Aspire 7738 Unerwartetes Herunterfahren + Bluescreen

Kevin3247

Neuer Benutzer
Hallo Community,
ich habe ein schwerwiegendes Problem.

Mein Laptop Acer Aspire 7738 mit dem Prozessor Intel Core 2 Quad CPU Q9000 @2.00GHz 2.00GHz, 64 Bit-System fährt einfach plötzlich herunter.
Ohne dass ich irgendetwas gemacht habe ist er plötzlich aus.

Manchmal kommt bei wieder Hochfahren ein Bluescreen:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: c000021a
BCP1: FFFFF8A000CB05B0
BCP2: 0000000000000000
BCP3: FFFFFFFFC0000001
BCP4: 00000000001005D0
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\012311-23758-01.dmp
C:\Users\Kevin\AppData\Local\Temp\WER-91931-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7 Privacy Statement - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

oder er fährt ganz normal hoch.
Jedoch fährt er mindestens 2 mal pro Tag einfach plötzlich herunter und einmal erscheint mindestens Bluescreen beim wieder neustarten.
Bei Windows Arbeitsspeicherüberprüfung wird auch bei 14 Prozent einfach heruntergefahren, ich habe dies zwei mal getestet.

Der Laptop ist beim Strominput etwas heißt, aber führt das zum herunterfahren bzw. zum absturtz des gesamten Computers?

Was kann ich dagegen unternehmen?

Ich hatte ihn erst letztens neu aufgespielt, jedoch ohne Recovery Disk, da in diesem Laptop das eigene System drin ist, mit dem ich ihn neu aufspielen kann, bzw. auf dem kaufzustand zurücksetzen kann.

Nach dem wiederaufspielen fing das mit den Bluescreens und dem herunterfahren an.

Ich bitte um Hilfe!

Vielen Dank im Vorfeld!

Mit freundlichen Grüßen
Kevin
 

Kevin3247

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 Unerwartetes Herunterfahren + Bluescreen

Protokollname: Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing
Datum: 09.01.2011 00:15:38
Ereignis-ID: 3
Aufgabenkategorie:Sitzung
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Sitzung
Benutzer: SYSTEM
Computer: WIN-BD3KU5DHBJ0
Beschreibung:
Die Sitzung "Microsoft-Windows-Setup" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC000000D.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing" Guid="{B675EC37-BDB6-4648-BC92-F3FDC74D3CA2}" />
<EventID>3</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>2</Task>
<Opcode>14</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000010</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2011-01-08T23:15:38.047216800Z" />
<EventRecordID>1</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="172" />
<Channel>Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin</Channel>
<Computer>WIN-BD3KU5DHBJ0</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="SessionName">Microsoft-Windows-Setup</Data>
<Data Name="FileName">C:\Windows\Panther\setup.etl</Data>
<Data Name="ErrorCode">3221225485</Data>
<Data Name="LoggingMode">5</Data>
</EventData>
</Event>

Das habe ich noch gefunden, heißt das das beim neuaufspielen ein error gekommen ist?
Wenn ja, sollte ich nochmal neu installieren?
 

Diana

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 Unerwartetes Herunterfahren + Bluescreen

Hallo Kevin,

habe leider das gleiche oder ein ähnliches Problem wie du. Mein Acer Aspire 7738G (Windows 7) ist schon mehrmals von selbst herunbergefahren (Blue SCreen). Fehlermeldung die gleiche wie bei dir, auch das mit den zwei Dateien, die Informationen zum vorliegenden Problem liefern sollen, ist gleich.
Leider habe ich keine Ahnung, was das alles heißen soll, bin absolut kein PC-Fachmann. Wenn du irgendwo was zu dieser Problematik findest, was das Problem behebt, melde dich mal. ich werd das gleiche tun.

MfG, Diana
 

Dingens92

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 Unerwartetes Herunterfahren + Bluescreen

hallo,

Wenn der Laptop bei der Arbeitsspeicherüberprüfung runter fährt hört sich das ja nich soo gut an ;)
meinst du da normales "Runterfahren" oder stürzt der da auch ab?

hast du schon versucht mit einer CD wie z.b. der Ultimate Boot CD oder einer BartPe den Arbeitsspeicher zu testen?

Mit der Ultimate Boot CD kannst du übrigens fast alles testen, wie z.B. den Prozessor, vielleicht wird der ja zu heißt?

Da du den Laptop ja schon mal neuinstalliert hast glaube ich eher an einen Hardwaredefekt statt einen Windows Systemfehler :\

Sind denn (wenn er denn mal hochfährt) irgendwelche Geräte im Geräte Manager nicht installiert oder irgendwie markiert?
 

Kevin3247

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 Unerwartetes Herunterfahren + Bluescreen

Danke für eure hilfreichen Antworten.
Ich habe meinen Laptop einfach mal aufgeschraubt und den Lüfter gründlich gesäubert. Also eigentlich einmfach mal mit hochdruckreiniger auf 'schwach' durchgepustet.

Jetzt läuft er wieder einwandfrei, d.h. ohne herunterzufahren.
Jedoch habe ich ihn vorher nochmal neuninstalliert und der Bluescreen Error wurde beseitigt.
Es lag ein Error beim letzten Neuaufspielen vor.

@ Diana,
öffne mal den Event Viewer. D.h. gib in 'Ausführen' einfach 'Eventwer' ein.
In den jetzt neu geöffneten Fenster suchst du einfach mal bei den verscheidenen punkten nach 'Fehlern'.
Evtl. soforn du auch das Problem mit dem Bluescreen hast, installiere ihn einfach neu und und säubere mal den Lüfter, das löst zumindestens mal (bei mir) das Problem des unerwarteten herunterfahrens.

@ Dingends
danke für die Antwort und hilfe, aber es hat sich jetzt erledigt :)

Mit freundlichen Grüßen
Kevin
 
Oben