Aspire M3203 - Problem nach eRecovery

krodon

Be Yourself!
Hey Leute,

Ich habe gestern die Erecovery-Funktion auf meinem Aspire m3203 verwendet und naja versucht:crying: ihn auf Werkeinstellung zurück zusetzen.
Dies hat auch bis zum letzten Punkt funktioniert.
Beim letzten Punkt (6 bzw Fertigstellen) stoppte es bei 18% und sprang auf fertig um. (ist das normal?)
Nach dem automatischen Restart, blieb der PC an der Stelle "Dienste werden installiert" bei 38% hängen und der Bilschirm wurde schwarz.
Nach 5 Minuten ging der PC aus und fuhr erneut hoch.
Es kam aber nur zu "Windows wird geladen", worauf der Bildschirm 2 sec später kurz schwarz wurde, und es erschien ein Vista-Ladebalken:)blink: (ich hab doch win7 drauf)).
Danach kam ein "Blackscreen" auf dem man die Maus bewegen konnte bis der PC nach 5-15min einen Restart gemacht hat, was sich ab dann immer wieder wiederholt hat(habe nac dem 3ten mal ausgemacht).

Wenn man ihn wieder einschaltet kommt die Fehlermeldung "Windows Error Recovery" (man kann nun zw. Safe Mode und Normalen Start wählen. Nimmt man den Safe Mode, meint der PC beim hochfahren, Die dienste können im *32 nicht installiert werden, nimmt man den normalen Start wiederholt sich alles ab "Windows wird geladen", worauf der Bildschirm 2 sec später kurz schwarz wird, und es ein Vista-Ladebalken erscheint.
Danach kommt wieder ein "Blackscreen", auf dem man die Maus bewegen kann bis der PC nach 5-15min einen Restart macht und sich alles wiederholt.




Übrigens: Was ich schon probiert habe:

-Versucht den Boot mit Win7 Reperatur CD zureparieren (nutzlos)
-erneut zu recovern (selber fehler)

(Wenn man die Festplatte mit dem Befehl "bootrec /scanOs"durchsucht, findet der PC keine Windowsinstallation)



Bitte helft mir,
Danke schon mal im voraus
Krodon
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire M3203 Problem nach eRecovery

Hallo

Na da stellt sich die Frage.....

Wann zuletzt geputzt ????
Ich denke, die Kiste überhitzt und bricht vor der Zeit ab.


Gruß
Mc Stender
 

krodon

Be Yourself!
AW: Aspire M3203 Problem nach eRecovery

Ich denke daran wird es sicher nicht liegen!
1. weil er nicht einmal annährend während dem recovern und dem booten warm wird
2. weil das bios noch alle Teile erkennt
und 3. ging der computer davor ja auch

Außerdem gehe ich davon aus, dass es ein Software und kein Hardware fehler ist
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3203 Problem nach eRecovery

Schadet es Dir extrem, wenn Du mal den Lüfter/Kühler reinigst?
Das ist vermutlich noch nie geschehen!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire M3203 - Problem nach eRecovery

Im übrigen warst du bei den Aspire Notebooks vollkommen falsch - der Desktop PC-Bereich wäre bei allgemeinen Probleme der richtige Forumsbereich gewesen!

Da es bei diesem Thread jedoch um das Recovern und damit zusammenhängende Probleme geht, habe ich dein Thema in diesen Bereich hier verschoben.
 
Oben