Aspire 8530 G - Notebook startet nicht mehr > Grafikkarte überhitzt und somit defekt?

Quiksilver

Neuer Benutzer
Servus,

habe folgendes Problem und zwar:

Ich hab heute ausversehen mein Notebook auf meinem Bett liegen lassen als die Tür ging, dann denk ich mal hat sich die Grafikkarte überhitzt und es stürtze alles ab, eine ATI Meldung die kam, konnte ich leider nicht mehr lesen.

Dann startete ich ihn neu nachdem ich ihn abgekühlt hatte (mitm Ventilator).
Nun stand der Laptop auf meinem Schreibtisch und ich hab Musik abgespielt, war im Browser unterwegs und hab gechattet, und dann plötzlich als ich wieder hingeschaut hab, hatte ich wieder ein Standbild. Der Laptop war zwar heiß, aber nicht sooo heiß.
Habe ihn dann ausgeschaltet, aber dann fuhr er nicht mehr hoch.
Habs mit Windows reparieren oder im abgesicherten MOdus probiert.
Beim Laden der Systemdatein im abgesicherten Modus bleibt er bei einer Datei die "ati(die andern 3 buchstaben weis ich nicht mehr.).sys stehen und lädt nicht mehr weiter..

Was könnte das Problem sein?
Dass die Grafikkarte überhitzt ist und er deswegen nicht mehr angeht?
Funktioniert er nach dem Abkühlen dann wieder?

Oder ist mal wieder ein Notebook kaputt?

Ach ja:

Falls gebraucht:

Win7 Home Premium 64 BIT
ATI Mobility Radion 3650 mit 256 MB
4 GB RAM
AMD X2 mit 2,0 Ghz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Quiksilver

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8530 G - Notebook startet nicht mehr > Grafikkarte überhitzt und somit def

Also das Notebook ist erst 2 Wochen alt, dachte daran liegts eigentlich nicht.
Habs jetzt aber mal aufgemacht und nachgeschaut, den Lüfter kann hier wohl gar nicht sooo einfach enterfernen, da wenn man die 3 Schrauben löst, das absolut 0 bringt. Zudem habe ich die Lamellen abgesaugt und geleuchtet. Es war aber kein Staub zu sehen.

Da ja eine ATI Meldung kam, nützt es was, wenn ich den aktuellen ATI Treiber runterladen (was ich schon hatte) und dann booten von USB auswähle?

Gruß
 
Oben