Aspire 5611 AWMLi Monitor erkennt Ladekabel nicht und fährt in Standby-Zustand

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

t_g_t

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Aspire 5611 AWMLi:

Es fing vorgestern an mit einem Dauerflackern des Monitors, nach Neustart war das Problem zunächst behoben.

Bei Inbetriebnahme des Notebooks gestern, war das Monitorflackern jedoch sofort wieder da, und zwar bereits beim Systemstart. Hinzu kam dann gestern seit dem ersten Start, dass das eingesteckte Ladekabel offensichtlich nicht mehr erkannt wird und stattdessen das Popup-Window

"Wechseln Sie sofort die Batterie oder stellen auf externe Stromversorgung um!"

erscheint und das Notebook dann sofort in den Ruhezustand/Standby herunterfährt. Ein Arbeiten mit dem Notebook ist nicht mehr möglich.

Ich muss hinzufügen, dass mein Notebook ca. 3 Jahre alt ist und der Akku bereits seit längerem nur noch für wenige Minuten Strom liefert und ich mein Notebokk seit Monaten nur noch mit eingestecktem Ladekabel betreiben kann.

Weiß jemand, ob das Problem bereits durch Austausch des Akkus behoben werden kann oder ist es ein größeres Problem?

Ich habe den Akku schon ausgebaut und dann versucht, das Notebook mit ausgebautem Akku nur mit Ladekabel zu starten. Das funktioniert allerdings überhaupt nicht. Das Notebook startet dann nicht einmal.

Vielleicht kann mir jemand mit einem Tip helfen?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 5611 AWMLi Monitor erkennt Ladekabel nicht und fährt in Standby-Zustand

versuch mal das hier

- Netzteil ab
- Akku raus
- Einschaltknopf 30 Sek drücken und halten
- Gerät halbe Stunde ohne Strom liegen lassen
- testen
- berichten.
 

t_g_t

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5611 AWMLi Monitor erkennt Ladekabel nicht und fährt in Standby-Zustand

Hallo Milan0,

Danke für den Tip. Habe ich gerade ausprobiert. Der erste Start danach sah erst vielversprechend aus, weil das Monitorflackern zunächst weg war. Nach dem Hochfahren, aber wieder das gleiche Problem mit der Stromversorgung. Wieder erschien das Popup-Fenster zum kritischen Batteriestatus und das Notebook fuhr runter in den Standby-Modus.

Habe dann versucht, Notebook mit ausgebautem Akku und angeschlossenem Ladegerät zu starten. Aber wie vorher: überhaupt keine Reaktion des Notebooks. Allerdings fiel mir jetzt auf, dass nach Anschluss des Ladegerätes aus dem Gehäuseinnern des Notebooks ein ganz leises Tickgeräusch (wie das Ticken von einer etwas schneller als normal laufenden mechanischen Armbanduhr) hörbar war. Ansonsten aber keine Reaktion bei Betätigen der Einschalttaste.

Ich habe den Akku darauf hin wieder eingebaut und mit angeschlossenem Ladekabel gestartet. Jetzt gleiches Problem wie zuvor, also auch mit Flackern des Displays. Auch das leise Ticken war weiterhin hörbar und mir fiel auf, dass das Display im Takt des gerade beschriebenen Tickgeräusches flackert.

Was kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben