Aspire 5530 + Aspire 5530G - Notebook startet plötzlich nicht mehr

Scorain

Neuer Benutzer
Problem: Ich starte meinen notebook und was passiert , er fährt nicht hoch.
Wenn ich auf den start Knopf drücke geht er an , alle kontrollleuchten funktionieren ,nur nach ca. 3sekunden hört man das hochfahren nicht mehr,die kühler schalten ab und nur das laufwerk macht geräusche als würde es laden wollen . Wenn ich dann aber eine CD rein tuh, tut er so als würde er sie startet ,bricht aber immer wieder ab.
Hinzu kommt noch das ich einen schwarzen bildschirm habe und nichts sehen kann. Ins bios komme ich auch nicht rein . Was ich alles kontrolliert habe waren ram,cpu und festplatte.
Bei der festplatte bin ich mir unsicher weil die kontrollleuchte dort nicht funktioniert, aber wenn ich sie ausbaue müsste er mir beim starten ja was anzeigen macht er auch nicht. Ich bin echt noch nie so planlos gewesen aber was ich mir gedacht habe ist, dass mein BIOS kaputt ist . Ich habe keine Garantie mehr. WAS NUN ich hoffe ihr könnt mir helfen !!

ALSO kurz gefasst : das notebook versucht hochzufahren bleibt plötzlich stehen und dann muckt das laufwerk , und schwarzen bildschirm also kann überhaupt nix sehen und beim starten entf gedrückt gehalten komme auch nicht ins bios .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Scorain

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

Also ich habe es ausprobiert und es klappt einfach nicht ich habe es sogar 3 minuten lang getestet . Es ist genau wie vorher .
 

Scorain

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

und ein dickes SORRY ich dachte ich wurde einfach gelöscht , ich bin froh das du mir hilfst vielen dank aber bis jetzt alles zwecklos hmm
 

cerwe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

ich habe gerade das gleiche problem wie es scheint bei meinem aspire 5920g - mein tipp geht auch auf den bios. für 3 sek sieht alles normal aus, nur das der bildschirm schwarz bleibt, auch ohne hintergrundbeleuchtung. und startet nicht weiter. auch ein externer bildschirm und 24h ohne strom ändern nichts a der situation. wenn ich dann den power-knopf kurz drücke geht er auch sofort wieder aus.
 

Scorain

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

NEEEEEEEEIIIIIIIIINNNNNNN !!!!!!!!!!!
jetzt habe ich komplette scheise gebaut ich habe meinen acer beim start fn und esc gedrückt auf einmal geht der lüfter und er bleibt an nur jetzt da nichts passiert ist habe ich ihn ausgemacht und was nun er startet gar nicht mehr der power knopf will nicht mehr :(
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

Kannst Du mal von einem Elektriker das Netzteil prüfen lassen?!

Hast Du noch Garantie auf dem Gerät?
Wenn ja, dann wirst Du nicht um ein Einschicken drum rum kommen.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

@cerwe, sieht bei Dir eher nach Lötstellenbruch der Balls unter dem Schaltkreis der Northbridge, bzw. des Grafikchips aus. Das gibt es bei Deiner Geräteserie recht oft. Man kann es aber mit einem Reworksystem neu löten. Das ist dann viel billiger als ein neues Board.
@Scorain: Könnte bei Dir ähnlich sein.
 

Scorain

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

also ich habe das ding ja schon aufgemacht deshalb weis ich nicht ob die garantie wegfällt und ich weis auch nicht wo der garantiesiegel ist oben drauf ist er nicht unten drunter auch nicht ??
ist es schlimm wenn ich die schrauben schon aufgedreht habe ???
ist die garantie weg deshalb??
habe ja nichts geändert ?
 

cerwe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5530 G - NB startet plötzlich nicht mehr

wie sieht es den preislich aus, da mein notebook ja schon die garantiezeit hinter sich hat, wenn gesagt wird das es bei der serie häufig vorkommt, gibt es da so etwas wie kulanz seitens acer?
 

Andre009

Neuer Benutzer
Acer Aspire 5530 startet nicht mehr richtig

Hallo

Weiß nicht ob es schon so ein Problem gibt, habe zwar gesucht jedoch nichts gefunden, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...

Ich habe einen Acer Aspire 5530 geschenkt bekommen.

Windows 7 neu installiert. Bis dahin noch alles ok, jedoch dann geht er irgendwann einfach aus. Habe das alles schon drei mal wiederholt immer der gleiche Fehler. Mit einer Vista Version bin ich gar nicht so weit gekommen da bricht er bei der Installation ab und sagt das irgendwelche Registrierungseinträge nicht vorgenommen werden konnten oder so...

Habe schon gedacht vielleicht liegt es am hier im Forum viel diskutierten überhitzen, jedoch müsste er dann ja, wenn man ihn einen Tag aus lässt und dann einschaltet mindestens das Betriebsystem normal Booten, jedoch geht er kurz vor der Anmeldung des Benutzers wieder aus mit nem Bluescreen, kann ich mir den irgendwie angucken in der Millisekunde die er auftritt?

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen ;)

Andre


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Acer Aspire 5530 startet nicht mehr richtig

Ich hatte davon jetzt zwei Stück in der Reparatur. Bei einem war das gleiche Problem wie bei Deinem Gerät. Dort lag es an einer defekten ATI-Grafikkarte. Nach Reparatur derselben lief er wieder einwandfrei. Es kann natürlich noch viele andere Ursachen haben (Festplatte, Ram u.a.). Schwer aus der Ferne zu sagen. An Überhitzung glaube ich bei Deinem Gerät auch nicht (spürst Du den Luftstrom?). Da würde auch der Lüfter permanent rasen.
 

Andre009

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5530 startet nicht mehr richtig

Ja der Lüfter arbeitet ganz normal also auch nicht extrem schnell oder so.
Grafikkarte hatte ich auch schon gedacht, aber warum geht er denn bei der Installation ganz normal, komisch...
Was kostet denn so eine Grafikkarte bzw. die reparatur ungefähr?
Das ist doch eine Grafikkarte die man austauschen kann (also keine onboard) oder?
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 5530 startet nicht mehr richtig

@ Andre009

Ist das Notebook neu oder gebraucht ? Funktionierte das Notebook denn vor der Neuinstallation von Windows 7 einwandfrei ?
 

Andre009

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5530 startet nicht mehr richtig

Es ist gebraucht keine Garantie mehr und als ich es bekommen habe war kein Betriebssystem mehr drauf. Der von dem ich es bekommen habe hat wohl probiert windows 7 zu installieren und dann ging es nicht mehr!?
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Acer Aspire 5530 startet nicht mehr richtig

Grafikkarte hatte ich auch schon gedacht, aber warum geht er denn bei der Installation ganz normal, komisch..
Ganz einfach, er stürzt in dem Moment ab, in dem die Graka nach der Installation auf eine hohe Auflösung schalten soll oder rel. kurz danach. Hatte ich auch schon mal.
Müsstest du daran erkennen - im BIOS oder wärend des Bootens dürfte nichts passieren. Das findet alles in niedriger Auflösung um 640x480 statt.

Mit einer Vista Version bin ich gar nicht so weit gekommen da bricht er bei der Installation ab und sagt das irgendwelche Registrierungseinträge nicht vorgenommen werden konnten
Das könnte wieder an was ganz anderem liegen. Da musst du erst mal genaue Angaben über deine Partitionierung liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nexus359

Neuer Benutzer
Aspire 5530 geht nicht an/ Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Der Aspire 5530 meiner Freundin geht nicht mehr an und sie ist auch dem Gewährleistungszeitraum raus.
Wenn das Notebook gestartet wird bleibt der Bildschirm schwarz. Das Laufwerk scheint zu arbeiten (wiederholt sich aber im gleichen Rhythmus). Der Anschaltknopf leuchtet.
Sie hatte dieses Problem wohl schon einmal, dann funktionierte das Notebook jedoch eine Stunde später wieder.
Jetzt scheint sich an diesem Zustand jedoch nichts zu verändern.

Also haben wir probiert:
Akku raus, Netzteil raus, Power-Knopf gedrückt halten, 1 Stunde warten, Akku rein, Netzteil rein, Starten.... ABER: Nichts hat sich verändert!

Meine Frage wäre jetzt: Weis jemand, was die Ursache für das Problem ist?
Und besser: Was kann man dagegen machen?

Habe mich schon im Forum umsehen, aber konnte dieses Problem nicht finden. Schein auch keine Reboot-Schleife zu sein, da das Notebook nicht von alleine neu startet.

Hoffe sehr das mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank im Voraus!

Nexus


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben