Aspire 5530 + Aspire 5530G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

volker1

sehr bekannter Benutzer
Das Problem hatte ich bei den 5530-ern schon 3* in der Werkstatt. Es ist vermutlich auch bei Euch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Problem des Northbridgechips und muss mittels Reworksystem behoben werden. Bei Interesse evtl. eine PN senden.


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


PS: Der Grafikchip kann es natürlich auch sein. Ist es ein G-Modell?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 5530 [G] - Notebook startet plötzlich nicht mehr

@ volker1

Sag mal bitte, irre ich mich oder sind von dieser Art Fehler fast ausschließlich Notebookbaureihen mit einer AMD CPU betroffen ?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 5530 [G] - Notebook startet plötzlich nicht mehr

@frido1966: Du irrst nicht. Genau wie Du schreibst: Geräte mit AMD-CPU gepaart mit NVIDIA-Chipsatz, teils aber auch mit ATI-Chipsatz (kam auch schon vor, siehe Travelmate 5520, 7520).
@Nexus359: Der Unterschied zu Geräten mit dem Zusatz G ist, das die G-Modelle separate, gesteckte Grafikkarten besitzen. Die ohne G haben den Grafikchip direkt auf dem Mainboard (höherer Reparaturaufwand).
 

killer-x39

Neuer Benutzer
Startet nicht (schwarzer Bildschirm)

Hallo liebes acer-userforum

Letzten sonntag (also gestern) habe ich meinen Laptop ganz normal in den Standby modus gesetzt.
In etwa 20 minuten später will ich ihn starten und sehe nichts
oder anders
ich drücke den power knopf
die Lüftung geht kurz an, das Laufwerk dreht sich kurz und dann geht alles wie von Geisterhand wieder aus. . .
nur die Power taste und Kontrolllampe leuchten noch (und vereinzelte stellen auf der Tastatur)

Ich habe bereits mehrfach google und die Foren suche befragt
jedoch alles was ich fand war ergebnislos


Ich weis mir nicht mehr zu helfen daher bitte ich euch mir zu helfen

MFG.
Marco


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

moses1980

Neuer Benutzer
VGA-Problem

Hallo,

folgendes Problem habe ich:
Auf einmal lief mein Notebook nicht mehr, denn der Bildschirm wurde immer schwarz. Nach Neustart blieb der Bildschirm auch schwarz und nichts tat sich mehr (Festplatten LED leuchtete durchgängig).
Ich habe darauf hin einen MEM-Test gemacht, ohnen Ergebnis.
Auch die Vista (HP) Reparatur war nicht erfolgreich.
Dann habe ich noch chkdsk durchgeführt und auch keine Fehler.

Als letzte Möglichkeit habe ich das OS neu installiert.
Alle Treiber habe ich installiert, bis auf WLAN und VGA.
Diese sind nämlich nicht bei Acer (für Vista HP) zu finden.
Über Google habe diese dann gefunden, WLAN erfolgreich installiert, nur der VGA Treiber (8.513.0) nicht.
Nach dessen Installation musste ich ein Neustart durchführen und das selbe Problem wie am Anfang, OS startete nicht.

Nun habe ich den VGA Treiber deinstalliert und alles wieder okay.
Aber wie komm ich nun an einen funktionsfähigen VGA Treiber?

Gruß


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

@ moses1980

Welche Grafikkarte ist denn in Deinem Notebook verbaut? Ich finde übrigens auf der Acer Support Seite entsprechende Grafiktreiber für ein Acer Aspire 5530 und Windows Vista. Hast Du vielleicht den "Scrollbalken" auf der rechten Seite übersehen?

Windows Vista 32 Bit oder 64 Bit?
 

moses1980

Neuer Benutzer
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Es ist eine ATI Radeon HD3470 verbaut. Und OS ist Vista HP 32bit.
Und es lag am Scrollbalken - weiter unten habe ich weitere Treiber gesehen :rolleyes2:.
Aber mit diesem VGA Treiber habe ich das Problem immer noch.
Was nun?
 
F

frido

Guest
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

@ moses1980

Weißt Du, ob Dein Notebook über eine sogenannte "Hybridgrafik" verfügt? Also 2 Grafikkomponenten, zwischen denen Du hin- und herschalten kannst?

Dürfte Dein Notebook dann nicht eher ein Acer Aspire 5530 G sein, wenn eine dedizierte ATI Grafikkarte verbaut ist? Schau doch bitte einmal unter das Notebook >>> dort sollte sich ein Aufkleber befinden, auf dem die genaue Modellbezeichnung angegeben ist.

