Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade

Pinorkel

Neuer Benutzer
Hi!
Nachdem mein upgrade von Win Vista Premium auf Win 7 Premium (32 Bit)
nach 8 Stunden immer noch nicht fertig ist habe ich dieses Experiment jetzt abgerochen.Da auf meinem 2 Monate alten Acer keine Lebenswichtigen Daten sind ,habe ich jetzt das gute alte Format C: gemacht.Vorher habe ich alles auf eine externe 1TB HD gesichert und alle notwendigen DVD gebrannt und mich informiert wie man mit einer upgrade CD auf einer formatierten Platte WIN 7 raufbekommt.(Microsoft sagt es ist illegal mir ist es scheissegal !! Ich lass doch mein Notebook nicht Tagelang rödeln um endlich WIN / zu haben.Wenn alles nichts hift hol ich mir eben Die SB Version für 80 €.Die Treiber habe ich schon runtergeladen und gebrannt.Jetzt ziehe ich mir noch von der ACER Europa Seite die 2 DVD Iso (System und Ressource)runter und dann werden wir mal sehen.
Im Netz sind ja upgrade Zeiten von bis zu 24 Stunden,Probleme mit Freeze und upgrade abbruch.
Ich habe beim ersten Versuch gestern auch gedacht,dass sich das Gerät aufgehangen hat weil nur sporadische HD Zugriffe zu sehen waren.Nach einem Neustart kam aber "Das Setup wird fortgesetzt.Das Programm mag ja besser als die Vorgänger sein ,aber mit dem upgrade gibt es nun mal unter Umständen Probleme und da bin ich ja nicht allein!
Angemekert hat er beim ersten Versuch :Zonealarm und Alkohol 120%.
AntiVir sollte man vorher auch deaktivieren bzw.löschen!
Nicht ganz ungefährlich wie ich finde,da ja gefordert wird während der Installation immer Online zu bleiben.
Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Utilities
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pinorkel

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 upgrade auf 5935G

Ok,das war vieleicht ein Lesefehler meinerseits. Oder doch nicht:Microsoft hat seine Kunden davor gewarnt, eine Upgrade-Version von Windows 7 wie eine Vollversion zu installieren. Nach Angaben des Unternehmens verstößt eine derartige Verwendung gegen die Bestimmungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags (EULA).

Wie Eric Ligman, Global Partner Experience Leader in der Worldwide Partner Gruppe bei Microsoft, in seinem Weblog klar stellte, müssten gerade kleine und mittelständische Unternehmen davon absehen, Upgrade-Versionen von Windows 7 wie Vollversionen einsetzen zu wollen.
(Zitat Winfuture.de)
An FriendOntheRoad :Ja genauso mach ich es auch!Das formatieren läuft z.Z.noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Windows 7 upgrade auf 5935G

Man kann das sehen wie man will. Microsoft hat Bammel, dass die Vista-Lizenz
weiterverwendet wird. Und DAS ist dann illegal. Solange man das NICHT macht,
ist das Upgrade eigentlich legal. Und so seh ich das.
Microsoft sollte hingehen, bei der Installation BEIDE Keys abfragen,
die Vista-Lizenz beim Aktivieren eliminieren, dann wäre der Käse gegessen.
Aber nein, die mögen´s kompliziert. Selbst schuld eigentlich, wenn das leidige
Upgrade-Verfahren, was so manche Nerven und Zeit kostet, etwas "modifiziert" wird.
 

Pinorkel

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade

Also es hat geklappt!
Wichtig ist,dass man auf jedenfall cmd als Admin starten muss um slmgr -rearm einzugeben!
Wie im Tutorial beschrieben!
Der zweite Buchstabe ist übrigens ein kleines L ,nur falls es jemand wie ich beim ersten mal mit i probiert.:rolleyes:
3 Treiber Fehlen mir noch im Gerätemanager,die werde ich morgen nachinstallieren.
Dabei hilft das Programm UnknownDevice Identifer.

 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade

Oder die VENDOR-ID-Suche hilft, falls das Programm unter Win 7 nicht läuft.
Bei mir war es jedenfalls so :D
 

Pinorkel

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade

Ich habs geschafft!
Es hat nur ein Teiber für die Speichekartenleser von Jmicron gefehlt,was 3 gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager zur Folge hatte.
Es müssen beide Jmicrontreiber installiert werden!
Das wars und alles in allem viel bequemer und schneller!
Da ich noch nicht viele neue Sachen installiert habe ging das super.
Leider kann man bis jetzt Alkohol 120 % 5,mit dem ich meine 3-4 Lieblingspiele mounte ,bis jetzt nicht installieren.Für die 4er Version gibt es ein update und eine Beschreibung was man in der Registry löschen muss.
Wie siehts eigentlich mit der neuen Firewall aus?Ist die bei Win 7 zuverlässig?
Ich hatte zuletzt immer zusätzlich Zonealarm mit drauf,aber der Router hat ja auch noch eine.
 

Boldor

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade

Hallo Pinorkel

Haben selben Laptop wie du habe mir aud das upgrad bestelt.

Meine frage gehen bei dier alle funktionen wider bt ... und die Berührungsfelder wider?

Welche Treiber ast du benutzt vista oder win7 suchen lassen?

Sorry bin da sehr skeptisch da ich nicht so profi bin eher laie.

Gruss Arno
 

Pinorkel

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade

Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Downloads

Ja ,alle Felder gehen wieder.Erst mal findet man alle Treiber auf der upgrade CD unter Apps/Driver glaube ich.Ansonsten habe ich die neuesten Treiber von:siehe oben Win 7 Treiber für Dein Laptop und Deine Win / Version
Das was noch nicht geht bzw. was ich jetzt noch nicht weiss,wie bekommt man die mitgelieferten Programme wieder rauf,wenn man sie vorher gesichert hat? Microsoft Works e.t.c.
eRecovery habe ich nicht für Win 7 empowering Technologie Framework 3.0 gibts nicht für Win 7 bis jetzt,was ich so im Netz gefunden habe.
Win 7 geht aber Cyberlink DVD ist auf der upgrade CD vlc habe ich drauf Internet geht auch.
Die Lautstärkereglung funktioniert auch (mit dem grossen Drehrad) aber die ist jetzt weniger hübsch einfach grün.
Die anderen Tasten habe ich noch nicht ausprobiert.Energiespartaste geht.
Aber wie gesagt ich habe alles auf eine blanke Platte installiert,da mir das upgraden zu lange dauerte.
Das Bios habe ich bis jetzt auf 1.12 gebracht es gibt aber schon eine 2.xx Version ,seit letzter Woche.
Profi bin ich auch nicht eher erfahrener Desktop Nutzer.Bei Notebook stört mich bis jetzt nur,dass man z.B nicht die normalen allgemeinen Treiber für seine Grafik etc.installieren kann.Nein ,es muss meistens der von Acer sein und die sind oft nicht aktuell!!
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade

Bei Notebook-Treibern, im Gegensatz zu den Destop-Treibern, muss der Treiber auch ein vernünftiges Energiemanagement können.
Darum kann man nur "bedingt" die Desktop-Version modden und für ein Notebook verwenden.
 
Oben