Aspire 5810 T - Lüfter läuft ständig

maltejulian

Neuer Benutzer
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich habe mir vor drei Tagen einen neuen Acer Aspire Timeline 5810T gekauft. Das Problem ist, dass der Lüfter ununterbrochen läuft. Zum Teil setzt er währenddessen sogar noch zu einem kleinen "Kickstart" an, d.h. der Lüfter beschleunigt nochmal für weniger als eine Sekunde, wird dann aber wieder abgebremst (so hört es sich jedenfalls an).

An der Arbeitslast kann es nicht liegen, da der Lüfter auch läuft, wenn kein Program geöffnet ist.

Meine Fragen: Ist das normal? Ist das evtl. eine neue Technologie, sprich schafft der Timeline nur mit dieser Lüftungsart die 8 Stunden Akkulaufzeit? Kann man das irgendwie beheben?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maltejulian

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig - Aspire 5810T

Noch kurz als Ergänzung: Der Lüfter läuft selbst dann ununterbrochen, wenn ich den Laptop nur im Akkubetrieb habe und im Energiesparmodus laufen habe.
 

Micci

Neuer Benutzer
AW: AS 5810: Lüfter läuft ständig

Hallo,

ist bei mir auch so. Und dazu kommt noch so ein "Mahlendes" Geräusch.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es der Lüfter ist. Könnte auch die Festplatte sein. Aber nichts schlimmes, denke nicht das etwas defekt ist.

Aber der Lüfter läuft bei mir auch dauernd. Egal ob Netz, Akku oder die verschiedenen Energieeinstellungen gewählt sind.

Akku hält ca 7 Stunden, im Teilbetrieb und Standby 3 Tage. Also egal.

Habe auch alle Bios Updates aufgespielt, jedoch keine Änderung festgestellt.

Gruß Micci
 

maltejulian

Neuer Benutzer
AW: AS 5810: Lüfter läuft ständig

Ja, dieses mahlende Geräusch habe ich auch. Ich glaube inzwischen auch, dass es die Festplatte ist. Habe mal ein Feuerzeug an den Lüfter gehalten, da kam kaum Luft raus während er diese Geräusche macht.

Was noch mehr nervt als der konstante Geräuschpegel sind aber die Geschwindigkeitsveränderungen finde ich. Ich bin total erstaunt, dass das so laut ist. Mein 5 Jahre alter Acer Extensa 3001 war total stumm, bis auf das er ab und zu mal den Lüfter richtig hat starten lassen. Fand ich viel, viel angenehmer...

Störts dich nicht?
 

Micci

Neuer Benutzer
AW: AS 5810: Lüfter läuft ständig

Hallo,

also ehrlich gesagt stört es mich nicht das der Lüfter oder die Festplatte etwas lauter sind. Erstens benutze ich das Notebook draußen bei der Arbeit, bin auf dem Bau beschäftigt und benutze es für Termine und Zeichnungen, und da sind die Umgebungsgeräusche Lauter als der Lüfter.

Zweitens benutze ich das Notebook zu Hause für das Internet, Arbeitsberichte schreiben und Stunden erfassen. Da ist aber fast immer das Fernsehn an und meine Tochter ist auch lauter als der Lüfter.

Mich stört das Geräusch also nicht.

Gruß Micci
 

Burkhard

Neuer Benutzer
AW: AS 5810: Lüfter läuft ständig

Moin, moin,

ich besitze seit zwei Tagen einen 3810tg und beobachte genau das von euch beschriebene Verhalten. Habt ihr ein Modell mit einer ATI-Grafikkarte und einem Doppelkernprozessor? Ich versuche nämlich gerade zu ergründen, ob es ein Defekt der Baureihe (also alle mit ATI-Grafik) oder nur meiner Ausführung ist. Skeptisch stimmt mich, dass so wenig im Netz zu diesem Thema zu finden ist - ich suchte ewig. Entweder stört es die meisten Leute nicht, oder es ist tatsächlich nur mein Gerät kaputt. Nebenbei bemerkt beobachte ich übereinstimmend mit anderen Foreneinträge (bei ubuntuforums.org), dass das Gerät mit aktivierter ATI-Karte leiser ist (das beschriebene Kickstartverhalten), als mit der Intel-Karte (da läuft der Lüfter dann laut durch). Habt ihr euren Laptop dann umgetauscht oder gegen einen anderen Laptop ersetzt (wenn ja, welchen) oder habt ihr euch einfach an den lauten Lüfter gewöhnt?

