Aspire 7738g probl. bei partitionierung

martin0811

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hm merkwürdig. Versuchen wir mal die radiakle Variante ;)

also Gparted starten dann FORMAT C :D und dann die 195 GB als logisches Laufwerk mit NTFS formatieren.
Anschließend mit den Recovery-CD Windows neu aufsetzten.
Sollte das wieder nichts bringen nächster Tipp:

Windows 7 64 Bit downloaden (64 Bit nutzt wenigstens alle Hardwareresourcen deines Notebooks) anschließend mit Gparted wieder C formatieren und das logische Laufwerk installieren und anschließend Windows 7 installieren.

Windows 7 funktioniert super mit dem Notebook. Nur der Treiber für das WLAN musst du direkt von Intel und nicht von der Acer-Website laden dann klappt auch das.

Wenn noch was ist dann sag Bescheid.

Gruß Martin
 

wobe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Danke für die Info und Anleitung!
Aber ich will nicht wirklich auf Windows 7 umsteigen, deshalb werde ich vorab was anderes probieren. Sofern ich das Gehäuse meines externen 2,5-Laufwerkes aufbringe, werde ich die 500er-Platte vom Aspire 7738 in das externe Laufwerksgehäuse montieren, dieses anschließend bei meinem alten XP-Computer anhängen und von dort mit Partition Magic einrichten (ohne die anderen wichtigen Partitionen, vor allem C, zu zerstören).
Müßte normalerweise funktionieren, aber was ist schon normal. Bei allen anderen funktioniert gparted, bei mir nicht.
Gruß wobe
 

Andy_xy

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

hm, das ist wirklich sehr eigenartig... ich habe mittlerweile mein Notebook schon einmal umgetauscht (Pixelfehler innerhalb der ersten 14 Tage) und auch beim zweiten hatte es geklappt. Du könntest ja vlt. auch mal nen "Screenshot" von gparted posten, wie es aussieht nachdem du die Laufwerke partitioniert hast. Ne klassischer Screenshot wird wohl nicht funktionieren, aber hast ja bestimmt ne Digicam, oder!? ;)

Denn ich glaube ehrlich gesagt nicht, das dein Vorhaben gelingen wird sofern du genauso wie jetzt vorgehst...
 

wobe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Also, ich hab jetzt nochmals gparted verwendet und mit der Digicam abfotografiert. Anbei nun die screenshots unter Vista vorm partitionieren mit gparted, gparted vorm partitionieren, gparted nach Beendigung der Partitionieren und anschließend wieder einen screenshot unter Vista, wo die zwei neuen Partitionen nicht da sind und nur eine EISA vorhanden ist.
Gruß wobe
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 40
  • gparted vorm partitionieren.jpg
    gparted vorm partitionieren.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 40
  • gparted nach dem partitionieren.jpg
    gparted nach dem partitionieren.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 38
  • screenshot nach gparted.jpg
    screenshot nach gparted.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 38

Andy_xy

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

hm... genauso sieht es bei mir auch aus... bis auf den Unterschied das ich nur eine Partition habe...

Und bei mir sind die Größen "vertauscht", ich hab die kleinere Partition als C:\ woran es aber natürlich nicht liegen dürfte...


Weiß ehrlich gesagt auch nicht weiter... hast du mal versucht ein anderes Format zu wählen? Fat32 z.B.? Ich weiß nicht obs was bringt und FAT ist nicht unbedingt gut aber testen kann man es mal...
 

Anhänge

  • HDD.jpg
    HDD.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 19

wobe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Die neuen Partitionen mit FAT32 formatieren - habe ich bereits probiert. Gleiches Resultat! Ich werd das Gefühl nicht los, dass entweder im Bios oder im Vista-System die Übernahme der gpartet-Änderungen blockiert wird, und das mit irgendeiner kleinen Einstellung.
Ich weiß beim besten Willen nicht mehr weiter.
Jedenfalls danke für die Hilfe.
Gruß wobe
 

dloppi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hallo

habe da sselbe Problem. Mit Gparted geht auch nix

ebenfalls 7738G

Kann noichmal einer kurz die lösung beschreibenb ??Danke
 

ColaJunkie

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hi,

liegt laut Acer am Arcade Deluxe. Dies hat diese Limitation und erstellt dann diese EISA Partition weil es denkt es ist seine Partition für den Arcade Modus ...

Gruss

CJ
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Daran ist der ACER-MBR schuld. Solange dieser nicht geändert/überschieben wird, patcht
dieser bei jedem Neustart die Partitionstabelle und ihr habt alles wieder wie vorher.
Was auch funktionieren sollte: D2D im BIOS abschalten.
 

wobe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hallo!
Ich hab jetzt meine Partitionierung mit der HirensBootCD zustandegebracht. Und zwar mit dem auf der CD vorhandenem Programm EASEUS Partition Master. Hat ohne Probleme funktioniert.:]
Gruß wobe
 

mza287

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

hallo,

habe das gleiche problem. jedoch habe ich das Acer Aspire 5739G
Es ist ebenso nur eine partition ist drauf also wollte ich mittels datenträgerverwaltung eine 2te erschaffen. erste merkwürdigkeit ist das ich von der platte nur 130 GB abtrennen kann womit die windows partition immer noch 150 GB groß bleibt. was aber noch viel schlimmer ist, das nach dem neustart meine erstellte partition zu einer weiteren von bereits 2 vorhandenen EISA konfigurationen wird. irgendwas stimmt doch da nicht. vielleicht kann jemand licht ins dunkel bringen. ich werde es mal mit partition magic versuchen. oder auch mal mit gparted.


