Aspire 5100: PCMCIA Card versehentlich ausgeschaltet

vecdo

Neuer Benutzer
Hallo,

mit meinem Notebook Acer Aspire 5100 konnte ich bisher wegen eines Mainboardschadens nur noch mit externer Maus und Tastatur über den PCMCIA CARD-Anschluss arbeiten.

Leider habe ich versehentlich diesen PCMCIA-Anschluss über das Acer ePower Management deaktiviert (Symbol ePover Management rechte Maustaste) und kann daher über diesen Weg externe Tatatur und Maus nicht mehr nutzen.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Deaktivierung ohne Tastatur und Maus wieder aufzuheben?

Gruß
vecdo
 
H

HATHOR

Guest
AW: PCMCIA Card versehentlich ausgeschaltet

1. Notebookbezeichnung ist nicht im Titel!
2. Betriebssystem nicht angegeben,
3. wenn Du die Systemwiederherstellung aktiviert hast, ist die Lösung einfach....
oder kannst Du ohne WINDOWS nichts machen?

Dann hilft nur DOS-Treiber für PCMCIA besorgen - Bootdisk/Bootstick erzeugen etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

vecdo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5100: Aspire 5100 PCMCIA Card versehentlich ausgeschaltet

Hallo,
Titel habe ich berichtigt.
Betriebssystem: Windows XP Media Center.
Eine Wiederherstellung ist leider nicht möglich.
Kann jedoch von CD booten.
Mfg
Vecdo
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5100: PCMCIA Card versehentlich ausgeschaltet

Hat das Teil BlueTooth eingebaut? Vielleicht dann mal eine BlueTooth-Maus
dranhängen?
 

vecdo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5100: PCMCIA Card versehentlich ausgeschaltet

Hallo,

Danke für die Antworten. Konnte inzwischen mit der Computerbild Windows - Service - CD im Gerätemanager die Deaktivierung aufheben. Nun läuft alles wieder wie bisher.

Gruß
vecdo
 
Oben