Letzlich ist hier - aufgrund des Anfangs Deiner Problembeschreibung - auch ein möglicher Defekt der Hardware nicht ausgeschlossen >>> aus diesem Grunde habe ich Deinen Beitrag zunächst einmal an diesen Thread angehängt.
 

moses1980

Neuer Benutzer
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Ja, es ist eine Hybrid-Garfikkarte (ATI Aufkleber auf dem Gehäuse).
Und der Aufkleber ist unleserlich :cursing:.
Und gibt es denn einen Unterschied bei dem VGA-Treiber zwischen 5530 und dem 5530G?
 
F

frido

Guest
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

@ moses1980

Nein - die Dateien für die Grafiktreiber auf der Acer Support Seite haben die gleiche Bezeichnung - obwohl ich mich gerade frage, wofür die Treiber bei einem Acer Aspire 5530 gut sein sollen? Denn dieser Notebooktyp verfügt doch "nur" über eine sogenannte "Onboard Grafik" und nicht über eine dedizierte Grafikkarte?! Seltsam!

Hybridgrafik >>> dann bleiben Dir leider nur die Treiber von der Acer Support Seite. Ich hatte gerade schon die neuesten AMD (ATI) Grafiktreiber für Dich heraus gesucht, doch die werden sich - leider - nicht installieren lassen.
 
F

frido

Guest
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

@ moses1980

Mir sind für den Augenblick die Ideen ausgegangen. Vielleicht fällt ja einem anderen User oder einem anderen Moderator noch ein zielführender Lösungsvorschlag ein?!

Doch wie bereits erwähnt >>> hier könnte auch ein Hardware Defekt der Grafikkarte vorliegen. Denn mit der im Chipsatz integrierten Onboard Grafik funktioniert ja offensichtlich alles - so hast Du es zumindest beschrieben?!

Wie "alt" ist das Notebook? Besteht noch Herstellergarantie?
 

moses1980

Neuer Benutzer
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

So ist es, unter Standard VGA läuft es.
Und leider besteht keine Garantie mehr, das Notebook ist über zwei Jahre alt. :cursing:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Hallo,
also an die Gebrauchsanleitung hast Du dich bestimmt nicht gehalten ???

http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation-clean-install.html

Standart VGA geht immer dann, wenn nix anderes geht (sonst gar kein Bild...).

Ganz besonders Wichtig ist, erst Chipsatz, dann Grafik, dann der Rest und bitte ohne Internet. :thumbsup:

Wenn´s nix bringt, Festplatte ausbauen und unseren Marktplatz / Ebay nutzen.

Dann wird´s da was in den Siliziumhimmel befördert haben.


Gruß
Mc Stender
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: + Aspire 5530 G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Hallo,
typischer Fall von Denkste. :wink:
Ist Bestandteil vom Grafiktreiber (AMD, ATI).

Kein Grafiktreiber = 1/2 Gerät.

Gruß
Mc Stender


@Frido
Treiber-Rubrik ???
 

moses1980

Neuer Benutzer
AW: + Aspire 5530G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Hallo,

leider bin ich immer noch nicht weiter. :crying:
Ich habe mich an diese Anleitung gehalten um alles auf Werkszustand zurück zu setzen. Denn ich hatte leider auch keine Recovery-DVD.

Alles wurde installiert. Nur dann als der Graka Treiber installiert wurde, startete das OS einmal noch und ich dachte "Endlich, Problem gelöst". Denkste.
Nach Neustart wieder das Alt-Bekannte Problem - OS startet nicht.
 
F

frido

Guest
AW: + Aspire 5530G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

@ moses1980

Dann dürfte sich wohl die dedizierte AMD (ATI) Grafikkarte verabschiedet haben. Dafür spricht auch Deine Schilderung, wie sich das Problem zuerst gezeigt hat.

Wenn Du möchtest, könntest Du ja mal einen von den beiden sehr netten und sehr kompetenten Technikern, die hier im Forum schon vielen Usern schnell und kostengünstig weitergeholfen haben, bitten, Dein Notebook einmal zu prüfen und eine exakte Fehlerdiagnose durchzuführen? So würdest Du Gewissheit erhalten und auf dem Wege wäre sicherlich auch eine Reparatur möglich.

Sofern die Grafikkarte tatsächlich defekt sein sollte, wäre das hier das "original" Ersatzteil >>>

Grafikkarte VGA Board M86ME 512MB W/HDCP (VG.86M06.004) für Acer Aspire 5530G

Verfügt die derzeit verbaute Grafikkarte AMD (ATI) Mobility Radeon HD 3470 über 256 oder 512 MB Speicher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben