Mein PC hat 2 Hitachi SATA Festplatten mit je 2x250 GB. Ich wollte heute ein Backup von der 1 Festplatte erstellen, Speicherort sollte wie immer die zweite Festplatte sein. Als ich wieder ins Zimmer kam machte der PC ein sehr lautes klackerndes Geräusch und war eingefroren, keine Ahnung was passiert ist. HD Sentinel hat auch nie irgendwelche Probleme angezeigt. Nach einem Kaltstart bootete er nicht mehr, er hing beim Vista Ladebildschirm fest begleitet von dem "schönen" klackernden Geräusch. Also PC aufgemacht und schuldige Festplatte gesucht und Stecker von der entfernt. Seither läuft der PC wieder normal, kein klackern mehr. Was mich aber wundert ist wieso bootet er nicht wenn die zweite Festplatte angeschlossen ist. Das Betriebssystem ist doch auf der 1 Festplatte, wenn die zweite defekt ist müsst er doch trotzdem booten oder? Und ich habe ja nur die recovery DVDs für die Werkseinstellung welche ich mit e-recovery erstellt habe. Angenommen die 1 Festplatte geh auch noch ein, kann ich dann wenn ich eine neue Festplatte kaufe mit Hilfe der Recovery DVD das Betriebssystem da drauf installieren oder bräuchte ich dann eine richtige Vista DVD? Danke für eure Antworten!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: