Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

amun67

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen!
habe mir gestern den acer 8935 Vista geholt, mit einer 500 GB festplatte.
ich wollte jetzt eine partition anlegen. über Vista Datenträgerverwaltung geht es nicht, weil C = 500GB und Vista sich ja nicht selbst löscht. mit den Recovery DVDs geht es auch nicht, wenn ich versuche mit meiner alten XP version zu starten kommt blue screen. habe es mit Acronis versucht geht auch nicht.
es gibt da auch noch 2 versteckte partitionen ich glaube für D2D zum wiederherstellen. kann es daran liegen?
wäre schön wenn mir jemand helfen könnte!
Amun


Edit
Verschoben - Themenüberschrift angepasst
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

stadler5

Guest
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Hallo,

am besten du holst dir mal die testversion von O&O DiskImage 3 damit geht es.:)
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Wenn Der gesamte Speicherplatz Deiner Festplatte mit Partitionen belegt ist, musst Du erst Durch verkleinern einer Partition (nicht die Versteckten!) Platz für eine neue freimachen.

cheers, Swordfish

PS: "Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung...
 

amun67

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Erst mal Danke, werde es gleich mal mit O&O DiskImage 3versuchen!
kann es sein das es mit XP nicht geht, weil die XP vielleicht keine Sata Treiber hat?
gibt es spitzele Partitionsprogramme für Sata?
Amun
 
A

apareti

Guest
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

wenn ich versuche mit meiner alten XP version zu starten kommt blue screen.
Da fällt mir ein Sprichwort dazu ein, was ich im Internet aufgeschnappt habe. Halt dich fest.
Theorie ist: wenn man alles weiss und trotzdem nichts klappt. Praxis ist: wenn alles funktioniert und keiner weiss warum. Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiss warum.

Hast du schon mal versucht nur XP ohne Vista nebenher als Zweitsystem auf deinem NB zu installieren von der CD?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Als eine der wenigen Funktionen, die im Bios überhaupt einstellbar sind, ist, nach welchem Modus die Festplatte angesprochen werden soll.
Stelle entsprechend um und mit XP müsste es auch klappen!?

Servus

ralppp
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

@ralppp

Jop, so ist es.. vorm Starten von Vista dann den SATA-Mode wieder zurückstellen, sonst kommt dir Vista wohl mit 'nem Blauen!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Der SATA-Mode ist meines Wissens nur für XP ebtscheidend, das kann nämlich nur mit dem IDE-Mode umgehen, bzw. bringt die notwendigen Treiber von Hause aus mit.
Vista sollte es ziemlich egal sein, ob deine Festplatte nach AHCI- oder IDE-Mode angesprochen wird.

Servus

ralppp
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Nein, ist es nicht!
Denn bei der Installation wird der entsprechende Treiber hinterlegt um zu Booten.

Der wechsel im BIOS zu dem jeweilig Gegensätzlichen IDE-Modus führt zu einem Fehler (BSOD - Black-Screen).
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Du kannst es ja einfach mal ausprobieren und den Modus wechseln. Vista wird dann lediglich den entsprechend anderen treiber installieren bzw. beim Booten verwenden. Es hat aber von Hause aus kein Problem mit dem einen oder anderen Modus.

Servus

ralppp
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Jetzt muss ich mich wohl erstmal selbst zum Teil korrigieren und Abbitte leisten - das ist nicht mein Tag heute!:eek:

The Grinch hat natürlich damit Recht;), dass Vista den entsprechenden Treiber für den Bootvorgang hinterlegt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ich mich bereits zu Beginn der Betriebssysteminstallation entscheiden muss, welchen SATA-Mode ich denn verwenden will, der dazugehörige Treiber wird dann von der Vista-DVD geladen. Ein nachträgliches umswitchen von AHCI auf IDE oder umgekehrt führt dann zur von The Grinch beschriebenen Fehlermeldung und nem unweigerlichen Reboot - diese Erfahrung habe ich soeben als Selbsttester gemacht.

Servus

ralppp
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Und Bitte:
SATA/IDE ist die Schnittstelle (SATA 1,5GB oder 3GB), wir reden aber über das Komunikations-Protokoll.

Und da bestimmte Hardwarenahe Gerätetreiber im Ring 0 laufen müssen werden die wärend der Bootzeit benötigt. Das MUSS bei der Installation fest gelegt werden.
Man kann, mit ziemlich viel Kungfu, das aber auch ändern (IDE <-> AHCI).

Wer das machen will sollte sich bitte im Netz weiter umsehen, ich werde dazu nix
posten. Im schlimmsten Fall sind die Daten der Partition geschreddert.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Probleme, Partitionen zu erstellen

Hast ja Recht - aber das hatte ich im vorherigen Post schon erwähnt! Zur Begriffsdefinition wollte ich lediglich noch anmerken, dass ich bewusst nicht von Schnittstellen und Protokollen angefangen habe, das würde die Hilfestellungen hier im Forum auch nicht unbedingt erleichtern - außer man hat des öfteren mit dieser Problematik zu tun!
Mein Ansinnen war es lediglich, die Bios-Einstellungen so wiederzugeben, wie man sie tatsächlich vorfindet. Alles darüber hinaus würde eventuell Hilfe Suchende vielleicht nur zu noch mehr Rückfragen zwingen.

Da hier sowieso alles bereits geklärt ist, könnte ja an dieser Stelle zugemacht werden!?

Servus

ralppp
 
Oben