Ganz was anderes: kann ich eigentlich das system komplett plätten und selber meine partitionen erstellen und mein vista draufmachen? ich meine wegen den treibern weil ich hab ja keine dazubekommen keine cd nichts.kenne mich mit NBs leider nicht aus, ist mein erstes.
 

wobe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hallo! Zu Deinem Problem - lies bitte nochmals die Beiträge vorher. Ich habe die Partitionierung mit der HirensBootCd mit dem Programm EASEUS Partition Master endlich zusammen gebracht. Gparted hat nicht funktioniert, auch partition magic hat nicht funktioniert (dieses Programm dürfte überhaupt unter Vista nicht funktionieren).
Das komplette Plätten der Festplatte ist mit Sicherheit kein Problem, vorher jedoch im Gerätemanager alle Treiber festhalten, diese aus dem Netz saugen, auf CD brennen und nach der Installation eines neuen Betriebssystems (ohne Acer-Altlasten) mitinstallieren.
PS: Die Abtrennung von nur 130GB - auch bei mir ging nur eine gewisse Menge von GB zur Abtrennung. Dürfte, soweit ich das in diesem Forum nachlesen konnte, an den Systemwiederherstellungspunkten von Vista liegen.l
Gruß wobe
 

mza287

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

danke schonmal für deine schnelle antwort. wo bekomme ich denn diese besagte boot cd her überhaupt? wie ist denn das eigentlich dann wenn ich formatieren würde mit den sachen wie wlan und bluetooth? diese liegen doch auf hotkeys
 

wobe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Die CD bekommst Du aus dem Netz (über Google suchen, es gibt verschiedene Seiten, die das Herunterladen dieser CD erlauben - dann brennen und damit booten). Mit Bluethoot weiß ich nicht (hab diese Funktion nicht), aber es wird nicht anders sein, als mit Wlan - einfach die Treiber aus dem Gerätemanager feststellen und diese neu aus dem Netz laden (somit hat man gleich die neueste, letzte Version). Oder aber mit entsprechenden Programmen (die man gleichfalls im Netz findest) alle auf dem Computer vorhandenen Treiber auf einer CD sichern und diese nach dem Installieren des BS neu einspielen.
Gruß wobe
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

wie ist denn das eigentlich dann wenn ich formatieren würde mit den sachen wie wlan und bluetooth? diese liegen doch auf hotkeys

steht schon tausendmal hier im forum! auf acer.de gehen und den launchmanager für dein book runterladen, der regelt das alles. auch auf einem nicht acer-vista...
 

mza287

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

vielen dank. also dürfte es kein problem sein das system zu plätten und mein ultimate 64 draufzumachen oder?
 

mza287

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

hab noch mal eine frage. und zwar kann icb mich nichzt mehr dadran erinnern ob das bei mir so war. hab ja jetzt das system neu aufgesetzt.

und zwar blinkt ja der knopf vom backup manager und,wlan und bluetooth. aber der ganz rechte wo das acer arcade drauf ist der leuchtet nicht. ist das so richtig oder leuchtet der eigentlich auch?
 

Darkclown

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Ich hab auch das problem nur das da daten auf der festplatte waren...

hab ihr ne möglichkeit gefunden ohne den ganzen pc zu formatiren ich mein irgend etwas muss die festplatte ja umwandeln?
 

Stromberg

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

Hallo!
Ich hab jetzt meine Partitionierung mit der HirensBootCD zustandegebracht. Und zwar mit dem auf der CD vorhandenem Programm EASEUS Partition Master.

Hallo,
vielen Dank für den Tipp. Alle anderen Versuche und Programme (wie gparted) waren erfolglos. Man kann das Programm übrigens auch einzeln (ohne die ganze Boot-CD) runter laden und dann unter Windows ausführen.
Was mir immer noch nicht ganz klar ist (vielleicht kann mir das jemand ja erklären): Ich habe 2 Partitionen, die unter der Datenträgerverwaltung von Vista als EISA-Konfiguration angegeben werden und natürlich nicht im Arbeitsplatz auftauchen. Eine davon ist 13,00 GB groß. Ich gehe mal stark davon aus, das diese die Systemwiederherstellung beinhaltet (also Acer eRecovery). Das möchte ich auch behalten. Die 2. Partition hingegen ist 3,49 GB groß. Was beinhaltet diese? Kann man die löschen oder ist die auch für eRecovery nötig? Laptop ist der Acer Aspire 5739G-654G32MN mit Win Vista Home Premium.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung

mit der kleinen kannst du über die arcade-taste am laptop arcade starten ohne vorher vista booten zu müssen.

wers braucht behälts, wer nicht kann es getrost löschen. kommst über vista ja auch ins arcade deluxe...

die große ist die recovery partition, richtig
 
Oben