Aspire 8930G mit SSD OCZ Vertex 2

tauchschuh

Neuer Benutzer
Hallo Acer Gemeinde.

Hab kein Problem, aber hab für ein vergangenes Problem eine Lösung gefunden. Auch das möchte ich gerne allen, die evtl. vor dem gleichen oder einem ähnlich Problem stehen, mitteilen.

Es geht um den Betrieb vom Acer Aspire 8930G mit ein oder zwei OCZ Vertex 2 SSD Platten.
Mit einer Supertalend lief das Notebook einwandfrei. Nun wollte ich die HDD ganz entfernen und ihm eine zweite SSD spendieren. Nach dem Einbau zeigte Windows 7 und Vista 64bit merkwürdige Fehler.
Zum einen bliebt der Bootvorgang im Bios schon mal 5-15 Sekunden hängen befor das Betriebssystem an der Reihe war. Beide Betriebssystem machten dann nach dem ersten Energiesparmodus Probleme. Fuhr das Notebook zum zweiten mal in den Energiesparmodus kam nur noch ein Bluescreen oder es passierte garnix. Bild war dunkel und nix gin mehr. Auch kam es schon mal vor, dass Windows hänger bekam. D.h. alle 20-30 Sekunden hin ALLES für 2-3 Sekunden. Nicht einmal der Mauszeiger wollte sich bewegen.
Genau diese Beschreibung richtete ich an der Service. Die haben mir unverbindlich evtl. ein Bios-Update empfohlen. Unverbindlich heisst hier: Sie übernehmen KEINE Garantie, dass dabei nix schief gehen kann und das es etwas bringt. Bis zu meiner Supertalend lief alles bestens. Sogar mit meinem Bios v1.00. Auch Windows 7 64bit kommt damit super klar und rennt.
Dann hatte ich mich in den englischen Herstellerforen von OCZ umgeschaut und festgestellt, dass ich nicht der Einzige bin. OCZ hat große Probleme mit der SMART Funktion in seinen SSD und der Firmware v1.11. Also machte ich einen Downgrade der SSD Firmware auf v1.10 und siehe da: Die Vertex 2 ist noch fixer als die Supertalent. Mittlerweile habe ich im 8930G zwei Vertex2 von OCZ verbaut. Nach dem Einschalten braucht das Notebook ca. 20 Sekunden und Windows 7 ist einsatzbereit. Word und Excel starten fast so schnell als würden sie nur im Hintergrund warten.

Das Problem mit der Firmware bei OCZ betriff viele SSDs die mit v1.11 arbeiten. Es ist aber zu lesen, dass dieses Problem auch nur sporadisch auftreten kann. Ich hatte es unter Windows 7 wie auch Vista. Testweise auch auf einem anderen PC das gleiche Problem.

Gruß
Helmut

PS: Die Supertalend 60GB werkelt jetzt im 1810tz.
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8930G mit SSD OCZ Vertex 2

Meines Wissens gibt es keine Deaktivierungsoption im Bios der Acer Notebooks für die SMART-Funktionalität.
 

tauchschuh

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G mit SSD OCZ Vertex 2

SMART könnte man, wenn es das BIOS erlaubt, abschalten. Das wäre aber nicht im Sinne des Erfinders. Gerade wenn neben der SSD noch eine HDD werkelt. Zudem ist die Fehlermeldung wech aber das BIOS bleibt dennoch in einer Pause von mehreren Sekunden hängen. Das Problem tritt auch auf anderen System, nicht von Acer, auf.
Mit der Firmware v1.10 sind die Probleme wech.

Gruß
Helmut
 
Oben