Aloha liebe Acer-Experten,
ich besitze o.g. Notebook seit nunmehr knapp einem Jahr, habe es niemals über- oder untertaktet oder sonst an der Hardware rumgepfuscht.
Vor ca. zwei Wochen machte ich das erste mal Bekanntschaft mit dem allseits bekannten und berüchtigten nvlddmkm-error. Also Lüfter gecheckt, Treiber durchgetestet, Arbeitsspeicher durchgetestet, alles ohne Erfolg. Dann System komplett neu aufgesetzt, nvidia Treiber installiert und schwupps da war er wieder. Mit dem Standard-VGA Treiber funktionieren zumindest Desktopanwendungen reibungslos. Je nach nvidia Treiber schmiert das Notebook mal früher, mal später bei 3d Anwendungen, DVD Wiedergabe und Vistas Aero ab.
Zumindest von meiner Seite kann ich Softwarefehler ausschließen, ebenso wie eine (derzeitige) Überhitzung oder einen defekten Arbeitsspeicher, bleibt also die Befürchtung das es die Grafikkarte zerlegt hat.
Besteht die Möglichkeit diesen Verdacht zu verifizieren ohne eine Ersatzkarte einzubauen? Ferner wäre ich dankbar wenn mir jemand eine bezahlbare Quelle für die 8600M Serie von nvidia nennen könnte.
Vielen Dank im Vorraus!
ich besitze o.g. Notebook seit nunmehr knapp einem Jahr, habe es niemals über- oder untertaktet oder sonst an der Hardware rumgepfuscht.
Vor ca. zwei Wochen machte ich das erste mal Bekanntschaft mit dem allseits bekannten und berüchtigten nvlddmkm-error. Also Lüfter gecheckt, Treiber durchgetestet, Arbeitsspeicher durchgetestet, alles ohne Erfolg. Dann System komplett neu aufgesetzt, nvidia Treiber installiert und schwupps da war er wieder. Mit dem Standard-VGA Treiber funktionieren zumindest Desktopanwendungen reibungslos. Je nach nvidia Treiber schmiert das Notebook mal früher, mal später bei 3d Anwendungen, DVD Wiedergabe und Vistas Aero ab.
Zumindest von meiner Seite kann ich Softwarefehler ausschließen, ebenso wie eine (derzeitige) Überhitzung oder einen defekten Arbeitsspeicher, bleibt also die Befürchtung das es die Grafikkarte zerlegt hat.
Besteht die Möglichkeit diesen Verdacht zu verifizieren ohne eine Ersatzkarte einzubauen? Ferner wäre ich dankbar wenn mir jemand eine bezahlbare Quelle für die 8600M Serie von nvidia nennen könnte.
Vielen Dank im Vorraus!