Aspire 9820g - HDMI Ausgang Tonproblem

Cetus

Neuer Benutzer
Guten Abend allerseits,

habe folgendes Problem:

Möchte mein NB an meine HIFI-Anlage (Yamaha RX-V563 -> Panasonic Plasma) per HDMI anschließen.
Dabei bekomme ich das Bild perfekt auf den TV, nur leider wird der Ton nicht richtig weitergegeben.

Wenn ich das NB direkt per HDMI an den TV klemme, kommt der Ton an also das würde klappen. Nur is das halt nicht das Optimum. . .

Lt. Yamaha Handbuch liegt das evtl. daran das die Quelle nicht mit einem HDMI-Repeater zurecht kommt.

Es liegt eigentlich auch nicht am Yamaha, da ich auch noch ein HP-NB hier habe - über das diese Anschlußart ohne Probleme funktioniert.

Lösungsversuche:
1. Alle Treiber direkt von Acer gezogen und installiert. Ergebnis 0
2. Alternative Treiber direkt vom Chip-Hersteller. Ergebnis 0
3. Treiber deinstalliert und neu drauf. Ergebnis 0

Bin zur Zeit echt am Zweifeln warum es nicht klappen möchte, erstrecht da es ohne Witz mit dem HP-NB gleich beim ersten Anschließen und ausprobieren geklappt hat.

EDIT: UPS Tippfehler is ein Aspire 8920g
 

audio123

Neuer Benutzer
Möchte mein NB an meine HIFI-Anlage (Yamaha RX-V563 -> Panasonic Plasma) per HDMI anschließen.
Dabei bekomme ich das Bild perfekt auf den TV, nur leider wird der Ton nicht richtig weitergegeben.



Was heisst -nicht richtig- weitergegeben ? Kommt gar kein Ton am Receiver an ?



Generell würde ich mal am Notebook den HDMI genauer "einstellen", also in den Soundoptionen. Dort kann man genau angeben, welche Formate das empfangende Gerät (in deinem Fall der Receiver) entgegennehmen kann, bis hin zur Samplingrate, etc.





Ansonsten ist es kein Geheimnis, dass gerade leider Yamaha und Onkyo bei den neuen AV Receivern ein paar Probleme bei den HDMI-Anschlüssen haben können, da anscheinend nicht exakt nach Spezifikation die Integration der HDMI-Anschlüsse erfolgt ist ...

Dazu aber auch mal auf www.hifi-forum.de vorbeischauen :)







MfG aus München
audio123
:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Sven k

Neuer Benutzer
wenn dir die ton qualität (über HDMI)nicht gefällt, dann geh doch einfach an den line-ausgang und dann halt an den Fernseher oder Anlage.

oder habe ich da irgend was missverstanden'?


gruß
 

Cetus

Neuer Benutzer
Erstmal danke für eure Tips, ich hab das mit den Einstellungen bei den Soundoptionen schon durchgespielt. Aber das hat keinen Erfolg gebracht.

Ansonsten ist es kein Geheimnis, dass gerade leider Yamaha und Onkyo bei den neuen AV Receivern ein paar Probleme bei den HDMI-Anschlüssen haben können, da anscheinend nicht exakt nach Spezifikation die Integration der HDMI-Anschlüsse erfolgt ist ...

Dazu aber auch mal auf www.hifi-forum.de vorbeischauen :)

Hmm danke für de Hinweis werde ich gleich mal nachsehn, ob ich da was finden kann.

wenn dir die ton qualität (über HDMI)nicht gefällt, dann geh doch einfach an den line-ausgang und dann halt an den Fernseher oder Anlage.

oder habe ich da irgend was missverstanden'?

Ja leider missverstanden, ich bekomm den Ton nur wenn ich direkt per HDMI in den TV reingeh. Da is aber "nur" Stereoton möglich.

Ich bekomm keinen Ton an den Yamaha gesendet/empfangen.

Der Yamaha kommt aber mit dem HP-Notebook perfekt zurecht. Liegt also nur am Acer-Notebook.
 
Oben