Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

MoNo4

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940g tot startet nicht mehr

& noch eins fällt mir auf, ich habe eine GTS 250m Grafikkarte gehabt, jetzt nach Tausch zeigt System 240m an?
 

MoNo4

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940g tot startet nicht mehr

update:
das Notebook ist heute wieder bei mir angekommen, mit nun richtiger GraKa und auch das ladeproblem ist behoben, hoffentlich habe ich jetzt ggaaaannnnnzzzzzzzz lange Freude daran:D
 

hg9366

Benutzer
AW: Aspire 8940g tot startet nicht mehr

Hi MoNo4!

Ich kann deinen Kummer nur bestätigen. Mein 8940G kam gestern zurück und hat genau die gleichen Faxen mit dem laden gemacht wie deins. Allerdings haben sie bei mir nicht "zufällig" die falsche GraKa eingebaut, das hat gepasst. Dafür ist der Laptop jetzt zu heiß, 15 Grad mehr als vorher, also immer so ca 65-70 Grad im Leerlauf. Bestimmt haben sie die alte Wärmeleitpaste dran gelassen und nicht erneuert... Katastrophe! Mir graut davor es wieder hinschicken zu müssen! Dank UPS-Lieferzeiten und meiner Arbeitszeiten die absolut nicht zusammen passen!!!, wird es wieder ein Chaos werden. Ich drücke dir die Daumen, daß es jetzt bei dir lange hält.

Hendrik
 

Travis

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Hi MoNo und hg9366 !
Ich kann euren Kummer nur teilen. Mein 8940G macht genau die gleichen Faxen mit dem laden eure beiden!
Hallo MONo hast Du schon eine Mitteilung oder einen Reparaturbericht was die Ursache für die Akku Geschichte
war? Werde meines auch einschicken müssen...Hatte es bei Saturn als Rückläufer eines Kunden gekauft, der es
doch nicht wollte - aha jetzt weis ich warum! Wenigstens habe ich eine 4 Jahre Plus Garantie auf alles!
Zum User badbear wollte ich sagen: "Du hattest jetzt das 3te Problem mit dem Laptop - Du hast das Recht auf Wandlung"
 

dsn1980

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Hallo

Ich entschuldige mich erst mal fü den langen Text aber es passt gerade schön hier rein und ich muss meinen Frust ein wenig ablassen. Sry.

Ich muss echt sagen vom ACER Support bin ich derbe entäuscht.
So einen schlechten Support habe ich bisher noch nie erlebt wie jetzt und es geht nun schon in die vierte Runde.
Derzeitige Zeitspanne gut zwei Monate.

Mein Ausgangsproblem war etwas föllig einfaches, ein Versicherungsfall.
Die freundin meiner Mutter hat das Notebook vom Tisch geholt und dabei ist das Gehäuse beschädigt worden. Das Notebook asich war noch einsatzfähig im weiten Sinne. Natürlich wurde der Schaden auch gleich ihrer Versicherung mitgeteilt und ich musste für den Kostenvoranschlag das Notebook einschicken. Es war auch recht schnell da und nach nichtmal zwei Tagen änderte sich auch der Status auf "Warten auf Kundenbestätigung" also war mir klar der Kostenvoranschlag muss bald ankommen.
Nachdem er nach fast einer Woche noch nicht bei mir eingetroffen ist, habe ich mich mit dem Support in Verbindung gesetzt(telefonisch). Man vertröstete mich mit er sei unterwegs und sollte bald bei mir eintreffen.
Weitere zwei Tage später habe ich nochmals mit dem Support in verbindung gesetzt. Diesmal allerdings per Mail. Darauf bekam ich auch erstmal keine Antwort. Wieder zwei Tage später habe ich erneut angerufen und ich bekam dann diesmal den Kostenvoranschlag per E-Mail.

Habe mich natürlich gefreut und es erstmal an die Versicherung weitergeleitet. Dies dauerte natürlich auch seine Zeit aber nun ging es ja nicht mehr anders.

Nach zwei weiteren Wochen wartezeit durch die Versicherung kam endlich die Genemigung. Ich also gleich los zur Post(Habe hier kein Fax Gerät) und die Genemigung nach ACER gefaxt. Natürlich habe ich mir das Transferprotokoll geben lassen. Es war ein Donnerstag also rechnete ich ich zwar nicht mehr mit der Reparatur bis zum Wochenende aber doch das eine Statusänderung verbucht wird. Als am Freitag mittag noch keine Änderung da war habe ich mir den Hörer geschnappt und wie solls anders sein angerufen. Der freundliche Mitarbeiter erklärte mir das es mindestens 24 Stunden brauchen würde bis das Fax in der EDV sei. Also bis Montag warten.
Montag ebenfalls keine Statusänderung also rief ich am Mittag an, gab ihm die Daten der Fax-Reports(Nummer und Zeit) und er gab es zur Überprüfung weiter. Es kam mir da allerdings ein wenig komisch vor denn er hat mich im laufe des Gespräches drei mal in die Warteschleife gesetzt. Naja nun war Mittwoch und immernoch keine Änderung. Ich rief also nochmal an. Per Zufall hatte ich auch den selben Mitarbeiter dran. Dieser wurde recht schnell patzig nachdem ich ihm erklärte das ich die Daten bereits am Montag ihm gegeben hätte. Habe mich auch ein wenig über den Support beschwert, bin aber noch recht freundlich geblieben. Es kam sogar soweit das er mir das Notebook ohne Reparatur zurück schicken wollte. Wir einigten uns dann darauf das er es wieder zur Überprüfung weiter gibt und ich mich Freitag nochmals melden sollte. Rückruf oder EMail Benachrichtigung sei nicht vom Center aus möglich...(In der zwischenzeit hatte ich auch Antwort per Mail bekommen auf meine Frage wo mein Kostenvoranschlag bliebe bekommen, mit der Antwort ich habe ihn ja bereits per Mail bekommen)

Nunden es war Freitag natürlich immernoch keine Änderung des Status. Somit rief ich ein weiteres mal an. Diesmal allerdings um eine spätere Zeit in der Hoffnung einen anderen Mitarbeiter am Hörer zu haben. Dies hatte ich dann auch. Es war eine nette Dame, dachte ich doch gleich als ich meine Case-ID durchgab kam von ihr nur das was ich bereits die male davor gehört habe "ich leite es zur Überprüfung weiter" diesmal hatte ich aber etwas dagegen mich gleich so abspeisen zu lassen und habe ihr erklärt das es bereits seit Montag geprüft wird. Habe mich dann nach eine Alternative erkundigt wie ich die Bestätigung weiterleiten könnte. Der Mitarbeiter davor hatte dies gleich verneint gehabt, es sei nur Fax möglich(Es kann doch nicht sein das man kein Fax daheim hat) hörte ich daraus. Sie sagte mir aber es könnte auch per Mail geschickt werden. Das war auch schön zu hören, da ich über ne Woche auf meine letzte anfrage warten musste.
Egal ich habs eingescant und per Mail gleich noch los geschickt. Am Montag gleich nochmals hinterher. Am Dienstag dann endlich hatte sich etwas getan. Ich bekam die Bestätigung, was mich allerdings stutzig machte war das sich die Original Mail auf Montag bezog und nicht auf die von Freitag. War mir aber in dem Moment natürlich egal denn es ging endlich vorran. Das war am 24.08.2010 um 9:49 Uhr. Um 16:52 bekam ich dann die Meldung das die Reparatur abgeschlossen sei. Freute mich also nun auf mein Notebook, doch leider sollte ich das Notebook wohl nicht so schnell in Händen halten.
Denn ich bekam erst am 1.09.2010 die Versandbestätigung. Ich hatte natürlich zwischendurch mal angerufen. Es hieß 8-10 Tage werden für die Rechnungserstellung benötigt...

Es kam dann auch. Ich habs kurz einschalten wollen doch es tat sich nichts. Dachte Akku leer also ans Netz und laden lassen. Schaltete es ein und es fur auch hoch. Habe es wieder runter gefaren aber weiter laden lassen. Einen Tag später hatte ich von meinem alten Notebook welches zur Überbrückung diente gesichert und baute die Platte um(Es handelt sich bei beiden um die zweite Platte). Wollte mein Backup zurück spielen und musste natürlich erstmal die original Partitionen löschen. Bin dann einkaufen gewesen und das Notebook lief weiterhin auf Akku.
Als ich heim kam, waren ca. 90 Minuten und mein Notebook war aus. Ganz klar Akku leer. Netzteil angesteckt, Power gedrückt und es lief auch an. Doch dann knack und aus war das Notebook. Es ließ sich nicht mehr einschalten. Akku ausgebaut, Kondensatoren geleert, einfach alles versucht doch es bliebt tod. Letzte Möglichekit Akku tausch. Das 8930 ist vom Akku her kompatibel also das Akku eingesetzt, ebenfalls nichts. Dann habe ich bemerkt das diese kleine Power Led nicht mehr leuchtete sobald ich das Netzteil anschliesse.

