Aspire 5920 G - nach "clean install" Windows 7 32 Bit oder 64 Bit > verschiedene Probleme

jshi

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Hi zusammen,

habe gestern über die uni ne windows7 version bekommen.

Wollte euch mal fragen welche treiber ich für windows7 brauche. Also was windows mitliefert und was ich evtl von den vista treibern übernehmen kann und welche ich extra runterladen muss.

Also die 2 brauch ich ja auf jedenfall:

- nvidia treiber
- mass storage driver

Sonst noch was?

merci ;)
 

slatti

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Also Vista Treiber würde ich an deiner Stelle nicht nehmen, aber viele kapieren dass einfach nicht. Wenns nicht anders geht und du auf diesen Treiber angewiesen bist, dann:
a. Treberhersteller kontaktieren
b. wenigstens bis zum 22.10.09 warten
c. zum Schluss wenn nicht anders geht, dann Vista nehmen.

Nvidia gibt es schon lange für Win7
Mass Storage wird wohl bei dir an board sein.
Selbts wenn du Treiber für Win7 von heute nimmst, kann es sein, dass die immer noch auf Win7 RC optimiert sind.

Ich selber benutze auch die von der UNI und habe nur Nvidia installiert, für den Rest warte ich einfach bis zum 22.10, denn dann ist sichergestellt, dass die halbwegs ordentlich laufen.

Es gibt- kann auch selber bestätigen, viele Rufe dass Vista Treiber nicht ordnungsgemäß unter d. Win 7 OS funzen.
 

red_bull_rider

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Hallo an Alle

Hab auch ein Acer Aspire 5920G auch mit Windows 7 RC (x86). Und der läuft eig. auch recht gut und Treiber funktionieren auch alle.
Nur habe ich ein Problem mit meiner Akkuanzeige: Immer wenn ich den Akku drinnen hab und den Laptop ans Stromnetz anschließe ist da ein großes roten "X" über dem Akkusymbol, als wäre gar keiner drinnen. Er sagt mir aber den Aufladestatus in Prozent wenn ich mit der Maus über das Symbol fahre. Und wenn ich jetzt nur mit dem Akku alleine arbeite (ohne Netzteil) dann blinkt da so ein kleines rotes "X" und das Akkusymbol zeigt mir den aktuellen Akkuladezustand an.

Habt ihr auch solche Probleme mit der Akkuanzeige? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst? Oder habt ihr überhaupt den Chipsatztreiber installiert?

Bitte um Hilfe.
LG red_bull_rider
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Win7 hatte hier schon bei ein paar Usern Probleme mit der Akkuanzeige. Da hat meistens ein BIOS-Update geholfen.

Aber das natürlich auf eigene Gefahr...
 

red_bull_rider

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Danke Milan0

Ich werds mir noch überlegen ob ich ein BIOS-Update mache, da ich ja eh meistens den Laptop am Netz hängen habe.

LG red_bul_rider
 

Svensemann

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

Hallo, bin neu hier im Forum!
Hab mir vor paar Wochen Win7 Ultimate x64 draufgepackt! Hab mein 5920g mit einer 500gb Festplatte und 4GB Ram aufgerüstet! Nun läuft mein Akku nur noch 1 1/2h, mit Vista hatte ich noch locker 4h Laufzeit! Nun wollte ich mal just fragen, ob das an meiner Aufrüstung liegt oder an Windows 7?
Zudem läuft mein Lüfter die ganze im Energiesparmodus, irgendwie nervt dat! :/

Hoffe einer von euch kann mir Tipps geben! :D
 

red_bull_rider

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

@ svensemann: Welche Bios Version hast denn du auf deinem Aspire 5920G?
und ist das Problem mit der Akkuanzeige durch ein Bios Update verschwunden?
 

Svensemann

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

Nein das Problem lag am Akku! BIOS ist der aktuellen vom 5920g drauf? Kann ich da auch einen anderes Bios draufflashen ohne Probleme?
 

red_bull_rider

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

Also als du das Problem hattest war auch das 3813 oben?
Denke schon, dass du ein anderes Bios (älteres) flashen kannst. Aber warum denn?
 

red_bull_rider

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

@ svensemann: Ich meine: Als dir das erste mal das Problem mit der Akkuanzeige aufgefallen ist. Hattest du da das Bios v1.3813 installiert? Oder ist das Problem durch ein Biosupdate auf das v1.3813 gelöst worden?
Oder hast du gar kein Biosupdate durchgeführt und das Problem ist verschwunden, als du den neuen Akku benutzt hast?
 

fastfinger

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

Hallo!
Ich habe einen 5920g, auf dem Windows7 (32) installiert ist. Bisher lief das ganze auch. Die Treiber sind von der Acer-Seite für Win 7.
Ich habe den Rechner normal heruntergefahren und wollte nun wieder starten; beim Hochfahren bleibt der Lap beim Windowssymbol hängen und es tut sich gar nix mehr.
Der abgesicherte Modus funktioniert. Dann beim Neustart das gleiche Spiel.
Kann jemand helfen?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

@ fastfinger

Und was hat das mit diesem Thread zu tun ?
:confused:
 

fastfinger

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

Ich dachte genau um solche Probleme geht es hier?
Falls nicht, welchen Thread schlägst du vor?

LG
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5920 G - Windows 7 32 Bit - verschiedene Probleme

@ fastfinger

Hier geht es um Treiberprobleme im Zusammenhang mit einem Acer Aspire 5920 G und dem Betriebssystem Windows 7. Darüber hinaus ist dieser Thread schon "relativ alt".

Bei Deinem Problem wird es sich vermutlich nicht um ein Treiberproblem, sondern um ein Problem des Betriebssystems Windows 7 an sich handeln - es sei denn, Du hättest kürzlich an den installierten Treibern etwas verändert ?!

Bist Du im Besitz eines originalen Windows 7 Installationsdatenträgers ? Wenn ja, DVD ins Laufwerk legen >>> von DVD booten >>> Systemreparaturoptionen aufrufen >>> Systemstartreparatur durchführen >>> DVD aus dem Laufwerk entnehmen >>> Notebook neu starten !


Edit 01:

Oder hast Du unter Windows 7 einen sogenannten Systemreparaturdatenträger erstellt ?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben