Hallo Acer-Community,
ich habe vor knapp einer Woche einen Aspire 7540G bestellt. Ich war 5 Tage lang mit dem Notebook zufrieden, bis ein Bluescreen kam. Nach diesem konnte ich das Betriebssystem (Windows 7 x64) nicht mehr starten, bzw es hat nach dem Windows-Login immer von alleine resetet. So weit so gut. Ich habe nicht einmal die Recovery DVD erstellen können.
Da ich meine Festplatte komplett mit Truecrypt verschlüsselt habe, wurde der Recovery Bereich auch mitverschlüsselt, dies habe ich nicht beachtet. Nun funktionierte die ALT+F10 (Disk 2 Disk Recovery) Funktion nicht mehr.
Ein Freund von mir hatte zum Glück noch eine Windows 7 Home Premium x64 DVD bei sich, die ich mal leihen durfe. Leider kam ich nicht sehr weit.
Jedes mal, wenn es installiert hat und "Expandiere Windows-Daten" bei 10%-13% war, kam entweder Fehler: 0x80070570 oder Bluescreen.
Nach ein paar Recherchen im Internet, habe ich verstanden dass die Datein auf der CD/DVD beschädigt sein könnten. Ich habe noch zusätzlich eine Windows XP CD, eine Vista Ultimate DVD und eine Ubuntu install DVD geholt.
Alle Installationen kamen nicht durch. Bei Linux installarioen hat der Notebook einfach von alleine resetet. Bei Windows XP kam einfach ein Bluescreen nachdem er die Dateien/Treiber kopiert hat. Bei Vista der gleiche Fehler 0x80070570.
Ich habe im Internet noch irgendwo etwas gelesen, dass es sich um Arbeitsspeicher handeln könnte.
Was haltet ihr von dem Problem? Handelt es sich um Hardware oder doch Software-Fehler. Bei Software wäre es fraglich, da die DVD's / CD's bei anderen ja Funktionieren. BIOS habe ich auch schon probiert auf Default zu setzten, kommt das gleiche.
Daten:
Acer Aspire 7540G
AMD Turion II Ultra Processor M600 (2,4Ghz, 2MB L2 Cache)
ATI Mobility Radeon HD4570
4GB Memory
640GB HDD
Blue-Ray Disk Drive
....
Alles andere steht im Internet.
Cornholio
ich habe vor knapp einer Woche einen Aspire 7540G bestellt. Ich war 5 Tage lang mit dem Notebook zufrieden, bis ein Bluescreen kam. Nach diesem konnte ich das Betriebssystem (Windows 7 x64) nicht mehr starten, bzw es hat nach dem Windows-Login immer von alleine resetet. So weit so gut. Ich habe nicht einmal die Recovery DVD erstellen können.
Da ich meine Festplatte komplett mit Truecrypt verschlüsselt habe, wurde der Recovery Bereich auch mitverschlüsselt, dies habe ich nicht beachtet. Nun funktionierte die ALT+F10 (Disk 2 Disk Recovery) Funktion nicht mehr.
Ein Freund von mir hatte zum Glück noch eine Windows 7 Home Premium x64 DVD bei sich, die ich mal leihen durfe. Leider kam ich nicht sehr weit.
Jedes mal, wenn es installiert hat und "Expandiere Windows-Daten" bei 10%-13% war, kam entweder Fehler: 0x80070570 oder Bluescreen.
Nach ein paar Recherchen im Internet, habe ich verstanden dass die Datein auf der CD/DVD beschädigt sein könnten. Ich habe noch zusätzlich eine Windows XP CD, eine Vista Ultimate DVD und eine Ubuntu install DVD geholt.
Alle Installationen kamen nicht durch. Bei Linux installarioen hat der Notebook einfach von alleine resetet. Bei Windows XP kam einfach ein Bluescreen nachdem er die Dateien/Treiber kopiert hat. Bei Vista der gleiche Fehler 0x80070570.
Ich habe im Internet noch irgendwo etwas gelesen, dass es sich um Arbeitsspeicher handeln könnte.
Was haltet ihr von dem Problem? Handelt es sich um Hardware oder doch Software-Fehler. Bei Software wäre es fraglich, da die DVD's / CD's bei anderen ja Funktionieren. BIOS habe ich auch schon probiert auf Default zu setzten, kommt das gleiche.
Daten:
Acer Aspire 7540G
AMD Turion II Ultra Processor M600 (2,4Ghz, 2MB L2 Cache)
ATI Mobility Radeon HD4570
4GB Memory
640GB HDD
Blue-Ray Disk Drive
....
Alles andere steht im Internet.
Cornholio