Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Apfelkuchen91

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe an meinem Laptop, das Problem, nach dem ich einen erneuten Kanalsuchlauf durch geführt habe, dann habe ich immer einen grünen Bildschrim bei der TV wiedergabe, weitere Suchläufe haben keine Verbesserung gebacht. Ton ist immer noch da.

Wie kann ich das Problem lösen?

Apfelkuchen91

-----------------------
Gehört dieser Beitrag nicht eher unter Windows, wenn ja, dann bitte ich die Moderatoren bzw. Administatoren, diesen Beitrag zu verschieben. - Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

bunteradler

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Liegt warscheinlich eher an der Antenne als am Bildschirm. Hast du es mal an einem anderen Ort versucht, es kann ja auch am Empfang liegen.
 

Apfelkuchen91

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Erstmal danke für die Antworten.

Ich habe einen eingebauten DVB-T-Tuner.

Mit der stromsparenden Grafikkarte funktioniert alles, nur mit der ATI Radeon HD 4670 geht es nicht.

Apfelkuchen91
 

Apfelkuchen91

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Habe meinen Laptop noch nicht / nie neu aufgesetzt.

Sollte auch mal meinen Grafikkarten Treiber aktualisieren.

Irgendwie geht es nun wieder, kann es mir nicht erklären.


Melde mich wieder wenn ich das Problem habe oder eine Lösung für das Problem gefunden habe.

Apfelkuchen91
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Eine denkbare Möglichkeit wäre, bei der 4670 dass dort ein anderer Output für die Vidio Signale gewählt wurde, z.B. zweiter Bildschirm, HDMI etc. Vista merkt sich solche sachen und wählt dann beim nächsten mal wenn das Programm benutzt wirde die selben Einstellungen (nicht bei allen Programmen, aber schon bei einigen).

Ein ähnliches Beispiel hatte ich gestern mit dem Sound beim Spielen. Starte das Game und KrachBoumSchepper die Blechlautsprecher des NBs fönen mich an... und ich fall vor schreck fast vom Sessel. Das geschah natürlich nach einem wunderbar/wundersamen Windoof Update. Ich Spiel aus. WindowsSoundmanager geöffnet, und siehe da plötzlich hatte ich die Option Sound auf Lautsprecher oder auf Kopfhörer zu geben was vorher nur als RealTek Soundausgabe da war und gemerkt hat wenn Stecker drin war konnte man jetzt troz Stecker weiterhin auf den Lautsprechern laufen lassen. Ich also default Ausgabe wieder auf Kopfhörer gestelt, Spiel gestartet und selbiges noch mal.... ich verwirrt.... ahhh... okay... plötzlich hatte das Spiel auch noch mal eine Auswahl wo der Sound hingehen sollte....

Was so ein kleines Update für grosse Wirkungen haben kann... dabei wars nur von Windoof und nicht irgendwelche spezifischen Treiber... zumindest hoffe/glaube ich das...
 
Zuletzt bearbeitet:

Apfelkuchen91

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Okay, danke für die Antwort.

ATI Update hat geklappt, ohne Probleme und alles funktioniert.

Wisst ihr vielleicht, wie man den Ton vom Mikrofoneingang auf die Lautsprecherausgang bekommt, also das Laptop als Verstärker dient??
(Oder muss ich dazu ein neues Thema eröffnen?)

Apfelkuchen91
 

Xander128

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Hallo!

Bei meinem findet er den TV Tuner gar nicht mehr, seit ich ihn formatiert hab.
Könnt ihr euch vorstellen, an was das liegen kann?

Mfg Peter
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

@xander
Keine Treiber ?

@apfelkuchen
Ich würde es mal über die VistaSoundeinstellungen probieren.

Ich verstehe das so. Externe Audioquelle mit LineOut wird per MicIn Stecker am NB angeschlossen. Das wäre also so als wenn du ein Mikro dran hast.
So lange das auch eingeschaltet ist und töne aufnimmt (systemeinstellungen) müsste es eh default so sein das der aufgenommene Sound aus den NB-Boxen herauskommt.
Da braucht es nix einzustellen.

Ansonsten im VistaSoundManager als Default Aufnahme MicIn und DefaultSoundAusgabe die NB Lautsprecher wählen.
 

stefaktiv

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Ich hatte das gleiche Problem (grüner Monitor im TV Tuner) jetzt schon zwei Mal. Allerdings hab ich das Notebook erst gekauft. Wenn ich den Sendesuchlauf durchstarten lasse, dann klappt es wieder ganz normal.

Allerdings war bei mir schon der neuste Treiber installiert. Zumindest bei Acer gibt es keinen neueren (8.593.1.0).

Hat noch jemand anderes eine Idee, woran es liegen könnte? :confused:

Stefan
 

Xander128

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Sendersuchlauf geht gar nicht, da mir gleich eine Meldung erscheint, das die Hardware nicht gefunden wird...
 

stefaktiv

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Mmm - das scheinen dann aber zwei verschiedene Probleme zu sein - einmal das mit dem grünen Hintergrund und einmal, dass er den Tuner gar nicht erkennt. Zeigt er dir im Gerätemanager neben dem Symbol des Tuners ein Ausrufezeichen?

Grüße

Stefan
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Eine blöde Möglichekeit wäre natürlich... das der Tuner im Arsch ist. Den wenn der nicht im Hardware manager gezeigt wird und auch nicht bei der Suche neuer Hardware gefunden wird. Dann existiert das Gerät auch nicht.

Und ohne erkannte Hardware im Hardware Manager ist es egal ob du die Treiber separat oder über Recovery einspielst... die Hardware an sich bleibt weg und somit gibts kein DVB-T....
 

Xander128

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Das komische ist nur das es vor dem formatieren noch funktioniert hat....
Muß wirklich ein blöder Zufall sein....
Aber mit der Möglichkeit hab ich auch schon gerechnet....
 

Xander128

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G: Windows Media Center - TV Tuner Grüner Bildschirm

Hallo,
möchte mich für die tolle Hilfe erstmals bedanken.
Hab mir nochmal den Treiber runter geladen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß ich den Treiber wohl für Vista Basic installiert hatte.
Hab dann den für Vista Home Premium installiert und siehe da, es läuft wieder... :)

Nachmal Danke!!

Mfg Peter
 
Oben