Naja Neues Ticket geholt und von UPS abholen lassen. Diesmal hat es mich tatsächlich gewundert es hat nur eine Woche gedauert und ich hatte es zurück ohne irgendwelche Komplikationen(gestern). Es wurde die Grafikkarte getauscht. Heute dann Backup zurück spielen. Leider dann doch nicht.
Netzteil in Verbindung mit dem Akku, Notebook bleibt tod, jediglich das Akku Lämpchen blinkt hecktisch.
Akku entfernt, Netzteil wieder eingesteckt und es lief. Akku im laufenden Betrieb eingesteckt und Netzteil entfernt und es läuft. Ausgeschaltet Netzteil wieder angesteckt und wieder tod.
Das Akku aus dem 8930 mal testweise eingesetzt und siehe da es läuft ohne Probleme. Der Akku aus dem 8940 in dem 8930 und dieses bleibt dann auch tod.

Ich muss sagen so langsam macht mir das keinen Spass mehr. Als das Notebook zum Support ging, war es gerade mal 5 Wochen alt. Seitdem habe ich es bis heute nicht mehr nutzen können und ich müsste es wieder einmal einschicken.
Wenn ich beim Test/Qualitätssicherung so schlampig wäre, würde ich in meiner Firma nicht lange arbeiten und den Kunden kann man so etwas auch nicht wirklich zumuten.

Habe ich alternativen ausser es wieder an ACER zu schicken? Was für Möglichkeiten bleiben mir in dieser Situation?

Ich hoffe es weiß jemand Rat.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Dieser lange Beitrag von dir ehrt deinen Fleiß, den du offensichtlich in die Schilderung deines Dilemmas mit Acer gesteckt hast.

Allerdings bist du damit in diesem Thread falsch aufgehangen - hier geht es um Technik-Probleme und nicht den Service. Besser wäre es, wenn er hier mit aufgehangen wird (http://www.acer-userforum.de/acer-service/29426-service-ist-eigentlich-service.html)!

Also keine Thread-Übernahme mit anschließender Diskussion zu deinem Problem unter diesem Thema!


Ps.: Vielleicht solltest du deine Schilderung mal einer großen Computerzeitschrift zukommen lassen, die derlei Probleme oft aufgreift und den Service der IT-Produzenten im Visier hat.
 

dsn1980

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Hallo

Naja es ist beides einmal den Ärger über den Support und natrürlich das Problem. Ich war echt erstaunt wie "viele" doch diese Problem haben.

Werde meinen Beitrag aber nochmal im Service Bereich Posten :)

@Ralppp
Daran habe ich auch schon gedacht aber es erstmal verworfen gehabt da die letzte Reparatur ja doch recht flott ging. Leider natürlich immernoch mit dem selben Problem.
Es ist echt ne Schande am 31.5. gekauft fünf Wochen genutzt und seither nur in Reparatur.
Werde mal schauen das ich mich mit einer Zeitschrift in Verbindung setze, allerdings warte ich diesen Versuch noch ab. Vllt. sitzt ja nun jemand in der QS und testet mal die Komponenten bevor sie wieder verschickt werden.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Dann viel Erfolg damit und vielleicht könnten die betreffenden Posts vom Mod gleich rübergezogen werden!?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Und jedesmal wenn User solche Texte in völlig unpassenden Beiträgen schreiben ist es unheimlich schwierig diese raus zu lösen, ohne dabei den Gesamtkontext zu zerstören!

Es wäre für uns Moderatoren erheblich einfacher wenn sich die User entschliessen könnten die Beiträge gleich im richtigen Unterforum zu posten.
Zudem stören dann solche Beiträge nicht den Verlauf des Beitrags eines anderen Teilnehmers.

So aber sehe ich keine Möglichkeit, zumindest keine ohne gleich wieder unnütze Debatten über das Warum und Wieso vom Zaun zu brechen.
 

dsn1980

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Das ist doch nicht schlimm.
Es nochmal in dem anderen Thread zu posten ist ja kein Thema. Es betrifft ja unteranderem auch das hier dargestellte Problem, auch wenn da viel über den Service und Support enthalten ist.
Es tut mir leid aber ich war gerade so in fahrt. Ich bitte dennoch dies zu entschuldigen.
 
Oben