Aspire 5920 G - nach "clean install" Windows 7 32 Bit oder 64 Bit > verschiedene Probleme

Chris07

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe soeben Windows 7 auf meinem 5920G installiert... Läuft soweit auch alles wunderbar, allerdings bekomme ich, sobald ich einen USB Stick einstecke einen "DISC" Fehler in der Ereignisanzeige. Dort steht dann irgendwas von einem Controller Problem...

Nun ist meine Frage: Hat jemand das gleiche Problem mit Win7 und diesem Notebook???

MFG Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

darkwinisback

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Ich habe zwar nicht das Problem aber unter Windows 7 RC sowohl 32 als auch 64 bit ein anderes Problem.
Manchmal friert alles bis auf die Maus ein. Jedoch geht es nach 1 bis 2 minuten wieder normal weiter... hat jemand von euch vielleicht eine idee wo dran das liegen könnte? Eher Hardware oder eher Software? Ich will nachher unter Vista mal mit sisosoft sandra einen test durchlaufen lassen.
Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme? Hoffe nur es ist kein Hardwareproblem...

Vielen Dank
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Was sagt denn euer Gerätemanager? Alles erkannt dort?
Gibt ja mittlerweile haufenweise Win 7-Threads wo man sich Tips holen kann.
Ist fast überall die gleiche Hardware verbaut in den ACER´s...
 

darkwinisback

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Guck ich nachher mal nach.ich mach mir nur sorgen dass evtl was an meiner Hardware kaputt ist.die beta vorher hatte keine Probleme.ich Versuch die Hardware nachher mal mit sisoft Sandra zu scannen... Mfg
 

Jespen

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Ich hab eine Logitech Nano MX, diese verursacht einen BlueScreen nach geraumer Zeit. Ich denke, dass Windows 7 einfach noch nicht universal-kompatibel ist.... Trotz dutzender Updates in der Woche.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Ich habe festgestellt, dass es bei WLAN-Nutzung unter WIN 7 zu Freezes kommen
kann. Ein Kollege von mir ebenfalls.
Win 7 ist zwar gut derweil, aber noch immer eine Beta, also Geduld haben.
 
B

borstianer

Guest
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

noch ne kleinigkeit...

Wer nen Atheros Gb-Ethernet( für die Suche : ar8121,ar81xx ) in seinem Notebook hat, wird bestimmt bemerkt haben, das sich eben dieser nach dem Standby nicht mehr muckt... keine Reaktion, sogar Lampen bleiben an´, wenn man das Kabel rauszieht... Hilft nur der "Akku-raus-Reset" <-- Tolles Wort :(

Auf der Atheros HP gibbet nen Treiber [Atheros AR81Family Windows Driver x86/x64(Vista, XP, Server 2003)], aber Achtung:

Mit dem gelieferten W7 Treiber hat man das gleiche Problem, daher den Vista Treiber (sowohl x32 als auch x64 getestet) nehmen und dann klappt es auch mit dem Internet nach dem Standby :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chris07

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

hab immernoch den Fehler...

Könntet ihr eventuell mal einen Stick in euren Laptop stecken und schauen, ob die Ereignisanzeige einen Fehler ausgibt?

Ich meine die Ereignisanzeige in der Systemsteuerung/Verwaltung...


MFG Chris
 

Jespen

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Habe bei vielen USB-Geräten das Problem, dass ein Blue Screen verursacht wird. Ausgabefehler ist irgendwas mit "Pointer". Ich hab die Logitech-Software nicht installiert.
 

Jespen

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Habe ich soeben. Bekomme dasselbe Problem wie Du, wenn ich einen USB 2.0 Stick verwende (8GB von Samsung). Wenn ich den 1GB Stick von Kingston verwende, habe ich keinen Fehler...
 

Chris07

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

endlich mal einer der den selben Fehler hat wie ich. Scheint wohl Herstellerabhängig zu sein... Bei mir ist es der San Disc Cruizer, der den Fehler verursacht... :(
 

darkwinisback

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Guck ich nachher mal nach.ich mach mir nur sorgen dass evtl was an meiner Hardware kaputt ist.die beta vorher hatte keine Probleme.ich Versuch die Hardware nachher mal mit sisoft Sandra zu scannen... Mfg

Ist zwar schon lange her und ich habe mitlerweile erstmal wieder Vista am laufen. Würde aber dennoch gerne wieder zu Windows 7 wechseln. Das komische was ich noch nicht erwähnt hatte, zumindest glaub ich dass ich das noch nicht habe: Mit der Windows 7 Beta lief alles wunderbar, diese freezes kamen erst mit dem RC. Hat sich mitlerweile irgendwas getan? Gab es gravierende Updates die das evtl vorbeugen? Bitte hilfe ... Vista ist sooooo schrecklich ;)!

Danke erstmal

PS: Unter anderem Systemen, sowohl Vista als auch Linux gibs keine Probleme mit freezes oder so...
 

SeaAjuna

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Nur das ich genau das gleiche Problem habe wie du darkwinisback... auch mit meinem lieben 5920g und ich keinen plan habe. win 7 beta ging gut und nu immer diese freezer bei rc... sonn müst
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Ich hab die leider auch.. hab wirklich keinen Tau von was die kommen. Hab bereits alle Treiber aktualisiert, Updates deaktiviert, ... . Mir passierts nur im Inet und beim Film schauen. Wenn nur der Desktop angeizeigt wird, läuft er auchn ganzen Tag.

Ich vermute aber, dass es am WLAN-Treiber liegt - hab die 4965AGN und mit WIN-Treiber sowie dem neuesten Intel (vom 28.05.09, v12.4.3.9) herumprobiert. Hat jemand dieselbe Konstellation am laufen?
 

SeaAjuna

Neuer Benutzer
AW: 5920G und Windows 7 (x86)

Hmm ich hab mich mal ein bisschen bei den englischsprachigen Seiten gewühlt und hab da eventuell etwas gefunden. Da wird der Intel Matrix Storage Manager als möglicher Problemlöser genannt. Habs ausprobiert und seit ner stunde läuft meiner stabil. Versucht es selbst mal hier ist der Link dazu: http://downloadcenter.intel.com/Product_Filter.aspx?ProductID=2101


Der lässt euch nach der Instalation und wenn er was gefunden hat Neustarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben