Aspire 9300 Aspire 9303 WSMi - Grafik defekt > welche Möglichkeiten der Reparatur gibt es?

hd311

Neuer Benutzer
Hallo
habe hier ein Aspire 9393 Notebook mit gutem und grossem 17 Zoll Display.
Das Teil hat (wie andere Notebook - auch HP, Dell, ...) ein Problem mit dem NVIDIA Grafikchip.
Zwar hatte ich das NB nach einer Lötaktion mit Heissluft noch für ein paar Wochen zum laufen gebracht, aber nach jedem Transport und Erschütterungen das gleiche: 1 lang und 2 kurze Beeper, und das Display bleibt dunkel.

Jetzt meine Frage: die Fa. STT bietet Reparaturen an. Ich lese aber hin und wieder in den Foren, das manchmal das NB mit minderwertigen Teilen repapriert wurde, oder andere Probleme auftraten, die vorher nicht da waren ...
Mir wäre am liebsten: ich kaufe ein Mainboard neu oder gebraucht mit Garantie und baue das selbst ein. Ich habe viel Erfahrungen mit CLEVO, Toshiba, Dell, HP NB´s und repariere diese seit 1985 ...
Kann jemand mir eine Quelle nennen, wo ich Mainboards zu den Acer Notebooks bekomme ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 9303WSMI

@ hd311

.......... Ich habe viel Erfahrungen mit CLEVO, Toshiba, Dell, HP NB´s und repariere diese seit 1985 ..........

Und dann kennst Du den "offiziellen" Acer Ersatzteillieferanten M.K. ELECTRONIC GmbH nicht ? :eek:

M.K. ELECTRONIC GmbH

Davon einmal abgesehen handelt es sich bei einem Acer Aspire 9303 WSMi um ein Notebook und nicht um ein Netbook >>> falsches Unterforum !
 

hd311

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9303WSMI

Das liegt daran das nach der Heissluft-Aktion das Notebook zu einem
Netbook geschrumpft ist!

Hallo und Danke für die Antworten.
Ich habe das Thema nicht absichtlich in "Netbook" gestellt, sondern ich konnte kein Unterforum auswählen (ich habe extra versucht das Aspire Forum zu wählen, es wurde mir nicht angezeigt -- event. ein Browser Prob. ?)

Bisher hatte ich keine ACER NB auf dem Tisch gehabt, die ich nicht mit meinen Werkstatt Möglichkeiten hinbekommen habe.
Bei HP habe ich schon öfters Mainboard benötigt.
Bei den DELL XPS ist die Grafik auf einer separaten Karte und kann so erneuert werden.

Aber was soll die Frage warum ich M.K. nicht kenne ?
Man kann kaum alles und jeden kennen !

Asser der Fa. M.K. sollte es ja noch den Original Hersteller mit einer Europa Filiale geben. Ich gehe davon aus das Acer die NB nicht selbst baut,
da sie ja ziemlich spät in das NB Geschäft eingestiegen sind,
bzw. die NB Sparte von TI übernommen haben,
zumindest wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

MFG HD
 

hd311

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9303WSMI

Nachlöten lassen geht vielleicht auch mit professionellen Mitteln

Hallo und einen sonnigen Gruss an meine Heimat.8)

Ja Ja -- das mit dem "professionellen Mitteln" fängt bei Minimum 4000,- an und geht bis locker 28000,-
siehe auch hier:
http://www.ersa.de/media/video_clips/ersa_ir550_demo_web_4_min.wmv

Nachlöten wäre schon mal gut.
Nur wer hat wirklich eine solche Ersa Rework Anlage am laufen ?

MK hat als Handelsbetrieb kein Interesse daran, was zu reparieren .. im Gegenteil, jede Reparatur schmälert den Umsatz ...
Und knappe 400,- für ein Mainboard ausgeben, um ein NB zum laufen zu bringen, das man dann vielleicht für 200,- bis 300,- verkaufen kann ... ist keine überzeugende Kalkulation.

Mfg Hermann
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 9303WSMI

Ähm!
Wir haben hier zwei User im Forum die das Beruflich machen, und entspr.
Gerätschaften besitzen.
Die machen das für einen Ordentlichen Preis.

Du solltest Dich mal mit "volker1" in Verbindung setzen, aber das hättest Du
ja heraus finden können, wenn Du den von "Milan0" verlinkten Thread gelesen hättest ;)
 

hd311

Neuer Benutzer
AW: Aspire 9303WSMI

Ähm!
Wir haben hier zwei User im Forum die das Beruflich machen, und entspr.
Gerätschaften besitzen.
Die machen das für einen Ordentlichen Preis.

Du solltest Dich mal mit "volker1" in Verbindung setzen, aber das hättest Du
ja heraus finden können, wenn Du den von "Milan0" verlinkten Thread gelesen hättest ;)

Hallo und Danke
Sehr gut, das ist was ich gesucht habe:
ein Profi der speziell Reworken kann.
(und Asche auf mein Haupt, das ich nicht unverzüglich alle 12 Seiten gelesen habe ) :( ;)
ich hatte mir den Link nur auf den ersten 2 Seiten reingezogen.... jetzt habe ich weiter gelesen, ab Seite 8 kommt "volker1" auf die Bühne ...

Ich werde mal versuchen einen Kontakt zu Ihm aufzunehmen.

Gracias otra vez
Hermann
 
Oben