Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren

anaconda2002

Neuer Benutzer
Hi,

mein Acer Aspire L5100 lief eigentlich fast ganz gut. Ich habe einen Bluray-Brenner nachgerüstet und es lief ziemlich gut bis auf ein paar ruckler beim abspielen. Laut Prozessorsteuerung lag die Auslastung des 4450er CPUs bei 90-99 Prozent. Also lag der Gedanke nah einen neuen CPU einzusetzen.

Gesagt getan. CPU AMD X2 AM2 6000+ bestellt und bekommen. Eingebaut und supi. Läuft ohne ruckeln. Leider muss ich nun die Lautsprecherboxen ziemlich laut drehen um die Lüftergeräusche nicht mehr zu hören. Die Lüfter drehen voll auf und sind sehr laut.

Kennt jemand das Problem? Wie kann man es lösen? Meine radikale Lösung wäre oben den Deckel aufzusägen und einen 120er Lüfter drüberzusetzen, der in das system bläst. Weiß jemand eine elegantere Lösung? Wollte den Deckel ungern zersägen. Zudem wüsste ich jetzt auf Anhieb nicht, wie der 120er Lüfter mit Strom versorgt wird... wo kann man denn da sauber 12v abzapfen?

Gruß, Franky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

balagur

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren

Hi anaconda2002!

Hast Du Lüfterprobleme gelöst?
Habe ne Frage - besitze gleiche Variante, 4450e CPU.
Wie verlief dein Upgrade, hast Du was im BIOS oder sonst irgwo geändert?
Frage, weil dein 6000+ ist definitiv keine stromsparender CPU - frisst 89W gegen 4450e (45W). Und ich vermute - vllt net schlecht wäre lieber NUR 65W CPU einbauen. Aber trotzdem die Frage mit verschiedenen Voltage (TDP) bleibt offen. Bin net so fit, könntest Du vllt mir mal bitte dabei helfen?!

Danke im Voraus.

PS: Habe mal X4 960 reingetan, aber L5100 wollte niemals starten... :(
 

anaconda2002

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren

habe den 6000er verkauft und den 5600er mit 2,9Ghz eingebaut. Glaub der 6000er wurde sogar mit über 130watt angegeben... jedenfalls soll er jetzt max. 65w haben. Nu ist die lautstärke auch erträglich.... ;) Bios hab ich so gelassen wie es war... einfach update drauf, fertig.
 

Astronauticus

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren

Hi,

mein Acer Aspire L5100 lief eigentlich fast ganz gut. Ich habe einen Bluray-Brenner nachgerüstet und es lief ziemlich gut bis auf ein paar ruckler beim abspielen.
Gruß, Franky


Hallo,

wie und welchen bitte? Das DVD Laufwerk hängt doch an einem IDE Anschluss und kann so gar nicht gegen einen Blueray-Brenner getauscht werden.:confused:
 

balagur

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren


Stimmt! 125W.
Aber meine Frage bleibt offen - wie sieht es mit stromspar-CPU aus, kann ich
z.B. mein 4450e (45W Wattage) gegen 5600 mit 65W tauschen? Und soll ich dann im BIOS oder k.A. wo noch zu ändern. Kann vllt sein, daß verschiedene MB für L5100 gabs ???

Übrigens - wollte gerade BIOS R02-A1 gegen B0 tauschen, und blöd weise ging net, Winflash sagt - gib mir richtiges. Dann hab ich ihm alle nach einander vorgeschlagt - möchte keinen haben! Was für Sch§ß.
Hat jemand sowas gehabt?
 

anaconda2002

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren


Ja, hier waren sich wohl die Händler nicht einig... hier mal ein Link dazu:
Au-Ja / Forum • Thema anzeigen - AMD Athlon 64 X2 6000+ mit Frühstart
...ist ja aber um 10 Watt ja auch egal.
-----------------------------------------------------

Ich hab die bios-version von acer direkt runtergeladen. Weiß jetzt nicht genau welche version es war. gab da nur eine. Damit läuft es anstandslos mit dem 5600er 2.9GHz 65W.

ps: mein vorheriger Prozi war auch ein 4450e.
Aufrüstung war wegen Bluray-Brenner und Blurays.
Leichtes ruckeln hab ich trotzdem manchmal beim abspielen.
Aber ist ein bisschen besser geworden.
 

balagur

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren

Ja, hier waren sich wohl die Händler nicht

ps: mein vorheriger Prozi war auch ein 4450e.
Aufrüstung war wegen Bluray-Brenner und Blurays.
Leichtes ruckeln hab ich trotzdem manchmal beim abspielen.
Aber ist ein bisschen besser geworden.

Das ist aber recht gute Nachricht!
Also dann kann ich auch sofort fortfahren!!!:D

Danke Dir!!!
 

anaconda2002

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - nach CPU Aufrüstung > Lüfter läuft auf Hochtouren

außerdem, sollte was schiefgehen, dann haste ja noch den alten prozi ;) Zugriff kriegste ja auf jeden Fall zur Not.
 
Oben