Aspire 7738g probl. bei partitionierung

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hi Ihrs!

Soweit ich weiss, hat dieses Verschwinden von neu angelegten Partitionen nur mit dem
Bootsektor zu tun. Solange dieser bei jedem Neustart die Partitionstabelle wieder mit den
alten Daten von VOR der Neupartitionierung patcht, solange ist jedesmal das neu erstellte
Laufwerk - und damit sind logischerweise auch alle darauf befindlichen Daten - WEG!.
Wenn partitioniert wird, bitte dazu immer Easeus oder Paragon PartitionsManager nutzen,
oder ähnliche, die auch den Bootsektor der Festplatte aktualisieren können. (Update MBR)
Nur dann sind auch die neuen Partitionen nicht temporär, sondern dauerhaft ;)
 

macgreenwood

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hi, hatte das selbe Problem und habe Acer angeschrieben..... dies war die Antwort

Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr stefan brumofsky,

vielen Dank, dass Sie für Ihre Serviceanfrage unsere Website genutzt haben.

Ihre Anfrage für das Gerät mit der Seriennummer : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx, haben wir mit der Bearbeitungsnummer xxxxxxxx Gentgegen genommen.

Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Wenn Sie die Festplatte nach Ihren Wünschen partitionieren möchten, gehen Sie am besten wie folgt vor:

Formatieren Sie die Festplatte. Löschen Sie dabei bitte alle Partitionen.

Erstellen Sie eine Partition C: (NTFS Dateisystem) und weitere Partition je nach Wunsch.

Hierfür können Sie verschiedenen Programme benutzen, z.B. das Freewaretool GParted.

Starten Sie jetzt das Recovery mit den Recovery CD/DVDs.

Da die versteckte Partition (EISA Partition) von Ihnen nicht wiederherstellbar ist, können Sie diese mit löschen.
Nur Acer kann das Preload wieder auf die Festplatte kopieren und damit die versteckte Partition (EISA Partition) wiederherstellen.

Die versteckte Partition (EISA Partition) ist nur notwendig um die Recovery DVDs zu erstellen oder das D2D Recovery auszuführen.

Das Antworten auf diese E-Mail ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Regards,
Acer Support.

Das werd ich dann wohl tun aber erst wenn ich auf Win7 umsteige
 

NIC0877

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hi wobe und andere. Hab das gleich Problem, wie alle anderen auch. Hab mir schon "EASEUS-Partitions-Master 4..." aus dem Netz besorgt. Und nun mein Problem!
Ich bin der englischen Sprache nicht mächtig!!!!
Ein Kumpel hat die 2.Partition unter Windows7 (Testversion) sichtbar bekommen. Wie er es hinbekommen hat .... - keine Ahnung.
Nun hab ich wieder Vista drauf, und alles beim alten!!!
2.Partition ist wieder eisa!!

Kann mir einer helfen?? Und mir bitte unter die Arme greifen??
Danke schon mal.

Bleibt Vista bestehen? Oder muß es danach wieder neu rauf?
 
Zuletzt bearbeitet:

niedy

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hi,

@macgreenwood:


...Starten Sie jetzt das Recovery mit den Recovery CD/DVDs. ...
...Die versteckte Partition (EISA Partition) ist nur notwendig um die Recovery DVDs zu erstellen oder das D2D Recovery auszuführen. ...
=>Setzt Acer voraus, das man eine Recovery-DVD erstellt hat, oder wie soll ich das verstehen?
 

MKAH

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hallo,

nachdem ich mir das 7738G nun zugelegt habe ,waren mir die 500GB auf einer Partition auch zu viel.
Ich habe mir daher wie hier schon einige male beschrieben das Programm
EASEUS-Partitions-Master(Windows Version) runter geladen.

Mit diesem Programm ist es mir gelungen die Partition zu teilen.

Was habe ich gemacht?

1.Programm installiert und gestartet
2.Im Programm meine PLatte C:\(Acer) ausgewählt
3.Mit einem Schieberegler die Größe der verbleibenden bzw. neu zu erstellenden Partition eingestellt
4.Auf dem nun unterhalb der Parttion C: erscheinenden freien Platz eine neue Partition angelegt.
5.Dateisystem NTFS(oder wenn man will andere) ausgewählt.
6.Auf den großen Apply Button geklickt.
7.Die Frage ob ich die Änderungen wirklich machen will mit Ok beantwortet.

Dann beginnt das Programm zu arbeiten und der Rechner fährt runter.
Nach dem Neustart startet nicht Vista sondern wohl die Oberfläsche von EASEUS-Partitions-Master.
Man sieht dann einige Fortschrittsbalken und das Daten verschoben werden.
Das hat bei mir ca.30 Minuten gedauert(Festplatte hatte Auslieferungszustand)
Wenn das Programm fertig ist wird der Rechner neu gestarten und Vista wird gebootet(Gott seih Dank:D).
Dann mal schnell in den Explorer,und siehe da,eine Partition mit der vorher eingestellten Größe wurde erstellt.

Dann noch mehrmals neu gestartet=> Partition immer noch da.
Es scheint funktioniert zu haben.:D

Achtung,man solte sich immer darüber bewußt sein das bei so einer Aktion immer was schief gehen kann.
Also niemals ohne Backup der wichtigen Dateien durchführen.
Bei mir war es nicht so kritisch,da noch nichts persönliches von mir auf dem Rechner ist.


Gruß
MKAH
 
Oben