Aspire E380-XC6L: 2. Festplatte defekt

biene

Neuer Benutzer
Mein PC hat 2 Hitachi SATA Festplatten mit je 2x250 GB. Ich wollte heute ein Backup von der 1 Festplatte erstellen, Speicherort sollte wie immer die zweite Festplatte sein. Als ich wieder ins Zimmer kam machte der PC ein sehr lautes klackerndes Geräusch und war eingefroren, keine Ahnung was passiert ist. HD Sentinel hat auch nie irgendwelche Probleme angezeigt. Nach einem Kaltstart bootete er nicht mehr, er hing beim Vista Ladebildschirm fest begleitet von dem "schönen" klackernden Geräusch. Also PC aufgemacht und schuldige Festplatte gesucht und Stecker von der entfernt. Seither läuft der PC wieder normal, kein klackern mehr. Was mich aber wundert ist wieso bootet er nicht wenn die zweite Festplatte angeschlossen ist. Das Betriebssystem ist doch auf der 1 Festplatte, wenn die zweite defekt ist müsst er doch trotzdem booten oder? Und ich habe ja nur die recovery DVDs für die Werkseinstellung welche ich mit e-recovery erstellt habe. Angenommen die 1 Festplatte geh auch noch ein, kann ich dann wenn ich eine neue Festplatte kaufe mit Hilfe der Recovery DVD das Betriebssystem da drauf installieren oder bräuchte ich dann eine richtige Vista DVD? Danke für eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Festplattencrash

hallo Biene..

dein text war zwar etwas schwierig zu lesen, da alles aneinander geschrieben war aber es ging mit etwas mühe.

Zu deiner HDD die hinüber ist, mein beileid. :) hoffe es waren nicht allzu wichtige daten drauf?

Zu deiner kern-frage.
Ja, mit den erstellen DVD´s kannst du auf einer neuen HDD dein Ursprungssystem wiederherstellen. Aber nicht die darin enthaltenen Privaten Daten, wie zb. bilder usw. die sind bei den Recovery Dvd nicht mit bei. :)

Oh,man ich hab auch 2-Hitachi Platten in meinem Lappi. (ok,derzeit nur noch eine) Falls bei deinem Pc noch Garantie drauf ist, dann auch auf die enthaltenen Festplatten. :) Kannst es ja mal versuchen umzutauschen o. bei Hitachi anfragen.. :)

lg,Apo

Ps. Nein, wenn das system Bootet fragt er beim Bootvorgang die angeschlossenen HDD´s ab und deren status und noch so einiges deshalb blinken dabei auch die hdd lampen. Und wenn eine v. denn Festplatten kaputt ist, dann bootet er nicht weiter. Sehr Clever, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:

biene

Neuer Benutzer
AW: Festplattencrash

@Apocalypse Danke für deine Antwort!

Nein, es waren keine wichtige Daten drauf. Garantie habe ich keine mehr der PC ist über 3 Jahre alt, muss ich halt fürs erste mit dem halben Speicherplatz leben.

Wenigstens ist die Hauptfestplatte nicht beschädigt. Mich würde nur interessieren was den Festplattencrash verursacht hat. Ich hätte nie gedacht das so was so schnell gehen kann. Hoffentlich stirbt die andere Platte nicht auch noch!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Festplattencrash

Man kann die Lebensdauer von Festplatten nicht pauschalisieren.
Es gibt Platten, die sind schon kurz nach dem Einbau kaputt,
andere nehmen jahrelange Strapazen auf sich und arbeiten auch dann
noch zuverlässig. Um den Zustand Deiner Hauptfestplatte festzustellen,
lad Dir mal HD Sentinel runter. Sollte dieser unter 75% liegen, dann solltest bald
auch hier für Ersatz sorgen. Aber lies die Werte mal aus und poste sie mal hier.
So detailliert wie möglich. Auch die S.M.A.R.T.-Werte.
 

biene

Neuer Benutzer
AW: Festplattencrash

Danke nochmals für eure Antworten!
@frido1966
Es ist ein Acer Aspire E380-XC6L

Ich habe ja so eine Theorie warum meine Festplatte kaputt ist. Das klingt ein bisschen komisch aber in der Nähe von meinem Haus ist ein Steinbruch und jedes mal wenn die sprengen ist es wie ein kleines Erdbeben. Gläser wackeln in Schränken ect.. Wir haben uns schon mehrmals darüber beschwert aber das interessiert die nicht besonders, wir wohnen sehr abgelegen und außer meiner Familie und unserem Nachbarn leidet niemand darunter, die anderen Häuser sind zu weit weg die kriegen nichts mehr davon mit. Ich vermute mal das die gesprengt haben während ich mein Backup gemacht habe, aber sicher bin ich mir absolut nicht. Ich war außerhalb vom Haus. Wäre so was möglich oder wäre da die andere Festplatte gleich mit kaputt gegangen?

@FriendOnTheRoad
Ich benutze HD Sentinel nun schon seit ein paar Monaten. Und laut dem Programm ist mein Festplattenzustand bei 100%. Nur ob das stimmt weiß ich nicht weil meine zweite Festplatte hatte auch 100% und die ist nun hin.

Ich weiß nicht ob du das meinst mit SMART Werte aber ich hoffe es hilft. Ich muss zugeben von dem was in dem Text steht verstehe ich nicht viel:
 

Anhänge

  • Disk report 2010 02 26-1.txt
    13,2 KB · Aufrufe: 7

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Festplattencrash

Ja, ich halte es für Möglich das die Festplatten durch die Erschütterung Schaden
nehmen können!
Die Vibrations-Impulse bei Sprengungen sind ziemlich heftig, und der Abstand von
Schreib-/Lesekopf zu den Plattern (Scheiben) ist äusserst gering (viel weniger als die
Dicke eines Kopfhaars!).

Ja, Backup Nachts, wenn die auch auf der Feige liegen.

Üblicher Weise haben die meisten HDDs 3 Jahre (nur die Teuren kommen mir fünf
oder sogar sieben Jahren daher).
 

biene

Neuer Benutzer
AW: Festplattencrash

Ja, das ich Backups nur nachts machen sollte ist mir mittlerweile auch klar, aber wie schaut es mit dem normalen Betrieb (internet surfen ect.) aus? Ist da das Risiko das die Festplatte durch Erschütterungen (Sprengungen) beschädigt wird auch so hoch? Wenn die im Steinbruch wenigstens fixe Sprengzeiten hätten dann wüsste ich wann ich den PC besser nicht einschalte aber die sprengen einmal Vormittags oder Nachmittags zu komplett unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Tagen und dann tagelang nicht.

Was sagt eigentlich der disk report den ich in meinem letzten post angehängt habe über meine verbliebene Festplatte?

Danke im voraus für eure Antworten und entschuldigt bitte das ich so viele Fragen habe.

biene
 
Oben