Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

malibu

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

wenn denn dann mal mein Lappi wieder repariert ist möchte ich uns eine 2te Fetsplatte kaufen.Aber welche ist die richtige?

Sata oder Sata 2??? Das kann ich leider niergends nach lesen.Größe der Platte und so ist mir schon klar aber das weiß ich nicht genau.

Ich hoffe auf eure Hilfe.
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

Hallo, Hab selber einen 8930G gehabt und hatte nur 320GB. Habe hier den richtigen für dich,hatte es damals auch gekauft.
eine 500GB 5400rpm für 109,-EUR
notebook-laden.de
oder
eine 500GB 7200rpm für 149,-EUR
notebook-laden.de

Der einbau ist sehr einfach,wirst schon sehen... Nur Pass auf wenn du aufschraubst !
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

Soweit ich das überschauen kann sollte SATA 3.0 (auch bekannt als SATA-II) gehen.

Angeblich, so hab ich es hier im Forum gelesen, sollen sogar 12,5mm Bauhöhe gehen,
ansonsten muss es 9,5mm Bauhöhe sein.

Dann kommt es nur noch drauf an wie Schnell, Groß oder Energiesparend die Platte sein soll, und nat. was der Geldbeutel her gibt.
 

Karanso

EU Bürger
AW: Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

Diese sind ziemlich leise, habe 2St. im Notebook, hört man wirklich nur wenn man mit dem Ohr ganz nah ran geht.

Seagate Momentus 7200.3 G-Force 320GB, SATA II - 7200rpm • 16MB Cache • 11ms • drei Jahre Herstellergarantie • G-Force Protection

seac8vm.png
 

malibu

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

S o danke erst mal für eure Antworten.

Ich werde mir wohl jetzt diese hier bei Ebay kaufen,

400GB Festplatte 2,5" HDD SATA SAMSUNG HM400LI,die kostet gerade mal 60 euronen inkl.Versand.Mit Samsung habe ich auch noch nie Probleme gehabt am Desktoprechner.Im gegenteil immer zuverlässig und leise!!!
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

Holst du Sie weil es billig ist oder ... Warum nicht direkt eine 500 GB ? Samsung hatte ich auch noch nie Probleme.
 

AlfredENeumann

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

Ich habe für meinen 8930G einfach meine externe IMATION Apollo 320GB auseinander genommen und die Platte ins Laptop eingesetzt. Ist ne Toshiba gewesen. Ist nicht unbedingt die schnellste, aber es läuft ganz gut.

Beim Auf- und Zumachen des Gehäuses vom Laptop aufpassen. Es hakt an ein paar Stellen.
 

kaderekusen

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G,was für eine Festplatte?

Hast du auch mal an einer SSD gedacht? Ocz vertex 30 gb für 115 Euro und die Preise sollen dieses Jahr noch fallen. Gibt mal vertex vs hdd win7 in youtube ein da sueht ihr das die SSD 50prozent schneller botet also in15 sec plus alle Anwendungen ich Hol's mir 100 pro.
 
Oben