Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

MaWeb

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 auf einem Aspire 5930G installieren?

bisher wurde meine frage noch nirgends beantwortet, deswegen stelle ich sie jetzt mal hier rein.
wollte mir auch windows 7 aufspielen, nur wo bekomme ich die passenden treiber für das acer empowering technologie her? sowie die treiber für die bedienleiste an der seite und die lautstärke einstellung? oder funktionieren die alten vistatreiber da noch immer?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Windows 7 auf einem Aspire 5930G installieren?

hast denn schonmal auf acer.de geschaut?

die meisten Windows Vista Treiber gehen auch auf Win7.

Für deine "Bedienleiste" brauchst den Launchmanager für dein Book. Geht bei mir auch der von Vista.

Windows 7 lässt sich problemlos installieren, wenn man wenigstens ein bisschen Plan hat ;)

Ist nichts anderes als ein anderes OS ;)
 

Einste1n

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 auf einem Aspire 5930G installieren?

hab jetzt ne Woche Windows 7 drauf auf meinem Aspire 2920z-3a3g32mi.
Das meiste scheint zu laufen, nur Bluetooth scheint nicht zu funktionieren.
Windows Update schickt mich nach Broadcast. Da gibt es sogar eine Version für Windows 7 RC. Diese sagt mir aber dann das ich den Hersteller kontaktieren soll =) Nunja ich probiere dann mal die Vista Treiber
 

Short

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 auf einem Aspire 5930G installieren?

Moin,
ich habe momentan auf meinem aspire 5930g XP home sp 3 drauf und mir auch alle nötigen treiber dafür mühsam aus dem inet rausgesucht und bin nun sehr an windows 7 interessiert, genauer an dem update für studenten für 35 eu.
1.) bin ich in der annahme richtig, dass ich zuerst einmal XP neu installieren muss, um windows 7 ausm inet updaten zu können?
2.) habe ich dann ein multibootsystem aus XP und win 7 oder nur win 7?
3.) wie sieht es mit treibern für win 7 aus? auf der acer seite stehen noch keine zur verfügung oder muss ich nach der neuinstallation von XP erstmal wieder alle treiber für xp installieren und mir nach dem win 7 update wieder neue treiber suchen?

vielen dank im voraus
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Wenn Du ein Windows Upgrade erwirbst, dann hast Du damit das Recht, die Version zu nutzen auf die Du upgradest. Die Vorgängerversion darfst Du nict gleichzeitig nutzen. Damit fällt ein Multiboot fach - außer Du hast noch ewine Lizenz für Windows XP.
Wenn Acer keine Treiber für Windows 7 für Dein Modell anbietet, musst Du sie Dir selbst auf den Websites der Komponentenhersteller suchen.
 

Short

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

und wenn ich xp neu installiert habe, muss ich auch wieder alle treiber raussuchen und auf xp installieren?
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Jedesmal, wenn Du ein Betriebssystem - egal welches - neu installierst, musst Du danach auch die passenden Treiber installieren.
 

Kafo

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 auf einem Aspire 5930G installieren?

ACER 5930 - Windows 7 - Erfahrungsbericht

e.) die Acer Crystal Eye Web Cam, mit einem Vista Treiber, von Acer, hat funktioniert:
Acer_Crystal_Webcam_Suyin_v2.0.8Vistax86
= AP_CCD_Suyin_v2.0.8Vistax86 -> Setup.exe

Hi Acereus,

ich habe auch das o.g. Notebook und bin stark an Win 7 interessiert. Allerdings möchte ich sichergehen, ehe ich eine Installation beginne, dass auch alle Treiber zur Verfügung stehen.

Vielen Dank erstmal für deinen Beitrag. Konnte bislang alles gut nachvollziehen, allerdings finde ich den zitierten Treiber der Webcam nicht. Für das 5930G steht er von Acer nur für XP zur Verfügung. Hast du ihn von einem anderen Notebook bezogen? Wenn ja, von welchem?

Danke im Voraus!

Gruß,
Kafo
 

Fedex

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 auf einem Aspire 5930G installieren?

@ nester

Soweit ich weiß, sind die Produkte von McAfee noch nicht Windows 7 kompatibel.

Blödsinn. Bei mir läuft das McAfee Security Center einwandfrei unter Win 7.

@Kafo:
Bezüglich Webcam Treiber. Ich hab Win 7 am Wochenende installiert und Win 7 hat bei mir die Webcam automatisch erkannt. Ich habe also keinen gesonderten Webcam Treiber installiert und mit Software wie Skype funzt die Webcam bspw. einwandfrei...


