AW: Aspire 6930G media touch tasten funktionieren nicht
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem Aspire 6930G genau die gleichen Probleme mit der CineDash Media-Console hatte, habe ich Acer kontaktiert...
Lösungsvorschlag von Acer (...habe die eMail von Acer kopiert):
Sehr geehrter Herr ......,
wenn die CineDash media console nicht mehr entsprechend reagiert, so gehen Sie wie folgt vor:
Das Notebook muss für ca. 1 - 10 min. stromlos gemacht werden.
Dazu bitte den Akku entfernen und das Netzteil abnehmen.
Dann lassen Sie das Notebook diese 1- 10 min. stehen. Drücken in dieser
Zeit mehrfach auf den Powerknopf.
Dann erst wieder den Akku einsetzen und das Netzteil anschliessen.
Nun starten Sie das Notebook neu und testen bitte die CineDash media
console.
Um Fehlerquellen ausschließen zu können sollten Sie einmal das System
recovern, ein BIOS Update durchführen und dann das Service Pack 1 für
Windows Vista installieren.
Das Update des BIOS geschieht auf eigene Gefahr und Acer übernimmt bei
einem fehlgeschlagenem BIOS Update keine Haftung.
Das BIOS Update kann unter Windows Vista ausgeführt werden.
Laden Sie von dem folgendem Link die BIOS Version 3121
ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/aspire_6930/vista/Bios/
Stellen Sie bitte vor dem durchführen eines BIOS Updates sicher, dass der
Akku voll aufgeladen ist und das Notebook am Stromnetz angeschlossen ist.
Nachdem Sie die zu Ihrem Gerät gehörige BIOS Datei auf Ihren Rechner
geladen haben, extrahieren Sie die Datei bitte.
Wechseln Sie danach in das Verzeichnis mit den extrahierten BIOS Dateien.
Je nach dem welches Notebook Sie besitzen, finden Sie dort eine Datei mit
der Endung .bat oder eine Datei namens Winfplash.exe (nähere Informationen
dazu finden Sie auch in der ReadMe.txt Datei in dem Ordner).
Klicken Sie diese Datei mit der rechten Maustaste an, so dass sich ein
Kontextmenü öffnet.
Wählen Sie dort bitte " Als Administrator ausführen".
Erst jetzt haben Sie bedingt durch die Windows Vista
Benutzerkontensteuerung die kompletten Administrator Rechte!
Folgen Sie dann den Anweisungen des Flashprogramms.
Nach erfolgreichen BIOS Update startet das Notebook neu.
Nach dem BIOS Update bitte das Service Pack 1 installieren.
Laden Sie das ServicePack von dem folgenden Link.
Downloaddetails: Windows Vista Service Pack 1 Five Language Standalone (KB936330)
Nach der Installation des Service Pack 1 alle automatischen Windows Updates
laden.
Aktualisieren Sie jetzt den Treiber für die W-Lan Karte. Welche Karte in
Ihrem Notebook verbaut ist, steht auf der Unterseite Ihres Notebooks.
ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/aspire_6930/vista/Drivers/
Die WirelessLan Funktion muss am Notebook erst aktiviert werden. Dazu gibt
es am Notebook einen Schalter mit einem Antennensymbol, der das WirelessLan
aktiviert bzw. deaktiviert.
Die von Acer integrierten WirelessLan Karten arbeiten dabei nur im
Kanalbereich von Kanal 1 bis 11 und scannen diesen Bereich automatisch ab.
Im Netzwerk und Freigabecenter auf Verbindung mit einem Netzwerkherstellen
klicken.
Man bekommt dann das folgende Fenster, hier einen Rechtsklick auf den
entsprechenden Router und Eigenschaften auswählen.
(Embedded image moved to file: pic24404.jpg)
Hier bitte die Haken wie im Bild setzen und dann auf den Reiter Sicherheit
klicken.
(Embedded image moved to file: pic27077.jpg)
Hier muss die im Router voreingestellte Verschlüsselung bestätigt werden.
(Embedded image moved to file: pic52117.jpg)
Es muss der gleiche Verschlüsselungstyp und der gleiche
Sicherheitsschlüssel eingegeben werden wie Router voreingestellt.
Abschließen mit Ok bestätigen.