Aspire 4810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Problem mit externem Lautsprechersystem

markussandra1999

Neuer Benutzer
Habe nach der Installation von Win7 Probleme mit den USB-Lautsprechern. Wenn ich diese anstecke, wird der Treiber automatisch installiert und dann gemeldet: Gerät betriebsbereit!
Über Systemsteuerung/Audio sowie über den Gerätemanager kann ich die Lautsprecher auch als installiert erkennen, aber bei dem Versuch den Teston wiederzugeben, kommt die Meldung: "Fehler beim Wiedergeben des Testtons"!
Ich habe mich auch schon an den Hersteller "TRUST" gewendet, die aber versichern, das die Lautsprecher Win7 tauglich sind (Trust.com - Portable Notebook Speakers - Pink)

Über verschiedene Foren ist mir klar geworden, das ich nicht der Einzige bin, der solche Probleme hat. Ich habe mich auch an Windows-Support gewendet, die allerdings meinen, das sei ein Hardware-problem mit der Festplatte. Glaub ich aber nicht, da die Lautsprecher unter Vistas auf dem gleichen Rechner einwandfrei funktioniert haben!

Ich bin sicher das ist ein Win7 Problem, weiß aber nicht wer helfen kann und zum Beispiel an Windows meldet, das es hier ein Audioproblem gibt!!


Edit Moderator
http://www.acer-userforum.de/aspire...elche-themenueberschriften-sind-sinnvoll.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Fehler Wiedergabe Testton

Der Befehl WINDOWS.BEEP(frequenz, dauer) existiert in WINDOWS 7 nicht mehr.
Das sollte ein Programmierer aber wissen! Trete den TRUST-Doofies in den A....!

Gehen die Lautsprecher? Mit Sprache - Musik -...?

Das Symbol rechts unten in der Tray ändert sich, wenn der Sound-Driver am Ausgang ein Gerät erkannt hat. Linksklick: oberhalb des Volume-Schiebers ist ein Symbol - Kopfhörer oder Lautsprecher.
Das kann aber ein paar Sekunden dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:

markussandra1999

Neuer Benutzer
AW: Fehler Wiedergabe Testton

Wow. Habe nicht gedacht, dass gleich so schnell und so viele Antworten kommen! Schon mal vielen Dank im voraus.

Also ich habe ein ACER Aspire 4810TG mit Intel Core 2 Solo processor SU3500 (1,4 Ghz, 800 Mhz FSB). Gekauft im September 2009 mit vorinstalliertem Vistas. Gleich mit dazu hab ich diese USB-Lautsprecher gekauft. Die haben auch immer funktioniert. Nun habe ich auf Win7 geupgradet und nun funktionieren die nicht mehr.

Insgesamt habe ich drei USB Steckplätze und ich hab sie an allen dreien ausprobiert. Ergebnis immer dasselbe. Der Treiber wird automatisch installiert, und werden sie angezeigt z.B. wenn ich in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol klicke, kann ich wenn ich auf "Mixer" klicke dann bei Lautsprecher oben auswählen Lautsprecher (3- USB Audio Device).
Wenn ich dann auf das Lautsprechersymbol klicke öffnet sich das Fenster "Eigenschaften von Lautsprecher". Dort steht dann ganz unten bei "Geräteverwendung": Gerät verwenden (aktivieren). Nur im Feld "Buchseninformationen" steht: "Keine Buchseninformation verfügbar" - hat das was zu bedeuten??

Ich habe auch schon probiert ins BIOS zu gehen und dort irgendwas zu verändern habe aber nix gefunden was mit AUDIO zu tun hat. Bin also mit meinem Latein am Ende. Freue mich also sehr wenn mir irgendjemand weiterhelfen kann. Nochmals Vielen Dank im Voraus!!!!
 
H

HATHOR

Guest
AW: Aspire 4810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Problem mit externem Lautsprechersys

Der VISTA-Driver sollte aber auch gehen, deshalb hat MS das WINDOWS 7 mit Version 6.1 bezeichnet, damit Driver bei der Versionsabfrage nicht stolpern...
Probleme kann es evtl. mit 32/64Bit geben - darauf muss man achten.
 

markussandra1999

Neuer Benutzer
Also hier noch einmal der Link auf die Herstellerseite der Lautsprecher:
Trust.com - Portable Notebook Speakers - Pink

auf dieser ist angegeben, dass die Lautsprecher mit Windows7 kompatibel sind.

Ich habe die USB-Lautsprecher auch noch mal an meinem alten Notebook mit XP ausprobiert und dort funktionieren die sofort. Bei meinem neuem ACER Aspire 4810TG funktionieren allerdings nur die eingebauten Lautsprecher. Diese funktionieren auch dann weiter, wenn die USB-Lautsprecher eingesteckt sind. Aus den USB-Lautsprechern kommt allerdings kein Mucks.


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


Übrigens DANKE an Frido! Habe gerade die Anweisungen zur Themenvergabe gelesen und werde mich in Zukunft daran halten. Bin allerdings ein ziemlicher Anfänger! Habe mich gestern das erste Mal in meinem Leben selbst in einem Forum aktiv um Hilfe bemüht. Bitte also mit mir als Anfänger noch ein bisschen geduldig sein. Das betrifft auch die deutsch Grammatik und Rechtschreibung :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 4810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Problem mit externem Lautsprechersys

@ markussandra1999

Kein Problem ! ;)

Du hast es ja jetzt gelesen und bist bereit, Dir Mühe zu geben und Dich entsprechend zu verhalten - das ist doch schon mehr als die halbe Miete. Und so macht das Forum auch uns - den Moderatoren - Spaß ! :D
 
H

HATHOR

Guest
AW: Aspire 4810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Problem mit externem Lautsprechersys

Und an die Anleitung hast Du Dich gehalten?

Funktionieren andere Geräte am betreffenden USB-Port?
Wenn nicht, dann könnte die elektronische Sicherung "zugeschlagen" haben.

- Gerät ausschalten
- Netzteil entfernen
- Akku entfernen
- 20 Minuten warten
- Netzteil anschliessen
- testen...
 
H

HATHOR

Guest
AW: Aspire 4810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Problem mit externem Lautsprechersys

Noch ein Hinweis:

Manche Programme nutzen nicht automatisch vorhandene AUDIO-Ausgaben.

Z.B.:
Beim Programm MplayerC.exe folgende Einstellung:
Optionen-Wiedergabe-Ausgabe: DirectShow-Audio: System Default.

Bei anderen Programmen evtl. "DirectSound Remote Audio" auswählen.

VLC: Extras - Einstellungen - Audio - Ausgabe - Typ wählen.

Noch wichtig.
Manche Programme übernehmen Änderungen erst nach einem Neustart des Programms.
 
Oben