Habe allerdings ein Problem mit den "Launch" Symbolen... Auf Vista hatte ich, wenn ich die Lautstärke erhöht oder reduziert habe unten am Bildschirm einen Balken, der die Lautstärke anzeigte, gleiches galt wenn ich die Lautsprecher/Wlan aktiviert/deaktiviert habe. Die Buttons zur Aktivierung/Deaktivierung funktionieren alle, also wenn ich auf den "Wlan deaktivieren" Button klicke, wird es auch deaktiviert, nur wird mir das am unteren Bildschirmrand nicht mehr angezeigt. Welchen Treiber brauche ich dazu?
Der Launchmanager von Vista zeigt bei mir bei der Installation immer an, dass der Treiber nicht für Win 7 supportet wird.

edit: Hab den Launchmanager jetzt im Vista Kompatibilitätsmodus installiert und es hat funktioniert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Hier ist anzumerken das McAfee das System ausbremst. Das ist nicht die optimalste Lösung. Ob es unter Windows 7 läuft kann ich nicht sagen und ich möchte es aus oben genannten Grund auch nicht ausprobieren.

MfG
 

Fedex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Hier ist anzumerken das McAfee das System ausbremst. Das ist nicht die optimalste Lösung. Ob es unter Windows 7 läuft kann ich nicht sagen und ich möchte es aus oben genannten Grund auch nicht ausprobieren.

MfG

In wie fern ist "ausbremst" zu verstehen?
McAfee läuft bei mir gleich schnell wie unter Vista und das Notbook läuft imo auch im Ecken schneller als unter Vista (was womöglich auch damit zu tun hat, dass ich keines von diesen Acer Programmen mehr drauf hab).
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

In wie fern ist "ausbremst" zu verstehen?
Ohne McAfee, mit einem optimaleren Antiviren-Programm, läuft dein System schneller.
McAfee läuft bei mir gleich schnell wie unter Vista...
Es geht nicht darum wie schnell oder langsam McAfee läuft, sondern in wie weit McAfee dein Betriebssystem bremst.;)
und das Notbook läuft imo auch im Ecken schneller als unter Vista (was womöglich auch damit zu tun hat, dass ich keines von diesen Acer Programmen mehr drauf hab).
Windows7 fühlt sich im allgemeinen schneller und flüssiger als Vista an.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fedex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Es geht nicht darum wie schnell oder langsam McAfee läuft, sondern in wie weit McAfee dein Betriebssystem bremst.;)

In wie weit lassen sich solche Effekte überhaupt messen?
Dazu müsste man schon zwei identische Aspire 5930G mit Win 7 haben, mit der exakt gleichen Software auf beiden Geräten laufen lassen und auf einem der beiden Geräte McAfee installieren um das fundiert beweisen zu können, oder?!
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Das wäre eine Möglichkeit. Die Andere es selbst auszuprobieren. Davon abgesehen ist es allgemein bekannt das McAffee eine Systembremse ist. Ich seh schon du bist skeptisch aber das ändert an den Tatsachen nichts.

MfG
 

Fedex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Hatte nach dem Neuaufsetzen mit Win 7 ja am Anfang gar keine Software oben, also auch kein McAfee und nach der installation von McAfee hab ich keine merklichen Unterschiede gemerkt, dass das System jetzt auf einmal langsamer läuft...

Bezüglich sekptisch: Naja. Es fällt mir halt schwer so eine Aussage einfach hinzunehmen... vor allem, weil du, wie du vorher selbst geschrieben hast McAfee auf deinem Win 7 noch gar nie am Laufen hattest. ;) Ich hatte unter anderem schon Northon (um das Jahr 2003), was merklich den PC verlangsamt hat, dann Bullguard und danach GDATA Internet Security und ich muss sagen, dass McAfee den PC stärker bremsen soll als die drei anderen oben genannten fällt mir schwer zu glauben... aber gut. Ich denke jeder von uns zwei hat eben andere Erfahrungen mit Virensoftware gemacht. Da mein McAffee Abo noch bis Ende 2010 läuft hatte ich auch keinen Grund die Software zu wechseln. Virensoftware Lizenzen sind nämlich nicht ganz billig.

Mod-Edit
Fullzitat entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Mit Northon und GDATA hast du dir natürlich extrem Beispiele rausgesucht. Zu Bullguard kann ich nichts sagen aber die anderen beiden sprechen schon für sich. Keiner hat behauptet das McAfee noch stärker als die benannten bremst. Wenn du mit McAfee zufrieden bist dann ist das schön. Jeder sollte die Software einsetzen die er für seine Zwecke als am besten geeignet ansieht.

MfG
 

Fedex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5930G - Windows 7 - Installation möglich ?

Naja. Ist ja nicht so, dass ich mich jetzt auf McAfee fest gebissen hätte. Es ging mir im Eingangspost primär darum, dass jemand behauptet hat, es würde unter Win 7 nicht laufen, was nicht stimmt (den auf meinem Win 7 läuft es) und ich wollte einfach darlegen, dass ich das mit den "Bemsungseffekten" selbst nicht so empfinde. McAfee erfüllt auch meine derzeitigen Ansprüche und es ist auch von der Bedienungsfreundlichkeit bisher die beste Virensoftware, die ich bisher hatte. Aber wenn meine McAfee Lizenz ausläuft bin ich natürlich wieder offen für Neues. Habe bisher immer die Virensoftware gewechselt, wenn die Lizenz der einen Software ausgelaufen ist.

Welches Virenprogram nutzt bzw. empfiehlst du?

Mod-Edit
Fullzitat entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben