Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

Zecke7211

Neuer Benutzer
Hey...
wollte mal fragen wie hoch man ne 240m takten muss bis wohl mal spürbare ergebnisse kommen.
Hatte sie schonmal von 550 auf 650Mhz hoch getaktet :D und den speicher so von 800<mhz auf 900 :D aber nix geschah. habe furmark ne halbe stunde durchlaufen lassen und temps waren inordnung habe aber irgendwie trotzdem angst das das taktem dem GPU und dem RAM nicht so gut tut..
Deswegen nochmal die Frage wie lange es wohl dauert bis da mal ergebnisse kommen?? Danke schonmal:D:D
Und wollte mal fragen wie hoch man so nen T6500 takten kann sodass es auch das Notebook noch schafft ordentlich zu kühlen? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: GT 240M Takten

Warum postest das im Aspire-Forum? Wenn im Aspire-Forum, dann gehört das
Modell in den Titel! Bist ja kein Neuling mehr hier, solltest das wissen! Also?

Wenn Du Angst um RAM und GPU hast, warum spielst dann dran rum? :D

Übertakten würde ich gar nichts, da die Kühlung mit der serienmässigen Taktung
schon genug zu tun hat. Gibt´s Spiele, die bei Dir nicht laufen wegen zuwenig Leistung?
Ausserdem riskierst Deine Garantie, da man Übertaktung feststellen kann, wenn´s
sein muss. Also wenn Du erfolgreich was gegrillt hast, brauchst gar nicht erst auf
Garantie einschicken....
 

Zecke7211

Neuer Benutzer
AW: GT 240M Takten

Ja stimmt :D dachte nur das es mit der GT 240M reicht da das Notebook ja in dem sinne eig völlig unrelevant ist aber werds das nächstemal erwähnen.

Und wie beschrieben trotz taktung habe ich irgendwie keine leistungs steigerung gemerkt und wegen kühlung meine notebook temps liegen im office modus bei 33 - 35°c und selbst nach ner nacht lan party mit spielen wie CoD Modern Warfare 2 waren die Temps halt nie bis 70°c gekommen deswegen die überlegung mit dem Takten.

Aber bin da halt auch wirkilch sehr vorsichtig mit und wollte halt nur mal nachfragen :)
 

Nazgul

Neuer Benutzer
AW: GT 240M Takten

@Zecke

Statt Takten, Kauf Dir den P 8700(2.53GHz)
das bringt auch schon mal ne ganze Menge.
Der war in Meinem 5739G schon drin:D

mfg Nazgul
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: GT 240M Takten

BEVOR man solch schlecht gekühlten Bauteile übertaktet, sollte man sich überlegen,
ob man in höchster Auflösung zocken muss, oder ob man da nicht besser bischen
die Details runterschraubt und statt 8x AA auf 2x geht. Als Beispiel...
Notebooks sind - trotz Spielegrafik KEINE Zock-Maschinen. Auch wenn das ein oder
andere Spiel darauf gut geht. Aber das sollte man grundsätzlich im Hinterkopf haben.
Oder sich gleich entsprechende Hardware zulegen. AlienWare, Nexoc.....
 

Nazgul

Neuer Benutzer
AW: GT 240M Takten

@FriendOnTheRoad

Naja,gibt schon Zockerbooks aber eben
nich für 700-800€ die gibts erst ab
1500€ Aufwärts;)mit denen kann man
schon ganz Ordentlich Spielen.


mfg Nazgul
 

Zecke7211

Neuer Benutzer
Naja und schlecht gekühlt sind die neuen notebooks (jedenfalls meins) nicht komme selbst nach stunden langem zocken nicht annähernd auf 70°c bei meinem alten notebook dem 5930G waren das hingegen schon nach 10-15 min standard temperatur werte

Und wegen entsprechender Hardware:
Nicht jeder hat mal eben 1500€ locker um sich ein Gamer Notebook zu kaufen und da kommt einem halt ne Günstigere alternative wie das takten gerade recht.
Und anstatt das man hier dauernd belehrt wird wie schlecht das ganze doch sei gebt doch einfach tipps und erklärungen oder lasst es ganz bleiben!

P.s. Soll jetzt nicht böse gemeint sein nur ist mir hier halt schon leider sehr sehr oft aufgefallen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: GT 240M Takten

Sieh es anders:
Wenn Du auf Grund von übertriebenen Overclocking das Notebook schrottest,
oder die Lebenserwartung deutlich minderst, dann zahlst Du ggf. das Doppelte
von dem preiswerteren Modell.

Wie sagt man doch so schön: Billig kauft man Zweimal! ;-)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: GT 240M Takten

Und anstatt das man hier dauernd belehrt wird wie schlecht das ganze doch sei gebt doch einfach tipps und erklärungen oder lasst es ganz bleiben!

Wir belehren. Nachher kommst aber dann weinend angerannt, weil Du die
Garfikkarte gegrillt hast.*nerv* Mit dem Belehren tun wir uns nur wehren :D

So, nun gibt´s einen Tip. Probier doch mal RivaTuner. ;)
 
R

Raschie

Guest
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

1500€ sind wirklich eine Menge Geld,aber wer wirklich mit einem Notebook zocken will oder muss:D,der sollte das dann auch investieren.Finde ich einfach so;).

LG
 

M.R.

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

Habe auch das 5739G.

Habe jetzt einen P8400 drin (günstig von ebay erworben für 68€!).

Also, die CPU kannst du nicht übertakten bzw. nicht mit dem BIOS.

Grafikkarte -> Nimm das EVGA Precision Tool und den NVIDIA Treiber 195.62 von NVIDIA direkt (geht komischer Weise ganz normal zu installieren, brauchst keinen von Laptovideo2go!)

Mit den Sachen bin ich in 3DMark06 schon auf 7810 Punkte gekommen unter 1366x768! BS ist das Standard 32 Bit Vista.

Naja und zocken kann man mit dem Ding doch einwandfrei! Und bekommen tut man es bei Notebooksbilliger.de schon für 616€ mit Bluetooth, Infrarot und T6600.

MfG M.R.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

Wie sieht´s mit den Temperaturen aus? Kannst 3 Stunden Dauerzocken?
Solche angaben wären hier wichtig.
 

M.R.

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

Dauerzocken kein Problem.

Problem ist nur Furmark im Extreme Burning Mode oder wie der heißt und Prime 95 beides gleichzeitig mit maximaler Übertaktung, dann wird er nach ner viertel Stunde zu heiß, was mich extrem aufregt!:mad:

Bin gerade noch am rumprobieren, wie viel Wärmeleitpaste ich draufschmiere, denn eine dünne Schicht wie bei Desktop-Kühlungen bringt es nicht, da Acer die rotzigsten Heatpipes/Kühlungen verbaut, die ich jemals gesehen habe! (TOTAL unplan! OMG!:mad:)

Und das obwohl der T6600 eine TDP von 35 Watt hat und der neue P8400 hier nur 25 Watt!

Wie das im Sommer werden soll stelle ich mal schwer in Frage... Echt traurig, Acer macht ansonsten gute Laptops, nur die Kühlungen und die meisten Displays sind komplett für die Tonne (mit dem Display kann man aber leben).

MfG M.R.
 
Zuletzt bearbeitet:

M.R.

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

Kann mal wieder nicht editieren...

Also, habe nochmal geguckt, es hat sich abgeschaltet, weil der Energiesparmodus nach 20 Minuten in Kraft getreten ist!:rolleyes:

Grafikkarte hat bei 700/1540/1800 MHz (GPU/Shader/RAM) nach über 20 Minuten 97°C mit GPU-Z gemessen und der P8400 hat dann 88°C Core 0/85°C Core 1. Werte wurden wie geschrieben mit Furmark und Prime 95 gleichzeitig laufend gemessen.

Der Lüfter dreht auch immer ganz komisch hoch und wieder runter in jeder halben Sekunde oder so obwohl die neueste BIOS-Version (3310) schon drauf ist. Das macht er aber erst bei über 80°C, darunter läuft er ganz normal gleichmäßig.

MfG M.R.
 
Zuletzt bearbeitet:

bambi01

4820TG-User
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

@M.R. - probier mal mit rmclock die cpu zu undervolten. Mein T6600 läßt sich im 5739G bei 0.950 Volt und bei 2.2GHz stabil betreiben (default 1.150V). Ergebnis: deutlich längere Akkulaufzeit unter Last und deutlich weniger Hitzeentwicklung der CPU (bei mir von ca. 55 Grad runter auf 47 Grad mit prime95). Das sollte dann auch insgesamt die Temperaturprobleme lösen. Funktioniert auch bei fast allen anderen Prozessoren mehr oder weniger effektiv. Für den Dauerbetrieb auf jeden Fall voher die veränderten Werte mit prime95 auf Stabilität testen und dann in rmcklock eine Spannungsstufe hochgehen. Hat bei mir bisher auf allen Notebooks seit Einführung von EIST bei INTEL einwandfrei funktioniert. Nachteile: mir nicht bekannt.
 

Dufte

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

Hey...
wollte mal fragen wie hoch man ne 240m takten muss bis wohl mal spürbare ergebnisse kommen.

Bin kein "Pro-Tweaker", kann aber bestätigen, dass wenn Du CPU,GPU,RAM etwas(oder gar bis zu den jeweiligen Limits) mehr gibst, eine Performanceverbesserung zu spüren ist!

Jedenfalls kam es mir damals auf meinem Festrechner so vor! Was ich auch noch bestätigen kann --> Die paar Frames/FPS können teuer werden -.-^^

Meine aktuellen Taten:

Vorgestern hab ich mich durch google belesen, Thematik 4650 takten! Viele haben Ihre 4650, einer 4670 angeglichen.
Ich, durch Neugierde durchwachsen, dem nachgegangen!

Meine, mit originalen Clocks von 600/800, auf 680/850 gejagt! Bei 685 kamen Rechenfehler auf, also max. erreicht!)
(Die 4670 läuft glaube mit 675/800)

FAZIT:

Hab nur mit dem FC2_Benchmark rumgespielt!
Konnte durch die "Hardwarefolter", im Schnitt, gerade mal 4 Bilder mehr rausholen!
Bei den Frames hat sich schon mehr getan(ca. +900) --> mir Wayne!

Da bleib ich doch lieber beim Standardtakt und weiß, oder hoffe zumindest, dass mir das Dingens nicht durchbrennt ;)

PS:

Bei bevorzugten LAN-Games wie z.B.: CoD o. BF2 hatte ich eh immer runtergeschraubt!!!
Durch schöneren Rauch oder mehr Gräsern, siehste den Gegner schlechter wenn Er Diese als Tarnung/Versteck nutzt ;)

PPS:

Sry, für´n langen Text! Bin schon ruhig!!!!
 

Zecke7211

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?

Hey danke für eure vielen Antworten werde aber nichts mehr Takten zur zeit zocke ich garnichts mehr bis auf Soul Reaver aus dem Jahr 1999^^ das ist ja nicht ganz soo Recourcen intensiv wie Crysis XD
 
Oben