Grüße,
Burkhard
 

K.StyLeZ

Neuer Benutzer
AS 5810: Lüfter läuft ständig

Hallo,

ich besitze auch den Acer Aspire 5810T und muss sagen ich bin sehr positiv überrascht von diesem Gerät! Das von euch genannte Problem mit dem Kühler und dem mahlenden Geräusch, habe ich überhaubt nicht. Ganz im Gegenteil, bei meinem Gerät schaltet sich der Kühler meistens sogar aus und dann erst wieder ein, wenn der Prozessor eine Kühlung benötigt! Habe mit einem Programm die CPU Temperaturen ausgelesen, und habe Höchtswerte vom 40 Grad erhalten. Meist liegen die Werte zwischen 32-36 Grad. Das Gerät ist dennoch angenehm warm wenn es läuft. Sprich, es entsteht sogut wie garkeine Wärme nach aussen und trotzdem liefert das Gerät eine sehr gute Leistung!

Mein Gerät hat einen Intel Core 2 Solo Prozessor verbaut mit einem Takt von 1.59 GHz + 2x 2GB DDR3 RAM (1066 MHz) von Samsung und basierd auf einem Intel GM45 Chipsatz.

Ich hoffe ich habe euch mit dieser Information einen Vergleich zwischen den Geräten gegeben.

Mit freundlichen Grüßen,

K.StyLeZ
 
Zuletzt bearbeitet:

Burkhard

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5810 T - Lüfter läuft ständig

Mir scheint inzwischen, dass es mit der ATI-Graphik und vielleicht auch neueren BIOS-Versionen (das ist nur eine sehr vage Vermutung) zusammenhängen muss. Meine CPU-Temperatur ist im Übrigen auch noch nie über die 40-Grad-Marke gestiegen und trotzdem läuft der Lüfter ständig. Allerdings habe ich auch schon von Nutzern gehört, die Doppelkernprozessor und ATI-Graphik haben und das Problem offensichtlich nicht sehen (das war wohl ein 5810TG).

Burkhard
 

residentflash

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5810 T - Lüfter läuft ständig

Hallo,
ich habe vor kurzem auch den 5810t gekauft.
Das mahlende, rauschende Gräusch ist nicht der Lüfter sondern die Festpaltte.
Jedenfalls bei mir. Wenn ihr auch ne Western Digital WDC WD2500BEVT eingebaut habt ist es bei euch auch die Festplatte. Oder meine und die bei denen sie rauscht und mahlt, ist kaputt.
Schade eigentlich, denn ansonsten wäre das eine absolut leises Notbook gewesen, denn der Lüfter ist kaum zu hören. Das Geräusch der Festplatte findet ich aber nicht unbedingt störend.
 

timeline.hh

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5810 T - Lüfter läuft ständig

Ich habe mit meinem neuen 5810tz (Windows 7) das selbe Problem. Egal, welche Einstellungen ich vornehme, läuft der Lüfter laut und durchgehend. Dich Akkuleistung beträgt dabei max. 4 Stunden?! Acer habe ich vor einer Woche angeschrieben - leider schweigen die sich aus.

Kann mir jemand helfen?

Danke & Gruß
 

gomi42

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5810 T - Lüfter läuft ständig

Hier im Thread war ja auch schon vom 3810TG die Rede. Ich habe ihn nun seid 2 Tagen und es ist schlicht ein Grauss mit dem Lüfter. Sobald der Netzstecker steckt heult der Lüfter los. Ich habe auch alle BIOSe durchprobiert. Am besten scheint mir noch das 1.17 zu sein. Sobald das Notebook mit Akku läuft ist er schön ruhig bis es was tun muss (aber das ist ok).

Hat jemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden oder sonstige Infos von ACER?

Gruß
Michael
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 5810 T - Lüfter läuft ständig

Hallo,
nach der Zerlegung der Software nun das Rezept.
1. Grafiktreiber von Acer herunterladen.
2. Chipsatztreiber, Powermanagement Anwendung und Powermanagement Anwendung für das CD / DVD Laufwerk herunterladen.

Bei den Treibern das Betriebssystem (XP / Visa / Nummer 7 in 32 / 64 Bit) beachten.

Dann Installiere man in folgender Reihenfolge (g.g. 1* löschen, dann nochmal aufrufen)

1. Den Chipsatztreiber
2. Den Grafiktreiber
3. Powermanagement
4. Powermanagement CD /Dvd

Als Ergebnis.... Pssst. Scharrbendes von dem CD / Dvd Brenner und jaaaa die Recovery CD / DVD´s lassen sich Brennen.
Bei Akku Betrieb nach 2-4 Minuten schaltet sich der Brenner aus.
Nur noch ein leises Rauschen bleibt.

Gruß
Mc Stender
 
Oben