aus der Werbung gekauft.
Da ich keine Spiele spielen will reicht dieser mir völlig aus.

Dieser hat eine ATI Grafikkarte und diese hat DVI und HDMI ausgang.

Außerdem hat der PC noch eine Onboard VGA Karte.

Jedoch kann ich da sowohl meinen Fernseher als auch meinen Monitor anschlißen und beide bleiben schwarz.
Wie bringe ich den VGA Anschluss zum laufen. Hat da jemand eine Idee.
Ich habe schon im Bios geguckt, jedoch nichts passendes gefunden. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

LG super81
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3800 VGA

Ich vermute das die Onboard-Grafik im BIOS abgeschaltet ist, wenn da eine dedizierte Grafikkarte drin steckt!

Lieder kenn ich das BIOS vom M3800 nicht, darum kann ich Dir nicht sagen wonach Du suchen musst.

Es kann aber auch sein das Du erst mal im Windows, unter Anzeige, den Ausgang aktiv schalten musst (Multimonitor-Betrieb).
 

super81

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 VGA

Hi,

also wenn ich bei Windows 7 auf Grafikeinstellungen gehe, dann erkennt der zwar irgendwie weitere Monitore, aber auf dem VGA kommt kein Bild an.

Im Bios kann ich nur einstellen, wo ich den bootscreen sehen kann. Werde das mal auf VGA umstellen und gucken, was dann da passiert.

LG super81
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3800 - Problem Hybridgrafik

Du gehst auf den Desktop mit rechtsklick,
unterster Punkt Anpassen auswählen,
im rechten Bereich unten Anzeige auswählen,
in der Anzeigeeinstellung (siehe Anhang) den Monitor 2 mir linksklick auswählen,
etwas weiter unten sollte nun das Feld Desktp auf diesen Monitor erweitern aktiv werden,
da nun ein Haken rein und mit übernehmen bestätigen.

Setzt vorraus das Du den VGA angeschlossen hast.
 

Anhänge

  • Anz.jpg
    Anz.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 5

super81

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

Hallo,

das habe ich eigentlich so gemacht gestern, aber es ging nicht.
Da ich zur Zeit nicht bei dem Rechner bin, werde ich es heute abend nochmal so probieren.
Falls es nicht klappt beschreibe ich einfach mal die Schritte, wie ich vorgegangen bin.

LG super81

PS: Danke für die schnelle Hilfe
 

super81

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

Hallo, nun habe ich das Bios bei primary Boot Monitor auf onboard gestellt, und obowohl mein Monitor an VGA angeschlossen ist, kommt kein Bild mehr.
Aber auch nicht bei DVI von der Grafikkarte.

Quasi ich sehe jetzt gar nicht mehr.

Hilfe. Was muss ich nun machen.

Ich kann den PC qausi nicht mehr bedienen. Was ist da los?
Brauche dringend aufklärung.

LG
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

AUTSCH!

Was sollen denn diese Verzweiflungs-Experimente?

Jetzt bleibt nur ein BIOS-Reset, aber dafür fehlt mir jegliche Anleitung zu diesem System.
 

super81

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

mmh,
na ja, ich dachte so kann ich dann vga anstellen!

also der rechner startet noch ganz normal!

ich kann den windows 7 startsound hören. und windows ist dann an

aber was muss ich dann machen?

Gibt es bei dem bios irgendwie eine tastenkombi oder so, wie man dieses resetten kann?

Ohne den PC aufschrauben zu müssen?
Danke für die hilfe
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

Nein, keine Tastenkombi!

Aufschrauben ist angesagt, und ich kann nur hoffen das acer da ein
großes Schild rein gepappt hat wo die Jumperbelegung drauf steht
Da müsste drauf stehen "CMOS-RESET"
 

super81

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

na ja,

ich komme ja noch ins bios, wenn ich del drücke

dann bin ich ja drin, dann müsste ich da ja eigentlich nur kA, irgendwas drücken, um wieder das bios zum ausgangszustand zu resetten.

also eher aufschrauben?
Na ja, dann will ich mal.

das war mir ne lehre, nie voreilig im bios rumfummeln.
aber wieso ist dann die option überhaupt drin?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

Wenn Du ins BIOS kommst dann kannst Du es Resetten:
Das nennt sich BIOS SETUP-DEFAULT (musst Du mal unten am Rand schauen, F5 oder F6 oder ...)
Wie gesagt, kenne das BIOS nicht.
 

super81

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

hallo,

na ja, ich habe das mit dem jumper jetzt hin bekommen,

auf jeden fall steht jetzt da, nachdem der rechner neu gestartet hat,

cmos settings wrong
cmos date/time not set
press del to run setup
press f1 to continue

Was soll ich nun machen?
 

super81

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

Jetzt habe ich jedoch weiterhin das Problem, dass ich den VGA Ausgang nicht nutzen kann.

Wenn ich unter Windows 7 auf die Bildschirmeinstellungen gehe, wird mir mein Monitor an der DVI Schnittstelle angezeigt als akitv und noch 2 weitere, welche grau hinterlegt sind.

Wenn ich diese aktiviere und dann an der VGA Schnittstelle einen Monitor oder meinen TV anhänge erscheint jedoch kein Bild.

Wie soll ich nun weiter vorgehen?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3800 - Windows 7 - Problem Hybridgrafik

Per Ferndiagnose .. ich jedenfalls nicht, mein Kunfu ist hier zuende!
Vieleicht findet sich noch ein User der weiss wie man mit dem M3800 umgeht.
 
Oben