Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit - Problem Hybridgrafik

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit - Problem Hybridgrafik

Und nun lassen wir es mal gut sein hier. Denke, der User weiss nun, wie es geht.
 

stesch_008

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit - Problem Hybridgrafik

Nun ja , wollt hier nur noch posten das alles wieder funktioniert wie es soll unter Win 7 !
Danke an Milano der mit seinem Beitrag mir sehr weitergeholfen hat !
und kurz Sorry für ein etwaiges Fehlverhalten von mir!
Ich hab da aber noch was , Ich habe nun dauerhaft zur Ati geschaltet aber Ich bin mit der Grafik nicht ganz zu frieden unter Cod 4 , WAW und Cod MW 2 ruckelt extrem bei 1280x1024, alle Details schon heruntergeschraubt , Prozesse unter Win 7 Ulti X64 schon auf 45 heruntergesetzt kaum Dienste oder Hintergrund Progis laufen ausser X-Fire und Ts!
Oder meine Ich das nur weil Ich vorher auf eine NV GTX 280 gespielt habe ?
Hat die Grafikkarte in meinem Acer eine Standard grösse so das Ich mir eine meine Meinung nach ne bessere Nvidia einbauen kann ?
Oder noch ne Frage kann Ich paralel die Onboard Lösung als PhysX Karte nutzen ? Da die Ati ja kein PhysX hat !
Gruss und schönes We noch Stefan
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit - Problem Hybridgrafik

PhysX gibt´s doch nur für NVidia-Karten, oder irre ich mich da?
Und die OnBoard ist bestimmt keine von NVidia....

Frage: Du zockst ja nicht unter Energiemodus "Ausbalanciert" oder "Energiesparen"?
Lach net, kam schon vor hier! :D
 

stesch_008

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Neuinstallation Windows 7 64 Bit - Problem Hybridgrafik

PhysX gibt´s doch nur für NVidia-Karten, oder irre ich mich da?
Und die OnBoard ist bestimmt keine von NVidia....

Frage: Du zockst ja nicht unter Energiemodus "Ausbalanciert" oder "Energiesparen"?
Lach net, kam schon vor hier! :D

Hi !
Ne die Onboard ist die Intel Gma X4500 , Ich weiss noch beim erst Start und unter Programme war auch Ageia PhysX mit drin , es gibt ja auch Systeme im Desktop Bereich die haben eine Nvidia GeForce GTX Series drin und benutzen ne alte 8800er etc. für rein PhysX Berechnungen , obwohl alle Nvidia ab 8800er Serie PhysX von sich aus alleine Berechnen können , nur das System ist so eingestellt die Haupt Grafik arbeitet nur mit dem Game und die zweite im Bunde stellt die Berechnungen von PhysX dar um somit die Hauptgrafik zu entlasten, für flüssigeres Gamen.
Daher basierte meine Frage da ja ati kein PhysX hat , aber dennoch Software gibt für nicht Nvidia Karten , ob Ich die Onboard Lösung paralel zur Ati für die Berechnungen laufen lassen kann und ob dieses Überhaupt möglich ist!
Die erste PhysX Technologie kam von Ageia , mit ner Entsprechenden Karte für den Pci oder Pci/Ex. Slot und war sowas wie ne Minni Grafikkarte ohne Monitoranschluss die nur diese Berechnungen durchführte um die im system Installierte Hauptgrafikkarte ob Ati oder Nvidia zu entlasten!

Ich habe lol , warum sollte Ich lachen , nein der Energie Sparmodus ist aus unter Netzteil betrieb und alles auf maximale Leistung gestellt , nur unter Akku ist er an , aber beim zocken ist immer Netzteil Betrieb!
Also alles auf Maximum Betrieb !

grüsse Stefan
 
Oben