Aspire 7720G: Recovery Image aktualisieren

Pacemaker

Neuer Benutzer
Hallo Leidensgenossen.

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, ob man das Recovery Image (Partition "PQService") aktualisieren kann?

Denn mein Image enthält noch nicht mal das Vista SP1 und der Acer Service verneint meine Anfrage.

Mein Laptop
Acer 7720G

Grüße
Pacemaker
 

Swordfish

Moderator a.D.
Ne, soetwas falls es mit irgendwelchem gefrickel möglich sein sollte wäre mir zu umständlich. Arcronis True Image und gut issses.

cheers, Swordfish
 

Pacemaker

Neuer Benutzer
Selbst ne Vista DVD bauen ist eine Sache. Habe ich auch schon gemacht. Nur seit dem kann ich kein Bluray Filme mehr anschauen. Da kommt immer die Fehlermeldung:

"Kann aus Sicherheitsgründen nicht abgespielt werden. Prüfen Sie ob Windows Aero aktiviert. Aktivieren Sie in Ihrer Grafikkarte die Verhinderung von Aufzeichnungen"

SO oder so ähnlich.

Ich habe Aero an und so eine Funktion gibt es nicht im Treiberdialog.

Wahrscheinlich wieder ein Systemhack von Acer. Daher bin ich auf das alte Image angewiesen.

Grüße
Pacemaker
 

Neejay80

Neuer Benutzer
was meinst du mit "treiberpaket"?

also ich muss selbst bei den treibern auf laptopvideo2go immer eine gemoddetet inf benutzen...deshalb kann ich ja auch keine bluerays schaun.

wär nett, wenn du mir sagen könntest, welchen treiber du nun von dort hast.

danke
 

Iggy

Neuer Benutzer
Hallo,

meinst du mit "Treiberpaket" das inf-File aus dem Zip-file "original_inf(s).zip" das ja im großen exe-File enthalten ist. Also für Acer normalerweise dann "nvac.inf".

Sonst verstehe ich den Unterschied nicht.

LG
 

Pacemaker

Neuer Benutzer
DU fragst mich Sachen :D

Ich nehme die einzelne INF und kopiere sie in das Setup-Verzeichnis des Treibers. Den Treiber selber habe ich auch von dort. Also nicht von NVIDIA. Hat die nvac.inf etwas mit Acer zu tun???
 

Iggy

Neuer Benutzer
Ich hab nur den Unterschied zwischen "Original NVIDIA + modded inf" und "LaptopVideo2go Treiberpaket" nicht ganz verstanden. Hab das für identisch gehalten.


Aber sind anscheinend doch nicht identisch, siehe Abspielprobleme.

In dem Zip-File sind, soweit ichs verstanden habe, OEM-inf's verschiedener Hersteller. Unter

http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=918

gibt es auch eine Liste hinsichtlich Namensgebung und Hersteller/OEM (nvac -> Acer). Allerdings hab ich keine Veränderung gegenüber der einzelnen INF bemerkt.
 
Oben