Aspire 8930 - lohnt sich ein 64 bit Betriebssystem ?

David16G

Neuer Benutzer
Also ich habe hier mir vor einem halben Jahr einen Acer Aspire 8930 gekauft.

(Das ist der mit 2GHz Quad und 1TB Festplatte.)

Da nun Win7 erschienen ist möchte ich so schnell wie möglich umsteigen, da ich ein Tester des RC war und begeistert bin.

Nun frag ich mich aber, ob es sich lohnt?

Also die Treiber für Win7 64Bit gibt es auf der Website von Acer.

Software sollte auch passen.(Benutze eigentlich nur neueste Programme.)

Gibt es eine Tabelle mit Programmen die mit 64Bit laufen?

Wie viele RAM-Slots hat das Notebook?

Das wars erstmal. Bitte beantwortet die 3 Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 8930 - Lohnt sich 64Bit?

Nein, eine Tabelle mit Software wirst Du kaum finden, jedenfalls keine
die Umfassend ist.

Und rausfinden kannst Du es selber!
Schau bei den Herstellern Deiner in Verwendung befindlichen Software nach ob die
auch unter x64 läuft, oder sogar 64bittig vorliegt.

Die meisten Notebooks in diesem Segment haben zwei soDIMM-Sockel,
und vertragen meist auch nur 4GB RAM.

Wirklich effektiv lohnen tut da kein x64, kann aber für bestimmte Programme
ein Vorteil bedeuten.

Ein bisschen selber Suchen müsstest Du aber dann schon selber,
die Arbeit abnehmen kann Dir keiner.
 

merlin7575

Registrierte Benutzer :)
AW: Acer Aspire 8930 - Lohnt sich 64Bit?

Nein, eine Tabelle mit Software wirst Du kaum finden, jedenfalls keine
die Umfassend ist.

Und rausfinden kannst Du es selber!
Schau bei den Herstellern Deiner in Verwendung befindlichen Software nach ob die
auch unter x64 läuft, oder sogar 64bittig vorliegt.

Die meisten Notebooks in diesem Segment haben zwei soDIMM-Sockel,
und vertragen meist auch nur 4GB RAM.

Wirklich effektiv lohnen tut da kein x64, kann aber für bestimmte Programme
ein Vorteil bedeuten.

Ein bisschen selber Suchen müsstest Du aber dann schon selber,
die Arbeit abnehmen kann Dir keiner.



geb dir voll recht 64 bits ist nur was für snobs( meiner meinung nach) xD
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 8930 - Lohnt sich 64Bit?

Achso, dann bin ich also ein SNOB, nur weil ich 12GB RAM in meiner
Workstation habe und VISTA x64 nutze?

Hmmmm...

Ehrlich gesagt ist mir das EGAL, ich brauch das für meine Arbeit.
Denn es gibt noch ein Leben nach dem SPIELEN und dem Dauerschnattern auf den bescheuerten Social-Networks.
 

Anhänge

  • WS690.jpg
    WS690.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 19

merlin7575

Registrierte Benutzer :)
AW: Acer Aspire 8930 - Lohnt sich 64Bit?

Achso, dann bin ich also ein SNOB, nur weil ich 12GB RAM in meiner
Workstation habe und VISTA x64 nutze?

Hmmmm...

Ehrlich gesagt ist mir das EGAL, ich brauch das für meine Arbeit.
Denn es gibt noch ein Leben nach dem SPIELEN und dem Dauerschnattern auf den bescheuerten Social-Networks.


ein wares wort aber ich brauch mein nb auch in 1. line zum arbeiten , dan zum gamen^^ und ganz weit hinten s.n.

hab ja gesagt das für mich pers. 64bit geld verschwendung ist da ich nie so ne leitung braue obwohl ich unzählige probleme mit meinem nb hab-.- (letztes mal das ich acer kaufe ) ....aber 12 gb ram und 64bit o_O hätte ich auch gerne , aber nur geschenkt^^ ... hab aber ne andere frage ... sah das du recht gut bescheid weist z.t suport & co. ha ein thema wo 1. meiner probleme geschildert ist vileicht wen du zeit und lust hast^^ währe nett

mfg Merlin7575 aus der schweiz
 

David16G

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930 - Lohnt sich 64Bit?

Also dann werde ich bei 32Bit bleiben, weil die Graka zieht 1,2GB bei mir weg und wenn nicht mehr RAM reingeht dann bringts das überhaupt nicht.

Also danke.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 8930 - Lohnt sich 64Bit?

Öffne für Dein Problem einen Thread im dafür passenden Unterforum!
Ich bin ja nicht alleine auf dieser Welt, und andere User hier im Forum haben
mit Sicherheit mehr auf dem Kasten als ich.
 

xerox99

Foren Kobold
AW: Acer Aspire 8930 - Lohnt sich 64Bit?

etwas offtropic

Grinch du könntest aber viel effektiver mit den 12GB arbeiten (fals du noch nicht machst).

Gibt tools die aus Ram temporäre SSD´s machen,so das man noch seltener auf die langsame HDD zugreifen muß.
 

xerox99

Foren Kobold
AW: Aspire 8930 - lohnt sich ein 64 bit Betriebssystem ?

nene der Ram wird zur SSD. Also man teilt dem OS z.b. 3-4GB zu vom Ram und die restlichen 8-9GB Ram werden für z.b. die Auslagerungsdatei,Temp ordner oder andere Programme zugeteilt.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930 - lohnt sich ein 64 bit Betriebssystem ?

Ich kenne die Tools!
Aber noch einmal: RAM ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr RAM!

Bei RAM reden wir über Zugriffzeiten im Nano-Sekunden-Bereich,
bei einer SSD liegen wir im Bereich von Millisekunden.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930 - lohnt sich ein 64 bit Betriebssystem ?

Die da währen?
Datenbanken .. und weiter?

Ich nutz mit meinem CAD die 12GB bis Anschlag aus und da kann keine SSD
dem RAM das Wasser reichen.
Ich überlege sogar Ernsthaft auf 16GB zu gehen (praktisch Möglich sind 64GB ;-) )

Nachtrag:
Noch viel Sinnvoller wäre aus dem RAM ein virtuelles Laufwerk zu machen: Eine RAM-Disk!
Das würde aber bedeuten das ich meinen x64 Programmen den RAM weg nehme um dann
in der RAM-Disk die Auslagerungsdateien unter bringen ...

Also RAM-Disk = mit der rechten Hand hinterm Kopf herum ans linke Ohr.
 
Zuletzt bearbeitet:

xerox99

Foren Kobold
AW: Aspire 8930 - lohnt sich ein 64 bit Betriebssystem ?

Also RAM-Disk = mit der rechten Hand hinterm Kopf herum ans linke Ohr.

Da würde ich dir zustimmen wenn nicht die Speicherverwaltung aller Windows OS grotten schlecht wäre. Klar für den normal user reicht das aber für den Profi ist mehr drin.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930 - lohnt sich ein 64 bit Betriebssystem ?

Schon bei dem XP x64 (was ja im Grunde ein Server 2003 Kastrat ist) war die
Speicherverwaltung nicht übel.
Bei VISTA x64 wurde es schon um einiges besser (konnte ich auf der gleiche Maschine selber fest stellen).

Angeblich, so ein Bekannter von mir, solls auf Win7 x64 noch einmal besser werden,
aber für ein Experiment hab ich derweil keine Zeit.
 

kirschi68

Benutzer
AW: Aspire 8930 - lohnt sich ein 64 bit Betriebssystem ?

Hallo allerseits,

wollte dazu nur anmerken, daß ich vor einigen Wochen vor dem gleichen "Problem" stand und mich für 64 Bit entschieden habe. Es läuft alles bis auf meinen Canon Lide20 (keine 64-bit Treiber). Der Leistungsindex ist bei 64 Bit geringfügig höher bewertet als der vom 32 Bit RC. Im Endeffekt habe ich es nicht bereut, da meine Frau ein 32 Bit Win7 benutzt und der Scanner daran gut funktioniert. Es werden halt die gesamten 4 GB genutzt und nicht nur 3 GB. Laut Ressourcenmonitor sind meist knapp 2 GB frei :) also beim Surfen etc...

Andreas
 
Oben