Hi,
habe ein 5739G mit ner GT 240M drin. Die taktet zu spät in den 3D-Modus rein, habe es mit GPU-Z überwacht.
Habe gleiches Problem mit ner GT 130M in nem Aspire 7738G gehabt.
Was dadurch entsteht? YouTube-Videos ruckeln zwischendurch (knapp jede Minute oder so) und es werden aus geschätzten 30 FPS 15 FPS.
Gleiches im Browser. Erst nach fünf Sekunden scrollen kann man "flüssig" scrollen. Quasi in der ganzen 2D- und Vista-Umgebung liegt dieses Problem.
Das geht mir dermaßen auf den Sack und ich kann nicht verstehen, wer so ein Mist programmiert.
Auch jedes Mal, wenn sie hoch- oder runtertaktet merkt man das am Sound also beim Musik hören.
Habe das Problem mit dem Standard-Treiber nach der Recovery, ich habe es mit den neuesten Treibern von laptopvideo2go und mit meinem letzten Laptop (dem 7738G^^) auch unter Windows 7 gehabt. Sind ja schließlich die gleichen rotzigen Treiber.
Einzig unter Windows XP lief es mit dem 7738G. Da konnte irgendwie den Energiesparmodus komplett abschalten, und selbst wenn er "ein" war, hat die Grafikkarte bei Belastung unter 2D das sofort geschnallt hochzutakten und blieb dann bei Videos auch so hoch.
Es kotzt mich wirklich an. Ich habe extra schon auf ne GT 240M gewechselt und da besteht das bescheuerte Problem immernoch! BIOS-Flash der Grafikkarte funktioniert auch nicht da NiBiTor das irgendwie nicht erkennt (ist mir eigentlich eh schon alles zu blöde, wenn ich ein Laptop kaufe für 650€, dann soll der laufen).
Hat jemand für mich ein Tipp? An ALLE die ein Laptop von Acer mit einer GT 130M oder GT 240M haben (wird bestimmt noch mehr Grakas aus der 100M- und 200M-Serie betreffen) meldet euch bitte, wenn es bei euch auch so ist, wäre sehr eigenartig, wenn es bei euch nicht so ist! Und wenn ihr das Problem gebannt habt, dann schreibt bitte!!! Im neuesten Treiber von laptopvideo2go kann man eine Funktion anklicken die da heißt "Energiesparmodus" und da kann man einstellen "Maximale Leistung bevorzugen". Aber auch das funktioniert bei mir nicht!
Wenn es bei euch nicht so ist, bitte auch schreiben, ich will möglichst alle Infos über das mich seit Wochen ärgernde Problem haben!
Vielen Dank an alle die antworten!!!
MfG M.R.
habe ein 5739G mit ner GT 240M drin. Die taktet zu spät in den 3D-Modus rein, habe es mit GPU-Z überwacht.
Habe gleiches Problem mit ner GT 130M in nem Aspire 7738G gehabt.
Was dadurch entsteht? YouTube-Videos ruckeln zwischendurch (knapp jede Minute oder so) und es werden aus geschätzten 30 FPS 15 FPS.
Gleiches im Browser. Erst nach fünf Sekunden scrollen kann man "flüssig" scrollen. Quasi in der ganzen 2D- und Vista-Umgebung liegt dieses Problem.
Das geht mir dermaßen auf den Sack und ich kann nicht verstehen, wer so ein Mist programmiert.
Auch jedes Mal, wenn sie hoch- oder runtertaktet merkt man das am Sound also beim Musik hören.
Habe das Problem mit dem Standard-Treiber nach der Recovery, ich habe es mit den neuesten Treibern von laptopvideo2go und mit meinem letzten Laptop (dem 7738G^^) auch unter Windows 7 gehabt. Sind ja schließlich die gleichen rotzigen Treiber.
Einzig unter Windows XP lief es mit dem 7738G. Da konnte irgendwie den Energiesparmodus komplett abschalten, und selbst wenn er "ein" war, hat die Grafikkarte bei Belastung unter 2D das sofort geschnallt hochzutakten und blieb dann bei Videos auch so hoch.
Es kotzt mich wirklich an. Ich habe extra schon auf ne GT 240M gewechselt und da besteht das bescheuerte Problem immernoch! BIOS-Flash der Grafikkarte funktioniert auch nicht da NiBiTor das irgendwie nicht erkennt (ist mir eigentlich eh schon alles zu blöde, wenn ich ein Laptop kaufe für 650€, dann soll der laufen).
Hat jemand für mich ein Tipp? An ALLE die ein Laptop von Acer mit einer GT 130M oder GT 240M haben (wird bestimmt noch mehr Grakas aus der 100M- und 200M-Serie betreffen) meldet euch bitte, wenn es bei euch auch so ist, wäre sehr eigenartig, wenn es bei euch nicht so ist! Und wenn ihr das Problem gebannt habt, dann schreibt bitte!!! Im neuesten Treiber von laptopvideo2go kann man eine Funktion anklicken die da heißt "Energiesparmodus" und da kann man einstellen "Maximale Leistung bevorzugen". Aber auch das funktioniert bei mir nicht!
Wenn es bei euch nicht so ist, bitte auch schreiben, ich will möglichst alle Infos über das mich seit Wochen ärgernde Problem haben!
Vielen Dank an alle die antworten!!!
MfG M.R.