Aspire 8930G welche FP kaufen?

Opa Paule

Benutzer
Hallo,

nachdem mich die SAMSUNG HM500JI nun endgültig nervt, möchte ich mir eine neue FP einbauen. Was ist optimal (große Speicherkapazität, nicht zu langsam, zuverlässig)?

Danke!
Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

@ Opa Paule

Ich möchte mich - bis auf eine kleine Einschränkung - den Empfehlungen von The Grinch anschließen, nur bei Western Digital würde ich Dir zu einer 500 GB Festplatte raten. Nur nimm bitte keine 640 GB Festplatte von Western Digital - die scheinen, zumindest zurzeit, heftige Probleme mit dieser Baureihe zu haben, wie an diversen Stellen hier im Forum zu lesen ist.

Deine nun gemachten leidvollen Erfahrungen mit Festplatten des Herstellers Samsung teile ich mit Dir - in keines der von mir persönlich betreuten Geräte- werder PC, noch Notebook - wird jemals wieder eine Festplatte von Samsung ihren Dienst versehen, so lange ich Einfluss darauf nehmen kann.

ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - SATA - 2,5 Zoll - Western Digital WD5000BEVT 500 GB

Und damit The Grinch auch zufrieden ist uns sieht, dass ich zwischenzeitlich auch seine Lieblingspeissuchmaschine kenne:

Western Digital Scorpio Blue 500GB, SATA II (WD5000BEVT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Ich hab mit absicht die 640er von WD nicht verlinkt ;-)

Und die Scorpio blue hat nur 8MB Cache, und rotiert auch "nur" mit 5.400 U/min.
 

Opa Paule

Benutzer
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Halo Leute,

vielen Dank für eure Hinweise :)

Ich habe mir jetzt die Seagate Momentus 5400.7 640GB bestellt.Ich hoffe nur, dass meine Probleme auch tatsächlich von der FP herrühren.
Leider funktionieren ja die Tools bei mir alle nicht. Werde ich wohl wieder zum Händler schicken müssen (oder zu Samsung direkt?).

Gruß Jürgen
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

DIe meisten HDD-Hersteller haben die Möglichkeit Online eine RMA zu beantragen.
Da muss Du Dich duch die FAQ durchhangeln und/oder suchen.
Die Position ändert sich alle paar Wochen.
 

Opa Paule

Benutzer
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

habe jetzt die FP mit RMA an SAMSUNG geschickt. Mit Einbau der neuen Seagate FP lief alles einwandfrei!

Schönen Feiertag noch!
Gruß Jürgen
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Schön das es jetzt klappt,
und wenn die Samsung wieder zurück kommt kannst Du Dir damit einen externen
Speicher aufbauen. Da fehlt dann nur ein passenden externes Gehäuse.
 

Opa Paule

Benutzer
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Das Gehäuse hab ich schon (ICY Box USB 3.0). Ich habe auch einen USB 3.0 ExpressCard Adapter. Aber: eine WD3200BEVT (die ursprüngl. verbaute FP) läuft damit nicht?!
Ich habe jetzt mal den Leistungs-Index neu bewertet:

leistungsindexwin7ult64.jpg


Uploaded with ImageShack.us


Man sieht ja, wo der Flaschenhals ist.... obwohl...ich habe ja 14 tägiges Rückgaberecht.....
alles wieder löschen... ;)

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Opa Paule

Benutzer
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Ich habe gerade die CHIP-Bestenliste angesehen:

Uploaded with ImageShack.us


Da habe ich ja zufällig richtig gelegen :)

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • Seagate Momentus - 01.jpg
    Seagate Momentus - 01.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Sie funktioniert doch, was willst Du denn noch?
Wenn es NOCH schneller sein soll, dann kommt nur noch SSD in Frage,
dann aber ist Windows 7 pflicht!
 

Opa Paule

Benutzer
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Ich habe Windows 7 Ultimate 64 bit. Die SSD LW sind mir bei kleinerer Kapazität dann doch zu teuer! Gibt es denn eine Möglichkeit das vorhandene LW "leistungsfähiger" zu machen? Die "Treiber" sind ja meistens auch noch von "vorgestern". Ebenso die Firmware.

Gruß Jürgen
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930G welche FP kaufen?

Die Leistungsfähigkeit von Festplatten lässt sich, bei herkömmlichen HDDs, nur
durch Drehzahl, Datendichte pro Plattern, Cache und Interface steigern!

Bis jetzt sind die intel SSDs X-25E immer noch die schnellsten HDDs, welche ohne
mechanischen Bauteilen daher kommen.

Sorry, aber da geht einfach nicht mehr.
 
Oben