Aspire 7540G - Fehler 0x80070570 und Bluescreens

Cornholio

Neuer Benutzer
Hallo Acer-Community,

ich habe vor knapp einer Woche einen Aspire 7540G bestellt. Ich war 5 Tage lang mit dem Notebook zufrieden, bis ein Bluescreen kam. Nach diesem konnte ich das Betriebssystem (Windows 7 x64) nicht mehr starten, bzw es hat nach dem Windows-Login immer von alleine resetet. So weit so gut. Ich habe nicht einmal die Recovery DVD erstellen können.

Da ich meine Festplatte komplett mit Truecrypt verschlüsselt habe, wurde der Recovery Bereich auch mitverschlüsselt, dies habe ich nicht beachtet. Nun funktionierte die ALT+F10 (Disk 2 Disk Recovery) Funktion nicht mehr.

Ein Freund von mir hatte zum Glück noch eine Windows 7 Home Premium x64 DVD bei sich, die ich mal leihen durfe. Leider kam ich nicht sehr weit.
Jedes mal, wenn es installiert hat und "Expandiere Windows-Daten" bei 10%-13% war, kam entweder Fehler: 0x80070570 oder Bluescreen.

Nach ein paar Recherchen im Internet, habe ich verstanden dass die Datein auf der CD/DVD beschädigt sein könnten. Ich habe noch zusätzlich eine Windows XP CD, eine Vista Ultimate DVD und eine Ubuntu install DVD geholt.
Alle Installationen kamen nicht durch. Bei Linux installarioen hat der Notebook einfach von alleine resetet. Bei Windows XP kam einfach ein Bluescreen nachdem er die Dateien/Treiber kopiert hat. Bei Vista der gleiche Fehler 0x80070570.
Ich habe im Internet noch irgendwo etwas gelesen, dass es sich um Arbeitsspeicher handeln könnte.

Was haltet ihr von dem Problem? Handelt es sich um Hardware oder doch Software-Fehler. Bei Software wäre es fraglich, da die DVD's / CD's bei anderen ja Funktionieren. BIOS habe ich auch schon probiert auf Default zu setzten, kommt das gleiche.

Daten:
Acer Aspire 7540G
AMD Turion II Ultra Processor M600 (2,4Ghz, 2MB L2 Cache)
ATI Mobility Radeon HD4570
4GB Memory
640GB HDD
Blue-Ray Disk Drive
....
Alles andere steht im Internet.


Cornholio
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 7540G - Fehler 0x80070570 und Bluescreens

Also booten tut das installierte System derweil nicht mehr?
Wichtig wäre der abgesicherte Modus gewesen um den Systemstart
reparieren zu können.
 

Cornholio

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540G - Fehler 0x80070570 und Bluescreens

Achja, habe vergessen zu erwähnen dass es dann vor dem Windows Login gehangen hat wo man schwarzen Bildschirm und die Maus hat.

Bei Abgesichertem Modus hab ich mal alles Deinstalliert, was ich so in den 3 Tagen installiert habe. Wiederherstellung habe ich auch gemacht - alles nicht geholfen. Am Ende hat es auch im Abgesichertem Modus vor dem Windows Login nur gehangen und nichts ist passiert. Auch über Windows Reparieren hat es nichts gebracht.

Warten hat auch nichts gebracht habe den Notebook so ganze Nacht angelassen früh war noch immer der Bildschirm schwarz und man konnte nur die Maus sehen. (Maus konnte man bewegen).

Wie gesagt mittlerweile habe ich alle Partitionen formatiert und habe versucht andere Betriebssysteme zu installieren, wo leider bei der Installation immer ein Fehler kam. (0x80070570)

Ich glaube es liegt eher am Arbeitsspeicher was denkt ihr?
 

Cornholio

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540G - Fehler 0x80070570 und Bluescreens

Mhhh da keiner was sagt, habe ich mittlerweile den Notebook zur Reparatur angemeldet.
Wie läuft so was ab, wie langen dauert normalerweise so was?
 

dende

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540G - Fehler 0x80070570 und Bluescreens

Also wenn soetwas nach einer Woche schon auftritt hätte ich mich nicht mit einer Reperatur zufrieden gestellt. Zumal du dein Gerät ja auch bestellt hast, gibt es meiner Meinung nach eh ein 14Tägiges Umtauschrecht. Da würde ich mich an deiner Stelle noch einmal informieren.
 

Cornholio

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540G - Fehler 0x80070570 und Bluescreens

Ich sehe es mal positiv... Lieber früh als zu spät. Außerdem war ich sehr zufrieden mit dem Gerät die ersten 5 Tage, warum sollte ich es zurück schicken? Habe den Händler angerufen, sie würden es zwar annehmen aber nicht umtauschen. Hab keine Lust dann noch mal zu kaufen.

Ahja, habe memtest86 ausprobiert, da waren über 500.000 Fehler. Galube das ist eindeutig, oder? :)

Kann das sein, dass man unter 0900 100 22 37 kaum jemanden erreichen kann? Habe schon mindestens 3€ für Warteschleife ausgegeben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben